Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Englisches Silbertablett, erhöht auf drei Tatzenfüßen von Gibson & Langman, 1898

1.575 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Englisches Silbertablett, erhöht auf drei Tatzenfüßen von Gibson & Langman, 1898 Rundes Silbertablett mit Muscheln auf dem Rand zwischen Schriftrollen, schräg ansteigend mit einem Kartuschenrelief, auf drei Klauenfüßen stehend. Auf der Rückseite mit den englischen Silberpunzen versehen: englischer Löwe, Stadtzeichen für London und Jahreszahl C für 1898. Die Silberschmiedepunze für William Gibson & John Lawrence Langman. Auch der Text: Goldsmiths & Silversmiths Co. Das Tablett ist aus 925/000er Silber und hat eine Diagonale von 25,7 cm und eine Höhe von 2,5 cm. Das Gewicht beträgt 556 Gramm. William Gibson und John Lawrence Langman, die ursprünglichen Partner von Goldsmiths & Silversmiths Co., waren an diesem großen Juwelier- und Silberschmiedegeschäft beteiligt, das 1880 in der Regent Street 112 gegründet wurde.
  • Schöpfer*in:
    Gibson & Langman (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Durchmesser: 25,7 cm (10,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1898
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M20561stDibs: LU3465146666632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856
Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856 Rechteckiger Silbersaltar mit runden Formen, hergestellt von dem Silberschmied George Reevers, Amsterdam, datiert mit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921
Von C.J. Begeer
Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921 Ein ovales Silbertablett mit doppeltem Filetrand von C.J. Begeer, Utrecht mit einem Reinheitsgrad von 830/000 Silber. Ni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländisches Serviertablett aus Silber, datiert 1948
Niederländisches Serviertablett aus Silber, datiert 1948 Ein ovales holländisches Silbertablett mit Griffen und reich graviertem und durchbrochenem Blumendekor und einem Holzsockel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Englisches ovales englisches Silbertablett von William Bennett, 1800
Von William Bennett
Englischer ovaler Silbersalver von William Bennett, 1800 Ein ovaler englischer Silbersalver mit Schilfkante, graviert und auf vier Füßen stehend. Der Salver weist Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silbernes Silbertablett mit Holzmedaillon von H. Hooijkaas, 1974
Von Herman Hooijkaas
Silbertablett mit Holzmelamin von H. Hooijkaas, 1974 Ein niederländisches Silbertablett von H. Hooijkaas, Silberfabrik Schoonhoven, Schoonhoven. Arbeitete von 1946 bis heute. Ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900
Von Wolfers Frères, Isidore De Rudder
Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900 Eine Silberschale aus Silber mit einem Reinheitsgrad von 800/000, entworfen von Isidore de Rudder (Isid...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Geschirr

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Simeon Soumain Repro für MET Versilbertes Salvertablett von Gorham, graviert
Von Gorham
Simeon Soumain Reproduktion für das Metropolitan Museum of Art Versilbertes Salbentablett mit Fuß von Gorham, Gravur auf der Unterseite. Auf der Rückseite befindet sich eine feierlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Georgian, Serviergeschirr und -bes...

Materialien

Versilberung

Englisches viktorianisches Galerietablett aus Silber
Gezeichnet: London, 1896. Schöpfer: J.N. Mappin.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großes antikes Gorham Maintenon-Sterlingsilbertablett, 1923
Von Gorham Manufacturing Company
Maintenon Serviertablett aus Sterlingsilber. Hergestellt von Gorham in Providence im Jahr 1923. Oval mit seitlichen Griffen mit Blattkappe und C-Scroll-Montage. Brunnen mit gravierte...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

EPCA Bristol versilbertes Serviertablett im viktorianischen Stil von Poole 145
Von Poole Silver Co.
Vintage EPCA Bristol Silverplate by Poole 145 Versilbertes Serviertablett im viktorianischen Stil. Circa Mitte des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 3" H x 26,5" B x 18,5" T.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Traditionelles englisches georgianisches Serviertablett aus Sterlingsilber in Stückform, 1967
Von James Wakely & Frank Clarke Wheeler
Elizabeth II. Silbersalbe aus Sterlingsilber. Hergestellt von Wakely & Wheeler in London im Jahr 1967. Rund mit profiliertem, geschwungenem Rand in Piekruste; drei Volutenstützen mit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

William IV Periode antikes Silber Serviertablett
Von Richard William Atkins & William Nathaniel Somersell
Hochwertiges und sehr dekoratives antikes Silbertablett mit zwei Griffen. Das Tablett ist mit zwei gegossenen Griffen mit Schnecken-, Blatt- und Muschelmuster ausgestattet. Eine appl...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber