Objekte ähnlich wie William Mehornay Studio Pottery, weiß glasierte Porzellanvase, 1974-1975
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
William Mehornay Studio Pottery, weiß glasierte Porzellanvase, 1974-1975
1.158,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir hatten kürzlich das große Privileg, den in den USA geborenen, renommierten Studiotöpfer und Künstler William Mehornay zu treffen. Wir fühlen uns auch sehr geehrt, dass er uns Stücke aus der Zeit von 1974 bis 1985 anvertraut hat, die seiner Meinung nach zu seinen besten gehören. Obwohl es sich um eine relativ kleine Sammlung von etwas mehr als 20 Stücken handelt, gehören sie sicherlich zu den besten, die je von einem Studiotöpfer hergestellt wurden, und sind eine große Ehre für ihn. Aus dieser einzigartigen und seltenen Sammlung bieten wir diese flache und fein gearbeitete Studio Pottery Porzellan-Miniaturvase von gedrungener, runder, bauchiger Form mit weißer Craquelé-Glasur an. Der schlichte Stil dieser Vase und ihre feine Qualität wurden von chinesischen Waren inspiriert. Alle Stücke werden in einem außergewöhnlichen Zustand angeboten und sind wie neu.
Informationen zum Werk von William Mehornay finden Sie unter The Victoria & Albert Museum Collection'S.
William Mehornay ist ein klassischer Porzellantöpfer.
Seine einzelnen Werke wurden von verschiedenen Museen angekauft, darunter das Victoria and Albert Museum in London und das Metropolitan Museum of Art in New York.
Durch seine Zusammenarbeit mit Innenarchitekten zieren seine großformatigen Vasen, Lampen und Gefäße einige der besten Hotels, Geschäftsräume und Privatwohnungen auf der ganzen Welt.
Er wurde 1945 in Kansas City, Missouri, geboren und ließ sich nach einem Universitätsstudium in Amerika 1967 dauerhaft in England nieder.
Nach einem Jahr am Hammersmith College of Art, London, absolvierte er eine Keramikausbildung in zinnglasiertem Steingut bei Alan Caiger-Smith, Aldermaston, und in Steingut bei John Slade, Cambridge. Im Jahr 1974 gründete er sein eigenes Studio und begann mit der Porzellanherstellung. Seitdem arbeitete er bis 2001 hauptberuflich als Töpfer in diesem Medium.
"Das Herstellen von Töpfen ist ein Akt der Entdeckung. Es ist ein ständiger Prozess des Beobachtens und Unterscheidens in Bezug auf das, was man sieht und fühlt. Jeder hat andere Wertvorstellungen, aber für mich sollte ein guter Topf Reinheit, Tiefe und ein Gefühl der Ruhe ausstrahlen.
Porzellan ist per definitionem eine harte, weiße, durchscheinende Tonware. Schon das Medium selbst steht für Reinheit, Klarheit und Licht. Sie verlangt natürlich, dass diese Qualitäten gefördert werden, dass sie zum Vorschein kommen und nicht verdeckt werden.
Ich arbeite in Serien, um die Essenz der Form und der Glasur zu entdecken.
Es ist ein ständiger wechselseitiger Prozess. Der erste ist ein Rückzugsprozess. Es ist, als würde man zurückgehen, um den Ursprungspunkt oder den Keim einer Form zu finden. Wenn dies geschehen ist, kann der zweite Teil des Prozesses - das Loslassen - beginnen, und alles, was von diesem Punkt aus entsteht, wird eine Richtigkeit und Vitalität haben. Beide Teile sind notwendig. Ohne die erste gibt es keine Tiefe, keine Substanz. Ohne den zweiten gibt es keinen Tanz.
Wenn man diese beiden Teile zusammenfügt, kann man hundert gleiche Formen herstellen - alle perfekt, aber alle unterschiedlich - so wie hundert Äpfel alle perfekt, aber unterschiedlich sind.
Beim Handwerk geht es um den geschickten Umgang mit MATERIAL. In der Kunst geht es darum, zu sehen und zu enthüllen. Ein Künstler nutzt sein Handwerk als Mittel, um das Gesehene auszudrücken. Die ultimative Kunst besteht darin, das zu sehen und zu enthüllen, was zeitlos, universell und essenziell ist - jenseits der Kraft von Worten, es auszudrücken, und doch gemeinsam und zentral für uns alle.
Einige meiner Stücke haben einen Hauch von dieser Qualität, andere sind einfach gut gemacht. Jedes ist das Ergebnis der Bemühungen, in diese Richtung zu blicken, und ist signiert und datiert".
