Objekte ähnlich wie Flora Danica Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1932
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Flora Danica Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1932
1.900 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Flora Danica Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1932
Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Satz von vier Porzellanschalen, eine, die Blattschale Schüssel ist im Jahr 1932 und eine runde kleinste Schale im Jahr 1928 die andere größere ist um 1930 (nicht datiert) und die rechteckige Schale ist von 1931. Die Schalen sind mit dem handgemalten Flora-Danica-Muster versehen und das Modell 23 von Bing & Grøndahl hat das Fischschuppenmuster, das sich am Rand leicht nach innen fortsetzt und mit Seepferdchengriffen versehen ist. Flora Danica ist benannt nach einem berühmten botanischen Atlas aller einheimischen Wildpflanzen Dänemarks aus dem Zeitraum von 1761 bis 1883
Frida Meyer, geboren 1901 - gestorben 1994 (geborene Gluud), war Porzellanmalerin und erlernte diese Kunst vermutlich um 1920 in Deutschland in einem Kurs. Frida Meyer wohnte in Forhöfningsholms und hatte einen Laden im "Pferdestall" in Forhöfningsholms. Sie kaufte bei verschiedenen Anbietern unbemaltes Porzellan, das sie dann verzierte. 1926 stellte sie die handgemalten Gegenstände im Rahmen der Vereinigung "Husmoderens tarv" in Kopenhagen aus.
Bing & Grøndahl war eine dänische Porzellanmanufaktur, die 1853 von dem Bildhauer Frederik Vilhelm Grøndahl und den Kaufmannsbrüdern Meyer Hermann Bing und Jacob Herman Bing gegründet wurde. Im Jahr 1987 fusionierte das Unternehmen mit seinem Hauptkonkurrenten, der Royal Porcelain Factory, unter dem Namen Royal Copenhagen.
Die Maße der Blattschale sind 4,5 cm hoch, 25 cm breit und 18,5 cm tief.
Die Messung des Rechtecks ist 2,5 cm hoch, 19 cm breit und 16,5 cm tief
Die Maße des großen runden sind 18,5 cm diagonal und 3,5 cm hoch.
Die Maße des kleinen runden sind 15,8 cm diagonal und 3 cm hoch.
Das Gesamtgewicht beträgt 1385 Gramm.
- Maße:Höhe: 4,5 cm (1,78 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1928-1932
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Delft, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: M18131stDibs: LU3465141037302
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
372 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Delft, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlora Danica Porzellanteller für Brot und Butter von Bing & Grøndahl, Dänemark 1927
Flora Danica Porzellanteller für Brot und Butter von Bing & Grøndahl, Dänemark 1927
Brot- und Butterteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Sat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Flora Danica Salatteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928
Flora Danica Salatteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928
Salatteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Satz von fünf Porzellan-...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Flora Danica Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1930
Flora Danica Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1928
Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Satz von drei Porzellanschüsseln, ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Flora Danica Porzellan Suppenteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926, 1927, 1929
Flora Danica Porzellan Suppenteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926, 1927, 1929
Suppenteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Satz von sechs...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Flora Danica Porzellanset von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1931
Flora Danica Porzellanset von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1931
Porzellanset von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Ein Porzellanteller aus dem Jahr 1931, 2 Salz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Flora Danica Porzellan Frühstücksteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1927-1928
Flora Danica Porzellan Frühstücksteller von Bing & Grøndahl, Dänemark 1927-1928
Frühstücksteller aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud)
Neun Porzella...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bing & Grøndahl und andere. Drei handbemalte Schalen aus Porzellan.
Bing & Grøndahl und andere.
Drei handbemalte Schalen mit Darstellungen von Pilzen, Vogelnestern und Haselnüssen.
Nach dem Vorbild von Flora Danica.
Dekoriert von Nanna Andersen außer...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Bing & Grøndahl, vier tiefe Teller aus Porzellan mit Blumen und Golddekor
Bing & Grøndahl, vier tiefe Teller aus Porzellan, handbemalt mit polychromen Blumen und Golddekor.
1920/30s.
In ausgezeichnetem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
Abmessungen: ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Bing & Grøndahl, Sächsische Blume, Satz von vier tiefen Tellern aus Porzellan, ca. 1930er Jahre
Bing & Grøndahl, Saxon Flower, ein Satz von vier tiefen Tellern, handdekoriert mit polychromen Blumen und Goldrand.
Ungefähr in den 1930er Jahren.
Modellnummer 22.
Markiert.
Erste Fa...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Drei königliche Kopenhagener Goldene Körbe aus Porzellan mit Blumen
Drei Royal Copenhagen goldenen Korb Gerichte in Porzellan mit Blumen und Gold Dekoration. Anfang des 20. Jahrhunderts.
Runde Schale misst: 27.5 x 25 cm.
In ausgezeichnetem Zustand....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Bing & Grøndahl, vier tiefe Teller aus Porzellan, handbemalt mit Blumen
Bing & Grøndahl, vier tiefe Teller aus Porzellan, handbemalt mit polychromen Blumen und Golddekor.
1920/30s.
In ausgezeichnetem Zustand.
Markiert.
Erste Fabrikqualität.
Abmessungen: ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Bing & Grøndahl, Sächsische Blume, Speiseteller, zwei Schüsseln, Salz- und Pfefferset
Bing & Grøndahl, Saxon Flower, ein Speiseteller, zwei ovale Schalen und ein Salz- und Pfefferset.
Handdekoriert mit polychromen Blumen und Goldrand.
Ungefähr in den 1930er Jahren.
M...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Porzellan
Materialien
Porzellan