Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, spielende Amors als Jäger, 1805

2.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porzellanbildteller mit feiner polychromer Malerei: Im Spiegel fünf geflügelte Amoretten als Jäger mit Hund in sommerlicher Landschaft vor weißem Hintergrund, umrahmt von goldener Blattgirlande, hellblaue Tellerfahne mit zartem Mäander- und Federblattdekor in pastosem Gold gemalt, matter Goldrand mit leuchtend goldgemaltem stilisiertem Eierstockdekor. Conrad Sörgel von Sorgenthal (1735 Nürnberg - 1805 Wien) Von 1784 bis zu seinem Tod leitete er die Wiener Porzellanmanufaktur, die unter seiner Führung einen großen wirtschaftlichen und künstlerischen Aufschwung erlebte ("Malerische Periode"). Sorgenthal war auch der leitende Beamte für das staatliche Produktionssystem. Manufaktur: "Alt Wien" Alte kaiserliche österreichische Porzellanmanufaktur Wien Datum der Herstellung: 1805 - Sorgenthaler Zeit Technik: weißes, handgefertigtes Porzellan, bemalt, glänzende Oberfläche, Goldstaffage Größe: Durchmesser: 24,7 cm / 9.72 in Höhe: 3,6 cm / 1.41 in Markierungen: - Unterglasurblauer Schild aus der Kaiserlichen Manufaktur Wien - Jahreszahl "805" für das Jahr der Entstehung 1805 Bedingung: ausgezeichnet

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teller Imperial Viennese Porcelain Manufactory von 1816
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
SEHR SELTENER BILDTELLER DER WIENER KAISERLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR: Überwältigende Qualität / Die umrandeten Flächen sind mit besagter Groteske verziert (Italienisch: GROTTES...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Königlicher Wiener Splendour-Teller „römische Hochzeitssszene mit Amor“, um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Aufwändig bemalter Bildteller aus Porzellan: Außen Goldrand, schwarze Fahne mit sechs großen, goldgerahmten Reserven, gefüllt mit goldgemalten und impastierten Federranken und en gri...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Atemberaubender königlicher Wiener Porzellanteller Nymphe Cherub Vintage, hergestellt um 1890
Von Royal Vienna Porcelain
Prächtiger Bildteller mit Figuren der Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur: Feinste Qualität / kantige Flächen sind mit besagter Groteske verziert (italienisch: Grotteschi) auf p...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Von Meissen Porcelain
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Wiener Bilderteller aus Porzellan, Baden En Autriche, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: im Spiegel achteckige Bildtafel vor goldenem Hintergrund, umrahmt von mattgolden gemalten Festons ober-...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Klassisch-griechisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Porzellanteller des 19. Jahrhunderts, Napoleon III.-Periode.
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit Napoleons III, mit der Darstellung einer Frau, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker österreichischer Royal Vienna Porcelain Teller, Amors unerwiderte Liebe, ca. 1890
Antike österreichische Royal Vienna Kobalt und Gold gemalt Porzellanteller von Amors "Unerwiderte Liebe", CIRCA 1890's.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Französischer Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert von Dagoty mit Kindern beim Spielen
Von Dagoty
Dieser um 1785 gefertigte Teller weist einen tief kobaltblauen Rand auf, der wunderschön vergoldet ist und ein dramatisches geometrisches Muster aufweist. Die brünierte Vergoldung is...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Dekoratives Gesc...

Materialien

Porzellan

Paar, antike Royal Vienna "Labors von Amor" Porzellan 9,5 "Platten
Von Royal Vienna Porcelain
Dieses exquisite Paar antiker Royal-Wien-Porzellanteller mit einem Durchmesser von 9,5 Zoll stellt das Thema "Die Arbeit des Amors" wunderschön dar. Jeder Teller zeigt fein handgemal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer antiker königlicher Wiener handbemalter Schrankteller oder Platzteller
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines antikes Porzellangeschirr von Royal Vienna. Handbemalt mit einer mythologischen Szene, die einen Spinner oder Weber, einen Mann mit einem Bärenfellmantel und Amor zeigt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan