Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gallia Tafelaufsatz im Louis-XVI-Stil

Angaben zum Objekt

Coupe Gallia Seltener Gallia Tafelaufsatz (Coupé) auf Ständer. Modell nº: 5181. Gallia ist der Markenname für die von Félix Chéron 1896 patentierte Kupfer-Zinn-Legierung. Es enthielt wahrscheinlich auch Antimon und Wismut. Die aus dieser Legierung hergestellten Gegenstände konnten direkt im Gussverfahren hergestellt werden und dienten zur Schaffung anspruchsvollerer Reliefs oder skulpturalerer Formen als jene, die auf Alpacca basieren. Diese Legierung wurde durch Galvanisierung mit Silber überzogen. Félix Chéron nutzte diese neu erfundene Legierung sofort für die Herstellung einer kleinen Serie von hochdekorativen Gegenständen, die häufig von namhaften Künstlern und Designern hergestellt wurden. Das Hauptziel der Gallia-Linie war es, den Markt mit preiswerteren Produkten zu bedienen und gleichzeitig den aktuellen Kunsttendenzen zu folgen. Es ist bemerkenswert, dass diese "billigen" Tafelsilberstücke heute auf dem Weltmarkt für Antiquitäten zu 3-10 mal höheren Preisen verkauft werden als "luxuriöse" Christofle-Produkte aus demselben Zeitraum. Die in den ersten dreißig Jahren der Produktion verwendeten Marken für Gallia-Metallwaren waren dem Profil des berühmten "coq gaullois" (gallischer Hahn) nachempfunden. Die versilberten Produkte auf der Basis von Gallia-Metall wurden zwischen 1900 und 1935 obligatorisch mit der Modellnummer gekennzeichnet. Von Anfang an reichten diese Modellnummern von etwa 4100 bis etwa 6100. Die erste Gallia-Marke besteht aus drei Teilen: 1) Die Marke für das unedle Metall Gallia hat die Form eines Wappens mit einem gallischen Hahn darin. 2) Das Zeichen der Manufacture de L'Alfenide für die Versilberung ist der Kopf einer Ziege in einer Raute in einem schraffierten Rechteck. 3) Die Modellnummer liegt zwischen 4100 und 6100. Selten. Frankreich 20. Jahrhundert, um 1915.
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1915
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663324485582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldetes Besteckset aus Vermeil im Louis XIV.-Stil Napoleon III.-Stil, 19. Jahrhundert
Satz gearbeitet von vergoldetem Besteck für entremets. Ein Suppenlöffel, eine Gabel und ein Kaffeelöffel. Sehr schönes Set. Auf dem Griff der Gabel und des Löffels sind Muscheln zu s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Esszimmer-Sets

Materialien

Vermeil

Set von 8 versilberten Servierteilen von Bruno Wiskemann im Louis XV-Stil, 20. Jahrhundert
Wiskemann ist der exklusivste belgische Hersteller von versilberten Artikeln. Otto- Leonard Wiskemann entstammt einer deutschen Adelsfamilie von Goldschmieden und Juwelieren. Seine K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Konsolen-Spieltisch aus Mahagoni im Louis-XVI.-Stil, Napoleon 3-Periode
Schöner Klapptisch aus Mahagoni, der zusammengeklappt eine Konsole bildet. Das Spielbrett ist mit grünem, geflochtenem Filz überzogen und ruht auf einem eleganten Sockel im Stil Loui...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Pretty Sauce Boat, Empty Pocket oder Zinnschale, Kayserzinn, Art nouveau, 1900er Jahre
Von Kayserzinn 1
Schöne Sauciere/Tasse/Leertasche aus Zinn. Mit Blumendekoration. Kayserzinn. Modell Nr. 4299 Nummer 29 1900s Art nouveau Kayserzinn war der Markenname für die bleifreie Kunstmet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Hartzinn

Jugendstil-Teller aus Steingut mit grünem und rosa Blumendekor
Jugendstilteller mit Blumendekor. 1900er-1910er Jahre.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Art nouveau, Servierplatten und -ges...

Materialien

Keramik

Englischer Tortenheber aus Mahagoni, 19. Jahrhundert
Dreistöckiger englischer Tortenheber aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts mit Satinholzeinlagen. Er hat einen Griff an der Oberseite des Servers. Herkunft: Vereinigtes Königreich Zeit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis XV Nussbaum Kommode mit versilbertem Christofle Besteck - 181 Pieces
Diese Kommode mit einem dazugehörigen Menagerie-Besteck wurde um 1920 in Frankreich hergestellt. Die traditionelle Kommode mit fünf Schubladen ist ein unverzichtbares Unterhaltungselement, das Ihr Besteck geordnet und zwischen den Einsätzen gut aufbewahrt; jede Schublade ist mit einem roten Samtfach gepolstert. Der Schrank steht auf vier Cabriole-Beinen unter einer Schürze mit Wellenschliff und weist eine geformte Galerie auf der Oberfläche auf. Die Truhe mit kompliziertem Schlossmechanismus beherbergt ein Besteckset von Christofle mit 181 versilberten Teilen (komplett ohne 2 Mokkalöffel). Jedes Stück ist mit "Christofle" signiert und mit einer Punzierung des Luxusgoldschmiedehauses versehen. Das Set enthält: 12 Suppenlöffel, 12 Essgabeln, 12 Dessertlöffel, 12 Dessertgabeln, 12 Kaffeelöffel, 12 Sahnelöffel in der obersten Schublade. 12 Tafelmesser, 12 Käsemesser, 12 Austerngabeln, 12 Käsegabeln, 10 Mokkalöffel in der zweiten Schublade (2 Stück fehlen). Die dritte, mit luxuriösem rotem Samt ausgekleidete...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Waren aus Old Sheffield P...

Materialien

Versilberung

Modernes versilbertes Tablett aus der Mitte des Jahrhunderts mit rechteckigem Bargeschirr im Diego Rivera-Stil
Exotische Darstellungen von verschnörkelten und geprägten Diego-Rivera-Motiven stehen im Mittelpunkt dieses Serviertabletts aus poliertem Silberblech. Die vertieften, steilen Linien,...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Ein Paar Sheffield Serviergeschirr
Wunderschönes Paar englischer Sheffield-Silberschalen mit abnehmbaren Griffen, die als vier Servierschalen verwendet werden können.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Ein Paar Sheffield Serviergeschirr
960 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Gio Ponti by Calderoni Italienisches Design Alpacca Metall Servier-Couchtisch-Set
Von Calderoni, Gio Ponti
Gio Ponti serie "Hotel Parco Dei Principi" von Calderoni, 1940er Jahre. Silbernes Alpacca-Metall ausgezeichneter Zustand. Maßnahmen: H 15, H 13, H 12.  
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Metall

Philippe Starck Objekt Pointus-Besteck
Von Philippe Starck
Philippe Stark 5 Stück Platz Sätze von Besteck, hergestellt von Sasaki, Besteck für sechs Personen Nicht mehr in Produktion. Messer-10" große Gabel-9" großer Löffel 9" kleine Gabe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Edelstahl

Old Sheffield Silberne Old Sheffield Venison-Schale mit Deckel
Diese großartige Wildfleischschale ist meisterhaft aus feinem Old Sheffield-Silberblech gefertigt. Dieses Gericht ist ein Produkt des Regency-Einfallsreichtums, das mit äußerster Raf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Waren aus Old Sheffield Plate...

Materialien

Old Sheffield Plate

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen