Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Georges Briard Tole De Lys Tablett mit kolonialem Thema

204,31 €

Angaben zum Objekt

Ein Tole De Lys gebacken Serviertablett aus emailliertem Metall, entworfen von Georges Briard, abgebildet im Produktkatalog 1961-1962. Fabulous Jade Green Backing Farbe mit goldenen Futter, um die durchbohrten Griffe, die Mitte zeigt Siebdruck Kolonialstil Bilder - ein Zinn Krug, ein Teekessel, ein hölzernes Pub Zeichen zeigt einen Herrn in der Zeit Kleid, und das Jahr 1850. Georges Briard entwarf preisgekrönte Designs für Gläser, Tabletts, Kaffeekannen und Geschirr aus Materialien wie Glas, Keramik, Metall, Holz und vergoldetem Geschirr. Seine Serviergeräte waren besonders in den 1950er bis 70er Jahren beliebt. Es wurde von Unternehmen wie Culver, Pfaltzgraff und Medina Glass hergestellt und in Luxuskaufhäusern wie Neiman Marcus und Bonwit Teller verkauft. Briards Entwürfe waren in den Häusern der angesagtesten Gastgeber der Jahrhundertmitte zu finden. Heute sind sie bei Sammlern sehr begehrt. 24.75 in. L x 14 in. B x 1 Zoll H Mit dem ursprünglichen Label auf der Rückseite: Tole De Lys, handgefertigte Accessoires aus feinem Metall, entworfen von Georges Briard, alkoholbeständig, gebranntes Elfenbein Einige leichte Oberflächenabnutzung wie erwartet.
  • Schöpfer*in:
    Georges Briard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 35,56 cm (14 in)Tiefe: 62,87 cm (24,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Emaille,Metall,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1961-1962
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige leichte Oberflächenabnutzung wie erwartet.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758246693522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sarreguemines Französisches Majolika Trompe LOeil Griechische Schlüssel Border Servietten- Brottablett
Von Sarreguemines
Aus der Majolika-Linie von Sarreguemines, eine Servietten-Brotschale mit Trompe-l'oeil-Effekt, Frankreich, um 1885-1890. Fayence-Brotschale aus Steingut, modelliert als Stoffserviet...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Georges Briard Fancy Free Käse & Dip Holzbrett - 1961
Von Georges Briard
Von Georges Briard, eine dreiteilige Käse- und Dipplatte, signiert, abgebildet im Produktkatalog 1961-1962. Georges Briard entwarf preisgekrönte Designs für Gläser, Tabletts, Kaffee...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servi...

Materialien

Keramik, Walnuss

19. Jahrhundert Staffordshire Aesthetic Movement Transferware Teller, Formosa
Von Thomas Furnival & Sons
Eine große Platte der Ästhetischen Bewegung, Thomas Furnival & Sons, Cobridge, Staffordshire, England, um 1879. Das japanische Muster "Formosa" ist im Transferdruck in schwarzer F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatten u...

Materialien

Tonware

Handbemalter Spargelteller aus französischer Fayence von Martres Tolosane von Georges Cabar
Ein bezaubernder Vintage-Spargelteller aus Steingut, wunderschön von Hand dekoriert mit einem floralen Muster in der Faïence-Tradition von Martres-Tolosane. Gemalt in einem Stil, der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Delfter ...

Materialien

Tonware

Ovale Fayene-Schale von HenRiot Quimper aus der Mitte des Jahrhunderts, Femme de la Campagne Breton
Von Henriot Quimper
Ovale Servierschale aus Fayence aus der Mitte des Jahrhunderts, signiert HenRiot Quimper, Frankreich, Nr. 459 (bis) In der Mitte ist eine Femme de la Campagne, eine Frau aus der fr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Delfter ...

Materialien

Tonware

Saint Amand et Hamage Grüner französischer Faïence Spargelabtropfgestell, 1930er Jahre
Von Saint Amand Et Hamage
Französische Fayence-Spargelabtropffläche mit eingesetzter Brunnenabdeckung, Saint Amand et Hamage, um 1930. Die Servierplatte ist in dem für die Region Orchies charakteristischen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Französische Provence, Delfter Porzellan

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemaltes Senf- und schwarzes Tablett aus Zinn
Elegantes antikes Tablett; in Frankreich gefertigt, oval mit seitlichen Griffen, ist das Tablett mit handgemalten Blumen- und Rankenmotiven und einem Vogel auf den Zweigen verziert. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Servierg...

Materialien

Metall

Brettertablett aus dem 19. Jahrhundert
englisches Brottablett aus dem 19. Jahrhundert mit wunderschönem geformten Design und braunem Transfer mit polychromen und handgemalten Glanzakzenten in der zentralen Dekoration.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Serviergeschirr und -be...

Materialien

Töpferwaren

Handbemaltes dekoratives Serviertablett im Vintage-Stil.
Eclegant Zarte Vintage Hand gemalt Blumenmotiv dekorative Serviertablett. Eitelkeit Akzent Stück Display Prop Dekor. Dieses Stück hat eine schöne Patina und Charakter. Vintage Condit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Serviergeschirr und...

Materialien

Keramik

French Tole Tablett
Ein schönes antikes Tablett aus den 1800er Jahren, Frankreich, mit handgemalten Vögeln und Blumen.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Amerikanisches Teetablett mit durchbrochenen Griffen, 1800er Jahre
Rolle Teetablett mit gerolltem Rand, durchbohrt mit Henkelgriffen. Das Tablett wurde von Hand mit Blumen und Blättern auf gelbem Grund bemalt. Ursprüngliche Oberfläche. Amerikanisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Emaille, Zinn

Vintage Georges Briard Glas Serviertablett in der Verbotene Früchte-Muster
Von Georges Briard
Moderne Pyrex-Glasplatte aus der Jahrhundertmitte mit dem Design "Verbotene Früchte" von Georges Briard in 22-karätigem Gold und orangefarbener Emaille.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Glas