Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

George Jones Majolika Afrika Löwen Kompott

10.081,14 €

Angaben zum Objekt

George Jones Majolikakompott mit einem stehenden Löwen auf der einen Seite und einer liegenden Löwin auf der anderen. Eine Schlange erhebt ihren Kopf aus einem Loch. Alle sitzen unter einer Palme, die die Schale des Stücks bildet. Leicht eingedrückt "AFRIKA" an der Seite des Fußes. Färbung: grün, braun, türkis, sind vorherrschend. Dieses Stück repräsentiert den afrikanischen Kontinent. Es gehört zu einer Reihe von Kompositionen von George Jones aus der Serie "Continents". Es trägt die Musternummer "3287". Englische Diamantregistrierungsmarke für das Datum ??
  • Schöpfer*in:
    George Jones (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,17 cm (10,3 in)Durchmesser: 27,44 cm (10,8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1872
  • Zustand:
    Repariert: Die Spitze ist neu verleimt und die Fuge retuschiert, wo der Stamm auf die Blätter des Baumes trifft. Zwei gefüllte Chips am Rand. Gefüllter Chip zum Löwinnenohr. Gut. KILN-EFFEKTE: einige Rußflecken, die sich in der Glasur am Rand der Schale verfangen haben. RESTORATION. Die Spitze ist neu verleimt und die Fuge retuschiert, wo der Stamm auf die Blätter des Baumes trifft. Zwei gefüllte Chips am Rand. Gefüllter Chip zum Löwinnenohr.
  • Anbieterstandort:
    Chelmsford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 233031stDibs: LU4246146980182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Jones Majolika Amerika Büffel Kompott
Von George Jones
George Jones Majolikakompott mit zwei Büffeln (amerikanische Bisons), einer stehend auf der einen Seite und einer liegend auf der anderen. Ein Präriehund stellte sich aufrecht auf se...
Kategorie

Antik, 1870er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

George Jones Majolika-Lilienkompott
Von George Jones
George Jones Majolikakompott mit einer Teichlilienblüte, die von überlappenden Blättern umgeben ist. Der Sockel ist mit Blättern und einer Lilienblüte modelliert. Färbung: Grün, Türk...
Kategorie

Antik, 1870er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Majolika Wildfischschale "Wild Boar" von George Jones
Von George Jones
George Jones Majolica Wildkuchenform mit einem Deckel mit Wildschweinkopf, Eichenblatt und Eichelrand. Die Schale hat an beiden Enden Henkel, darunter Hirschköpfe. Auf den seitlichen...
Kategorie

Antik, 1870er, Tonwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika Taube Tafelaufsatz Schale
Von Minton
Minton Majolica Aufsatzschale mit drei Tauben, die auf einem belaubten Eichenzweig sitzen und auf ihren Fächerschwänzen eine große Korbgeflechtschale tragen. Die Schale ist mit Eiche...
Kategorie

Antik, 1870er, Dekoschalen

Materialien

Majolika

George Jones Majolika Hirsch-Spielzeugschale und Einlegeschale aus Hirsch
Von George Jones
George Jones Majolika-Kuchenform mit Einlage, die einen liegenden Hirsch (Reh) zeigt, der den Henkel bildet, auf einem Blattgrund. Die Schale zeigt ein sich wiederholendes Muster aus...
Kategorie

Antik, 1870er, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Minton Majolika-Puppen-Figurenschale
Von Minton
Figürliche Schale aus Minton Majolika mit Putten, die Blattgirlanden halten und die Schale stützen. Färbung: kobaltblau, grün, cremefarben sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Majolika-Löwen- und Löwenteller, Salins, 19. Jahrhundert
Von Salins
19. Jahrhundert feiner Majolika Löwe und Löwin umgeben von üppigen Pflanzen signiert Salins (Ostfrankreich) Sehr ungewöhnlich Stück, das Pastell lila lila ist selten auf der Französi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Jugendstil-Jardinière mit Löwenkopf im Jugendstil von Julius Dressler, frühe 1900er Jahre
Von Julius Dressler
Aufsehen erregende Jugendstil-Jardiniere von Julius Dressler. Auf der Unterseite gestempelt und nummeriert. Wunderschöne Grün-, Türkis- und Brauntöne mit Löwenköpfen, die Ringe hal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Keramik, Majolika, Porzellan

Staffordshire-Löwen des späten 19. Jahrhunderts
Staffordshire-Löwen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Vintage Italienisch glasierte Keramik Löwe
Diese beeindruckende Keramikskulptur zeigt einen majestätischen Löwen in einer wilden, brüllenden Pose. Der mit viel Liebe zum Detail gefertigte Löwenkörper ist elegant modelliert, u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Vintage Italienisch glasiert Keramik Lions Head Cache Topf
Verleihen Sie Ihrer Einrichtung einen Hauch von italienischer Eleganz mit diesem glasierten Löwenkopf aus Keramik im Vintage-Look. Dieses exquisite Stück, das sich perfekt für ein am...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Üb...

Materialien

Keramik

Antike Majolika Jardinière von Gustave de Bruyn Fives-Lille Putten Löwen Kobalt
Von Gustave De Bruyn, Fives-Lille
Diese Jardiniere aus Majolika ist reich verziert und hat eine tief kobaltblaue Glasur als Grundfarbe. Die Seiten sind mit Putten und Löwenköpfen in Gold- und Brauntönen geschmückt, d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neorenaissance, Blumenkästen, Blum...

Materialien

Keramik, Majolika