Objekte ähnlich wie Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristallkanne des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Antike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristallkanne des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
8.248,62 €
Angaben zum Objekt
Antiker österreichischer Krug aus massivem Silber, vergoldet und emailliert, 19. Jahrhundert. Der Bergkristall ist mit einem komplizierten Rankenwerk graviert, die vergoldeten Silberfassungen sind mit einer Emaille im Renaissancestil verziert, die Vögel zwischen Blumenranken darstellt. Die Kruglippe ist mit einer gegossenen Büste versehen, die mit einem Henkel mit Blattschnecke versehen ist. Gepunztes österreichisch-ungarisches Silber (Hundekopf, 800), Wien, um 1890, Hersteller Rudolf Linke zugeschrieben.
Ende des 19. Jahrhunderts war Rudolf Linke ein angesehener Silberschmied und Emaillierer in Wien. Seine Werkstatt spezialisierte sich auf Silberbesteck, Tafelaufsätze und Schmuck, meist im Stil der Neorenaissance, auch Historismus genannt.
Linkes emaillierte Fantasieobjekte - wie Nefs, Kaminuhren, Füllhörner, Ewers, Trinkhörner und andere Gefäße - waren in der Regel aufwendig mit geschnitzten Bergkristalleinlagen verziert und mit montierten Silberdetails geschmückt. Seine tadellosen Emaillen sind in der Regel in der polychromen, rosafarbenen Farbpalette ausgeführt und mit biblischen oder mythologischen Szenen bemalt.
Neben großen Gebrauchsgegenständen fertigte Linke auch aufwendige emaillierte Miniaturen. Juwelenständer in Apfelgröße, dreifach gefaltete Schirme, Kabinettuhren und andere Stücke waren mit kunstvollen Rokoko-Silberdetails und fein detaillierten Emailleplatten verziert, die klassische Szenen darstellten. Diese atemberaubenden Artikel fanden großen Anklang bei der bürgerlichen Kundschaft.
Zusammen mit so produktiven Künstlern wie Hermann Ratzersdorfer, Hermann Bohm, Ludwig Politzer präsentierte Rudolf Linke die hervorragende Handwerkskunst des österreichischen Emaillierens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Heutzutage sind seine prächtigen dekorativen Silbergegenstände bei Sammlern sehr begehrt.
CONDIT
In gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung, einige Emailleverluste. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 13,5 cm // 5.31 in
Breite: 15 cm // 5.91 in
Gewicht: 290 g // 10.23 oz
- Zugeschrieben:Rudolf Linke (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 13,5 cm (5,32 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Stil:Renaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung, einige Emailleverluste. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A100511stDibs: LU1348238960502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
509 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Royal Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike österreichische Silber-, Emaille- und Bergkristall-Kanne aus dem 19. Jahrhundert, Rudolf Linke um 1890
Von Rudolf Linke
Antike 19. Jahrhundert Österreichische seltene und ungewöhnliche massive Silber vergoldet & Emaille Bergkristall Kanne. Der Bergkristall ist mit Chimären zwischen Rankenwerk graviert...
Kategorie
Antik, 1890er, Österreichisch, Sonstiges, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Bergkristall, Silber, Emaille
Antiker Armada-Krug aus massivem Silber, 19. Jahrhundert, London um 1891
Von Martin Hall & Co.
Antik 19. Jahrhundert viktorianischen massivem Silber "Armada" Muster Krug, mit Schnecke Griff, der Klappdeckel hat eine verzierte finial und öffnet Drücken der Griff Auslöser, Balus...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike chinesische Export-Weinkanne aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Woshing ca. 1890
Antike 19. Jahrhundert chinesischen Export massivem Silber Wein Krug von außergewöhnlicher Qualität. Das Stück in Balusterform zeigt eine bemerkenswerte Kombination traditioneller ch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
5.182 €
Kostenloser Versand
Weinkrug aus massivem Silber des viktorianischen Ästhetizismus des 19. Jahrhunderts, um 1879
Von George John Richards & Edward Charles Brown
Antiker Weinkrug aus massivem Silber der viktorianischen Ästhetikbewegung des 19. Jahrhunderts. Der bauchige Körper ist wunderschön handgraviert mit Chinoiserie-Szenen von Adeligen i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Krüge
Materialien
Sterlingsilber
5.300 €
Kostenloser Versand
Viktorianischer Jagdkrug aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Elkington & Co., um 1897
Von Elkington & Co.
Antiker Jagdkrug aus massivem Silber aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Korpus ist reichlich mit reliefierten Jagdszenen verziert, die Reiter und Hunde bei der Jagd auf einen Hirsch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
9.781 €
Kostenloser Versand
Antike chinesische Export-Wasserkanne aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hoaching, Kanton um 1860
Von Wo Hing Hoaching
Antike Mitte des 19. Jahrhunderts Chinese Export Solid Silver Wasserkanne, aufwendig mit ziselierten Blättern und Flora auf einem matten Boden verziert. Der Griff in Form eines Astes...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Barzubehör
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Österreichisch-ungarische, sehr verzierte 800erte silberne Emaille-Kanne/coupe aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jh. Österreich-Ungarn Hochverziertes 800. Silber, Wiener Emaille und Bergkristall-Kanne/Kuppel.
Auf einem majestätischen, gewölbten Sockel, der mit strahlendem Silber ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Bergkristall, Silber, Emaille
14.127 €
Kostenloser Versand
Seltener antiker Wiener Emaille & Silber Krug um 1870 Wien Österreich
Eine außergewöhnliche antike Wiener Emaille & Silber Krug des 19. Jahrhunderts mit exquisit detaillierten Emaille Details, die das Äußere des Kruges. Der Deckel des Kruges zeigt eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Emaille
11.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Wiener Muschelförmige Kanne aus emailliertem Silber und Bergkristall im Renaissance-Stil
Emaillierte Silber- und Bergkristall-Kanne in Muschelform im Stil der Wiener Renaissance, Herman Ratzersdorfer, letztes Viertel des 19. Jahrhunderts. Beschläge mit österreichischen S...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Glaskunst
17.419 € Angebotspreis
24 % Rabatt
silbermontierte Kristallkanne des 19. Jahrhunderts:: Edouard Ernie:: um 1880
Eine geblasene und geschnitzte Kristallkanne mit Facetten in Silberfassungen. Der Kristall ist mit Blumenkörben oder Blumenkörben graviert. Der Hals der Kanne ist mit floralen Motive...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Krüge
Materialien
Kristall, Silber
Sehr feiner kontinentaler Krug aus Silber und geschliffenem Kristall:: niederländisch:: um 1880
Der Glaskörper mit geschliffenen Motiven, das Silber mit fein ziseliertem Dekor mit Maskenkopfausguss und Henkel, der Abschluss mit auf einer Kugel stehenden Putten. Monogramm in Kar...
Kategorie
Antik, 1880er, Niederländisch, Krüge
Materialien
Silber
A Warwick Jug - Ein seltenes viktorianisches Exemplar aus Sterlingsilber - London 1853 R Hennell
Von Robert Hennell III
Dieser beeindruckende viktorianische Krug aus antikem Sterlingsilber, der 1853 in London von Robert Hennell III. gestempelt wurde, ist ein sehr seltenes Exemplar, das im Stil der ber...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Klassisch-römisch, Krüge
Materialien
Sterlingsilber