Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Wiener kaiserlicher Wiener Bilderteller aus Porzellan, Baden En Autriche, 1813

2.480 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: im Spiegel achteckige Bildtafel vor goldenem Hintergrund, umrahmt von mattgolden gemalten Festons ober- und unterhalb des Bildes, Darstellung der Ansicht von Baden bei Wien vom Kalvarienberg aus. Rotbraune Tellerfahne, umrahmt von zarten, ineinander verschlungenen Blumenranken in Gold sowie Goldborten. Inschrift auf der Unterseite der Platte: "Vue de Baaden, en Autriche". - Ansicht von Baaden, in Österreich. Blick vom Kalvarienberg auf Baden bei Wien, vermutlich vom Standort des Beethoventempels aus, der 1927 anlässlich des 100. Todestages von Ludwig van Beethoven (1770-1827) errichtet wurde. Manufaktur: "Alt Wien" Alte kaiserliche österreichische Porzellanmanufaktur Wien Datum der Herstellung: 1813 Technik: weißes, handgefertigtes Porzellan, bemalt, glänzende Oberfläche, Goldstaffage Größe: Durchmesser: 24.4 cm / 9.60 in Höhe: 3.7 cm / 1.45 in Markierungen: - Unterglasurblauer Schild aus der Kaiserlichen Manufaktur Wien - Jahreszahl "813" für das Ursprungsjahr 1813 - ehemalige Nummer 19 - Malernummer 44 - Alter Aufkleber mit geschriebener Nummer 135 Bedingung: sehr gut

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Veduta-Teller aus Porzellan, Veduta-Teller, 'K.k. Hofburg Á Vienne", 1818
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: Die Tafel zeigt eine Ansicht der Wiener Hofburg, den Leopoldinischen Trakt mit den Prunkräumen und den äußeren Burgpla...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teller Imperial Viennese Porcelain Manufactory von 1816
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
SEHR SELTENER BILDTELLER DER WIENER KAISERLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR: Überwältigende Qualität / Die umrandeten Flächen sind mit besagter Groteske verziert (Italienisch: GROTTES...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Wiener Porzellanteller, 'K.k. Lustschloß Schönbrunn Á Vienne", 1818
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Spiegelansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit der Gloriette auf dem Hügel im Hintergrund, vom Haupte...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, spielende Amors als Jäger, 1805
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit feiner polychromer Malerei: Im Spiegel fünf geflügelte Amoretten als Jäger mit Hund in sommerlicher Landschaft vor weißem Hintergrund, umrahmt von goldener Bl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rose und Tulpe vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerrand ist lach...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Unter dem Titel "Das Bankett von Belsazar" eine große feine Qualität Wien Porzellan Ladegerät, mit einem Burgunder Rand mit Scrollen vergoldeten Dekoration.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanteller des 19. Jahrhunderts Pucher Deroche, Paris
Dies ist eine schöne antike geformte runde Sèvres Stil Porzellan Kabinett Teller, ca. 1880 in Datum. In der Mitte ist ein kontinentales Dorf von Hand gemalt, am Rand befinden sich d...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Meissener Teller aus handbemalter Porzellan, spätes 19. Jahrhundert
Antiker Meissener Teller aus handbemaltem Porzellan. Romantische Szene, blauer Rand mit Goldverzierung. Ende des 19. Jahrhunderts. Durchmesser: 22 cm. In ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825
Italienischer Pariser Porzellanteller, bemalt, Neapel, um 1825 Ende des 17. Jahrhunderts beauftragte König Ferdinand IV. in Neapel die beiden bekannten Maler Alessandro D'Anna und S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Restauration, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Handbemalter Teller aus Limoges-Porzellan von Paul Lefèvre, ca. 1890
Ein wunderschön handbemalter Porzellanteller von Paul Lefèvre, Limoges, aus dem späten 19. Jahrhundert (um 1880-1900). Der Teller ist vom Stil des Rokoko inspiriert und zeigt eine fe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Serviergeschirr und ...

Materialien

Porzellan