Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Flora Danica Sauciere aus Porzellan von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1930

2.950 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Flora Danica Sauciere aus Porzellan von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1930 Sauciere aus Porzellan von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Satz von drei Saucieren aus Porzellan, von denen zwei 1926 und eine 1930 hergestellt wurden. Die Boote sind mit dem handgemalten Flora-Danica-Muster versehen und das Modell 23 von Bing & Grøndahl hat das Fischschuppenmuster, das sich am Rand leicht nach innen fortsetzt und mit Seepferdchengriffen versehen ist. Flora Danica ist benannt nach einem berühmten botanischen Atlas aller einheimischen Wildpflanzen Dänemarks aus dem Zeitraum von 1761 bis 1883 Frida Meyer, geboren 1901 - gestorben 1994 (geborene Gluud), war Porzellanmalerin und erlernte diese Kunst vermutlich um 1920 in Deutschland in einem Kurs. Frida Meyer wohnte in Forhöfningsholms und hatte einen Laden im "Pferdestall" in Forhöfningsholms. Sie kaufte bei verschiedenen Anbietern unbemaltes Porzellan, das sie dann verzierte. 1926 stellte sie die handgemalten Gegenstände im Rahmen der Vereinigung "Husmoderens tarv" in Kopenhagen aus. Bing & Grøndahl war eine dänische Porzellanmanufaktur, die 1853 von dem Bildhauer Frederik Vilhelm Grøndahl und den Kaufmannsbrüdern Meyer Hermann Bing und Jacob Herman Bing gegründet wurde. Im Jahr 1987 fusionierte das Unternehmen mit seinem Hauptkonkurrenten, der Royal Porcelain Factory, unter dem Namen Royal Copenhagen. Das Porzellan weist leichte Gebrauchsspuren auf Die Maße sind 10 cm hoch, 23 cm breit und die Tiefe beträgt 13,5 cm. Die kleineren sind 8 cm hoch, 14 cm breit und haben eine Tiefe von 6 cm. Das Gesamtgewicht beträgt 860 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 10 cm (3,94 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1926-1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M18091stDibs: LU3465140726522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Flora Danica Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1930
Flora Danica Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, Dänemark 1926-1928 Porzellanschalen von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Satz von drei Porzellanschüsseln, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Flora Danica Porzellanset von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1931
Flora Danica Porzellanset von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1931 Porzellanset von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Ein Porzellanteller aus dem Jahr 1931, 2 Salz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Flora Danica Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1932
Flora Danica Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, Dänemark 1928-1932 Porzellangeschirr von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Satz von vier Porzellanschalen, ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Herend Ungarn Porzellan „Chinesischer Blumenstrauß Apponyi Grün“ Sauciere / Soßenboote
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan "Chinesisches Bouquet Apponyi Grün" Sauce / Soßenkannen Zwei Sauciere mit Muschelgriff #226/AV Abmessungen: Die Höhe beträgt 8 cm, die Breite 23,5 c...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Herend Hungary Porzellan „Chinesisches Blumenstrauß Himbeere“ Soßenboote
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan "Chinesisches Bouquet Himbeere" Saucieren Sauciere mit zwei Muschelgriffen und chinesischem Himbeermuster (Bouquet Raspberry...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Flora Danica Porzellanschale von Bing & Grøndahl, Dänemark 1931
Flora Danica Porzellanschale von Bing & Grøndahl, Dänemark 1931 Porzellanschale von Bing & Grøndahl, handbemalt von Frida Meyer (Gluud) Eine Porzellanschale aus dem Jahr 1931 mit d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italien, Richard Ginori, Porzellan-Soßenboote mit Tulpen-Dekor, spätes 18. Jahrhundert, Paar
Von Richard Ginori
Dieses Paar sehr schöner Saucenschalen aus Porzellan wurde Ende des letzten Jahrhunderts handgefertigt. das 18. Jahrhundert in Italien von Richard Ginori. Sie wurden von Hand bemalt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Zwei Royal Copenhagen Soßenkannen aus handbemaltem Porzellan
Zwei Royal Copenhagen Saucieren aus handbemaltem Porzellan mit Vogelmotiven und Golddekor. Anfang des 20. Jahrhunderts. Maße: 22 x 8,3 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt. 2....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Frijsenborg Sauciere und zwei Schalen aus handbemaltem Porzellan
Royal Copenhagen Frijsenborg Sauciere und zwei Schalen aus handbemaltem Porzellan mit Blumen und Goldrand. 1950s. Die Sauciere misst: 25 x 12,5 x 11 cm. Die größte Schale misst: 21...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Bing & Grndahl Porzellan Sauce Boat mit handbemalten Blumen
Bing & Grøndahl Sauciere aus Porzellan mit handgemalten Blumen und Golddekor. Flora Danica-Stil, 1920er/30er Jahre. Maße: 24 x 10 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt. 2....
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Braune Rosen-Spitze-Boots, 1960er Jahre
Zwei Royal Copenhagen braun-rosa Sauciere. 1960s. Maße: 23 x 8,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar Sauciere mit fliegendem Vogelmuster, England um 1840
Von Davenport Porcelain
Dieses hübsche Paar antiker Saucieren ist mit dem lebhaften Flying Bird-Muster verziert. Jedes Stück zeigt einen bunten, langschwänzigen Vogel, der über einen üppigen Chinoiserie-Gar...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinoiserie, Geschirr

Materialien

Eisenstein