- Schöpfer*in:William Mehornay (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 5,5 cm (2,17 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1974-1975
- Zustand:
- Anbieterstandort:Bishop's Stortford, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: TCWM141stDibs: LU1328216204122
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.380 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bishop's Stortford, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRote und weiße Vase aus Porzellan von William Mehornay Studio Pottery, 1980–1985
Von William Mehornay
Wir hatten kürzlich das große Privileg, den in den USA geborenen Töpfer und Künstler William Mehornay zu treffen. Wir fühlen uns auch sehr geehrt, dass er uns Stücke aus der Zeit von...
Kategorie
Vintage, 1980er, Britisch, Porzellan
Materialien
Keramik, Porzellan
1.405 €
Kostenloser Versand
Takeshi Yasuda, japanischer Künstler, geb. 1943, Wedgwoodware Studio Pottery, handgedrehte Flasche
Interessante handgedrehte Vase aus japanischer Studiotöpferware mit einer Craquelé-Glasur von Takeshi Yasuda (Japaner, geb. 1943) aus den 1980er Jahr...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Töpferwaren
1.158 €
Kostenloser Versand
Oatmeal glasierte Vase von Sonia Lewis Studio Pottery
Eine atemberaubende Studio Keramik Haferflocken glasierte Vase von renommierten Cambridgeshire ansässigen Töpfer Sonia Lewis aus einer großen Sammlung erworben und vermutlich aus dem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Roy Newman Pear Tree Pottery Atemberaubende Studio Vase
Eine atemberaubende Vase mit Tropfglasur von Roy Newman aus dem Studio Pear Tree Pottery in Sheffield. Die Vase aus Steinzeug hat eine abgerundete, bauchige Form und steht auf einem ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Steingut
Miniatur-Tenmoku-Vase, glasiert, Atsuya Hamada Studio Pottery
Von Leach Pottery
Eine sehr schöne handgefertigte Vintage Studio Keramik Miniatur Tenmoku glasierte Vase von renommierten Töpfer Atsuya Hamada (Japaner, 1932-1986) und an der Leach Pottery in St. Ives...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Steingut
Susan Bennett, englisch glasierte, gedrehte Studio Pottery-Vase
Eine stilvoll gedrehte und glasierte Vase aus Steingut mit geripptem Korpus, die Susan Bennett (geb. 1954) zugeschrieben und auf 1977 datiert wird. Die Vase hat einen glockenförmigen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Moderne, Töpferwaren
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekorative Vase aus weißer und grauer Steingutkeramik von Claude Champy:: um 1980
Von Claude Champy
Claude Champy
Keramikvase aus Steingut mit weißen und grauen Keramikfarben.
Elegante Schalenform, handgefertigte Produktion.
Unterschrieben unter der Basis CHAMPY
Maße: ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Gustave Tiffoche große Keramikvase aus weißem Steingut 43 cm um 1970
Von Gustave Tiffoche
Gustave Tiffoche
Große hellgraue Keramikvase aus Steinzeug von Gustave Tiffoche
Original perfekter Zustand
Unterzeichnet
Realisiert um 1970
Höhe 43 cm
Groß 25 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik
Vase aus weiß glasiertem Steingut von Accolay, ca. 1960-1970.
Von Accolay Pottery
Vase aus weiß glasiertem Steingut von Accolay.
Künstlersignatur unter dem Sockel. CIRCA 1960-1970.
H : 18,9' x 7,1' Zoll.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Beaux Arts, Vasen
Materialien
Keramik
Vase vonsala Ekeby, weiß glasiertes Steingut, Schweden, ca. 1940er Jahre
Von Upsala Ekeby
Vase aus weiß/beige glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Upsala Ekeby, Schweden, ca. 1930-1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Tonware
Weiße Porzellanvase aus Keramik des 20. Jahrhunderts von Tim und Jacqueline Orr, um 1970
Von Tim Orr
Jacqueline und Tim Orr
20. Jahrhundert Design weiße Keramik Porzellan Vase
Signiert unter dem Sockel
CIRCA 1970
Original perfekter Zustand
Höhe 15 cm
Groß 13 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Porzellan
Contemporary Japanese White Glaze Ceramic Vase von Manji Inoue
Von Inoue Manji
Eine große glasierte weiße Porzellanvase in Form eines Kruges des japanischen Keramikkünstlers Inoue Manji (Japaner, geb. 1929). Die Vase hat eine minimalistische Form, ist reinweiß ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne, Tonwaren
Materialien
Keramik