Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

C. Niederländisches 800 Standard-Silber-Teesieb aus dem späten 19.

156,86 €

Angaben zum Objekt

Ende des 19. Jahrhunderts Dutch 800 Standard Silver Teesieb oder durchbohrter Servierlöffel. Das Design war sehr beliebt und wurde sogar von William Comyns in London hergestellt. Zeichen von gekreuzten Schlüsseln & "MS" Silberschmied. Diana ziert das Medaillon. Vögel schmücken das reich durchbrochene Design. Ein kleiner Designbruch in der Nähe der Griffbefestigung. 3,05 Feinunzen. 9,5" x 3,88" x 1,5" Wir sind ein Familienunternehmen, das seit über 90 Jahren eine wichtige Quelle für den selektiven Käufer ist. Wir sind eines der besten Antiquitätengeschäfte des Südens und des Mittelatlantiks und wurden vom Mid-Atlantic Antiques Magazine zum "Best Antiques Shop in the Mid-Atlantic" gekürt. Mit über 7.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einer beeindruckenden italienischen Villa sind wir ein Muss für Antiquitätensammler, Händler und Dekorateure gleichermaßen! Wir haben uns auf englische und französische Landhausmöbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Kunst, Silber, Porzellan, Beleuchtung und alle entsprechenden dekorativen Accessoires spezialisiert. Sie werden auch Stücke amerikanischer Herkunft, aus Kontinentaleuropa, Asien und dem Nahen Osten finden, die in Datum und Stil von Barock bis zur Mitte des Jahrhunderts reichen. Kurz gesagt, wir sind eine Trove von Unikaten mit einer noch nie dagewesenen Auswahl für Ihr Zuhause oder Ihre Collection'S!
  • Schöpfer*in:
    William Comyns (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 9,86 cm (3,88 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C. Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Zustand entspricht dem Alter und der Nutzung. Ein kleiner Designbruch in der Nähe der Griffbefestigung.
  • Anbieterstandort:
    Chapel Hill, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WSI-10083z1stDibs: LU6458246277972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
c. 1885-1910 Amerikanischer Kolonialstil, durchbrochener Server aus Sterlingsilber
Von Marshall Field & Co. 1
American Colonial Revival, ca. 1885-1910, durchbrochener Server aus Sterlingsilber. Barocke Darstellung eines Jägers mit Hund, eines Dorfes mit Windmühle und drei Männern an einem Ti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Ster...

Materialien

Sterlingsilber

Suppen- oder Punchkelle aus Sterlingsilber „Old Colonial“ von Towle, 1895
Von Towle Silversmiths
Suppen- oder Bowlenschöpfer aus Sterlingsilber, Old Colonial von Towle, Muster 1895. Ursprünglich Colonial genannt. 7,25 Feinunzen. 13" x 3,75" x 2,75" h.
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

CIRCA 1870er Jahre Französisch Silber Sichten Schöpflöffel
CIRCA 1870 Silberlöffel zum Sieben, französisch. Klassisches Lorbeermotiv; gewirbeltes, durchbrochenes, vergoldetes Innenleben. Doppelt gestempelt und unleserlich. Wahrscheinlich 1. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Serviergeschi...

Materialien

Silber

Mitte des 20. Jahrhunderts Norwegische 830 Standard Silber Suppen- oder Punschkelle
Von Brodrene Mylius Silver
Mitte des 20. Jahrhunderts norwegische 830 Standard-Silber Suppen- oder Punschkelle. Der kunstvolle Griff im Rokoko-Design ist mit "NM" für "Norskt Monster" gekennzeichnet - das norw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Rokoko, Servierplatten und -gesc...

Materialien

Silber

Kontinentales Testavin aus Silber des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts
Kontinentales Silber-Testavin, wahrscheinlich Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts. Kühnes und mutiges, handgefertigtes Silber. Gezeichnet mit einer Krone und einem 6-zackig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Edwardian, Servierschalen

Materialien

Silber

Porringer aus Sterlingsilber von WEB of Philadelphia, um 1950
CIRCA 1950 Porringer aus Sterlingsilber von WEB of Philadelphia. Form A aus dem 18. Jahrhundert. 2,10 troy oz. 5.5" x 4" x 1 5/16".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Sterlin...

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teetrainer aus Sterlingsilber mit Repousse-Druck von Stieff
Von Kirk-Stieff
Ein schönes Teesieb im Vintage-Stil. Aus Sterlingsilber. Von der Stieff Silver Co. aus Baltimore. Auf der Rückseite ist ein Monogramm eingraviert. Einfach ein wundervolles Teesie...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker französischer kontinentaler .800 Silber-Teetrainer
Dieses antike Teesieb ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt, stammt aber aus Frankreich und wurde um 1890 im viktorianischen Stil hergestellt. Das Sieb besteht aus Continental...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Cohr-Teetrainer aus Silber, Mitte des 20. Jahrhunderts
Cohr Teesieb in Silber. Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: Länge: 14,3 cm. Gestempelt. In ausgezeichnetem Zustand. Unser erfahrener Silberschmied/Goldschmied von Georg Jensen kann...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Geschirr

Materialien

Silber

Europäischer europäischer Silberschmied, antiker Teetrainer aus Silber, datiert 1855
Europäischer Silberschmied. Antikes silbernes Teesieb. Datiert 1855 Länge: 18 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. Große Privatsammlung von Teesieben aus europäischem Silber.
Kategorie

Antik, 1850er, Unbekannt, Teeservice

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Teetrainer aus geprägtem Silber mit geprägtem Silber, datiert 1896 Londoner Importmarke
Von Samuel Boyce Landeck
Antiker viktorianischer Teetrainer aus geprägtem Silber mit geprägtem Silber, datiert 1896 Londoner Importmarke Von Samuel Boyce Landeck aus Hanau nach London importiert Die geprägte...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neurokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Chinesischer Teetrainer aus Silber der chinesischen Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China
Ein wunderschönes chinesisches Teesieb aus Silber, Qing-Dynastie, möglicherweise Tong Zhi-Periode (1861 bis 1875), Ende 19. Jahrhundert, China. Das elegante Teesieb aus Silber mi...
Kategorie

Antik, 1870er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Silber