Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Wiener kaiserlicher Wiener Porzellanteller, 'K.k. Lustschloß Schönbrunn Á Vienne", 1818

2.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Spiegelansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit der Gloriette auf dem Hügel im Hintergrund, vom Haupteingang aus gesehen, mit Figuren. Das Barockschloss war von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 und von 1804 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges der österreichischen Kaiserfamilie die Sommerresidenz der Könige und Kaiser des Reiches. In dieser Zeit war das Schloss fast durchgehend von einem mehrere hundert Personen umfassenden Hofstaat bewohnt und wurde zu einem kulturellen und politischen Zentrum des Habsburgerreiches. Während der österreichisch-ungarischen Monarchie war sie auch als k. k. bekannt. Lustschloss Schönbrunn (k. u. k. Sommerschloss Schönbrunn). Die Wand ist mit einer durchbrochenen Fahne aus Korbgeflecht versehen, die in Gold hervorgehoben ist und einen goldenen Rand hat. Inschrift in Gold auf der Rückseite: 'K.K. Lustschloß Schönbrunn à Viènne". Manufaktur: "Alt Wien" Alte kaiserliche österreichische Porzellanmanufaktur Wien Datum der Herstellung: 1818 Technik: weißes, handgefertigtes Porzellan, bemalt, glänzende Oberfläche, Goldstaffage Größe: Durchmesser: 24,5 cm / 9.64 in Höhe: 3,5 cm / 1.37 in Markierungen: Unterglasurblauer Schild aus der Kaiserlichen Manufaktur Wien Jahreszahl "818" für das Jahr der Entstehung 1818 Eingeschnittenes 'B' - Modelleur Leopold Danhauser Ehemalige Nummer 51 Bedingung: sehr guter Gesamtzustand, Artikel über 200 Jahre alt

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener kaiserlicher Veduta-Teller aus Porzellan, Veduta-Teller, 'K.k. Hofburg Á Vienne", 1818
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: Die Tafel zeigt eine Ansicht der Wiener Hofburg, den Leopoldinischen Trakt mit den Prunkräumen und den äußeren Burgpla...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserlicher Porzellanteller, "Lustschloß Schönbrunn", reiche Vergoldung, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit einer fein gemalten polychromen Vedute: In der Mitte eine Ansicht des Wiener Sommerschlosses Schönbrunn mit seinen Gärten, vom gegenüberliegenden Hügel aus ge...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Wiener Bilderteller aus Porzellan, Baden En Autriche, 1813
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanteller mit feiner Vedutenmalerei: im Spiegel achteckige Bildtafel vor goldenem Hintergrund, umrahmt von mattgolden gemalten Festons ober-...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Klassisch-griechisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Teller Imperial Viennese Porcelain Manufactory von 1816
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
SEHR SELTENER BILDTELLER DER WIENER KAISERLICHEN PORZELLANMANUFAKTUR: Überwältigende Qualität / Die umrandeten Flächen sind mit besagter Groteske verziert (Italienisch: GROTTES...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellan-Splendour-Teller, spielende Amors als Jäger, 1805
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit feiner polychromer Malerei: Im Spiegel fünf geflügelte Amoretten als Jäger mit Hund in sommerlicher Landschaft vor weißem Hintergrund, umrahmt von goldener Bl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener kaiserlicher Porzellanteller, Botanical Splendour-Teller, 'Bouquet', 1827
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Porzellanbildteller mit polychrom gemalter botanischer Illustration: In der Mitte ein fein gemalter Blumenstrauß mit Rosen und Vergissmeinnicht vor schwarzem Hintergrund. Der Tellerr...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Porzellanteller von Antonin Boullemier (1840-1900)
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker Teller aus königlichem Wiener Porzellan, gemalt von Antonin Boullemier (1840-1900), mit der Darstellung eines Liebespaares und mit reichhaltigen klassizistischen Mofits und v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer Wiener Platzteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Ein glamouröses Ladegerät im Wiener Stil, bemalt mit einer zentralen Tafel von "La toilette de Venus". Aufwändig verziert mit vergoldeten Girlanden und reliefierten Blumen, im römis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Porzellan

Großer Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Unter dem Titel "Das Bankett von Belsazar" eine große feine Qualität Wien Porzellan Ladegerät, mit einem Burgunder Rand mit Scrollen vergoldeten Dekoration.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanteller des 19. Jahrhunderts Pucher Deroche, Paris
Dies ist eine schöne antike geformte runde Sèvres Stil Porzellan Kabinett Teller, ca. 1880 in Datum. In der Mitte ist ein kontinentales Dorf von Hand gemalt, am Rand befinden sich d...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller
Von Royal Vienna Porcelain
Antiker bemalter und vergoldeter königlicher Wiener Porzellanteller Österreich, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 2,5 cm, Durchmesser 24 cm Dieser runde, feine Schranktelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellanteller des 19. Jahrhunderts, Napoleon III.-Periode.
Von Viennese Imperial Porcelain Manufactory
Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit Napoleons III, mit der Darstellung einer Frau, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan