Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antiker holländischer Server aus Silber und Achat mit Griff

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes holländisches Silber mit Achatgriff; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silbersammlung. Dieses beeindruckende antike niederländische Silberbesteck hat eine ovale Klinge. Die vordere Seite der Klinge ist mit einem beeindruckenden, fein durchbrochenen Windeldekor verziert, das von einer parallel verlaufenden, hell geschnittenen, gravierten und mit Blättern verzierten Bordüre umgeben ist. Die Klinge ist außerdem mit einer hellen, gravierten Wellenkante am Rand verziert, die in eine glatte Kante an der Schneide übergeht. Die Rückseite der Klinge ist schlicht und schmucklos. Dieses außergewöhnliche Beispiel für antikes Tafelsilber hat noch den originalen und außergewöhnlichen Griff aus facettiertem Achat. Die Zwinge und der untere Teil des Stiels sind mit einem eingravierten, vereinfachten Rautenmuster verziert, das mit einem Spaliermuster akzentuiert ist. Zu den Merkmalen, die diesen beeindruckenden Server auszeichnen, gehören: Herstellerkennzeichen: TGZ3 Silber Qualität / Reinheit Marke: Löwe Passant Marke .833 (833/1000) Datum Brief: Z (1884) Dienstmarke: Minerva-Kopf Bedingung Dieser antike Server ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Der Achatgriff ist in perfektem Zustand. Die helle Gravur ist sehr scharf. Die holländischen Punzen auf der Rückseite des Stiels und der Zwinge sind sehr deutlich zu erkennen. Abmessungen Länge 26,1 cm / 10,3" Länge der Klinge 12,1 cm / 4,8" Breite der Klinge 7,1 cm / 2,8" Gewicht Nicht messbar als Achatgriff Schöpfer: Unverfolgte Herstellermarken Datum: 1884 Herkunft: Niederlande, Europa Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses holländischen Bestecks beeinträchtigen. Artikel Ref. SKU C1653
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 7,12 cm (2,8 in)Tiefe: 26,17 cm (10,3 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1884
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C16531stDibs: LU1200220801052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike viktorianische Salatbestecke aus Sterlingsilber und farbigem Glas
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer Salatbestecke mit farbigem Glasgriff aus englischem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silberbes...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike George IV Old English Pattern Sterling Silber Salatbesteck
Von Stephen Adams II
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker Salatbestecke aus englischem Sterlingsilber mit altem englischen Muster; eine Ergänzung unserer Silberbestecksammlung. ...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, George IV., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike viktorianische Salatbesteck-Serviergeschirr aus Sterlingsilber mit altem englischem Fadenmuster
Von Henry John Lias & James Wakely
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer englischer Sterlingsilber-Salatbestecke mit Old English Thread-Muster; eine Ergänzung zu unserer Silber...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -be...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Dänischer Vintage-Serviergeschirr aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 1970er Jahre
Von Georg Jensen
Ein feines und beeindruckendes Servierbesteck aus dänischem Sterlingsilber im Vintage-Stil; eine Ergänzung unserer Besteckkollektion von Georg Jensen aus Sterlingsilber. Dieses beei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Viktorianische Salatbestecke aus Sterlingsilber mit Gittermuster von George Adams:: 1860er Jahre
Von George William Adams, Chawner & Co.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer englischer Salatbestecke aus Sterlingsilber mit Fiddle-Muster von George Adams; eine Ergänzung unserer ...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englischer antiker englischer cremefarbener Krug aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike englische Sterlingsilber-Sahnekanne; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike s...
Kategorie

Antik, 1810er, Vereinigtes Königreich (UK), Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Niederländisches Silberfischbesteck mit Achat von Schouten, Amsterdam , 1865
19. Jahrhundert Niederländisches Silberfischbesteck mit Achat von Schouten, Amsterdam , 1865 Eine silberne Fischportionierschaufel mit Achatgriff, hergestellt 1865 von dem Silbersch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -b...

Materialien

Achat, Silber

Niederländische Silber-Fischservierbesteck von Van Kempen, 1948
Niederländische Silber-Fischservierbesteck von Van Kempen, 1948 Silbernes Fischbesteck mit Muster "Hollands glad" Die Server sind gekennzeichnet mit den niederländischen Silberhall...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Fischservierbesteck aus Silber von Jacob van Wijk, 1824
Niederländisches Silberfischbesteck von Jacob van wijk, 1824 Eine große silberne Fischportionierschaufel von 36 cm Länge, hergestellt 1824 von dem Silberschmied Jacob van Wijk in Am...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit Schleifengriffen, 1904
Niederländisches Silber Bonbonkorb mit Schleifengriffen, 1904 Ein holländischer silberner Bonbonkorb. Durchbrochener, ovaler Korb mit Perlenrand und Schleifengriffen, auf 4 Füßen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit abnehmbarem Henkel, von G. Schoorl, 1956
Niederländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, von G. Schoorl, 1956 Ein holländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, hergestellt von G. Schoorl (Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber Bronze Kuchenservierbesteck
Tortenheber Silber-Bronze Tortenheber aus versilberter Bronze 35/42 Mikron Länge: 260 mm, Gewicht: 243 gr Dieser Pie Server ist das han...
Kategorie

2010er, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen