Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Großer Salver aus Sterlingsilber von John Carter aus der Zeit von George III., um 1776

Angaben zum Objekt

Dieser große Salbenteller mit Fuß von John Carter ist fein aus Sterling gefertigt und mit dem Motto "In Deo Confido" graviert. Carter hat sich auf die Herstellung von Kerzenhaltern und Salven spezialisiert, viele seiner Produkte wurden von Robert Adam entworfen.
  • Schöpfer*in:
    John Carter II (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,07 cm (1,6 in)Durchmesser: 32,39 cm (12,75 in)
  • Stil:
    Adamstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Pittsburgh, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU138827791543

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Jasperware-Kerzenständer im George-III-Stil des 19. Jahrhunderts
Dieses Paar von Wedgwood Stil Jasperware, Messing und geschliffenem Kristall Lüster sind im georgianischen Stil gehalten und stammen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Paar versilberte Kandelaberlampen im George-III-Stil
Von Edward F. Caldwell & Co.
Zwei versilberte Kandelaberlampen im georgianischen Stil mit handgetriebenem und repoussiertem Dekor.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, George III., Tischlampen

Materialien

Versilberung

Seltenes und beeindruckendes Wedgwood-Frühstücksbesteck aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Josiah Wedgwood
Dieses Frühstücksset besteht aus einer ovalen Servierschüssel und vier Schalen mit Deckel in einem Tablett mit Messinggriffen aus Mahagoni. Creamware ist ein cremefarbenes, raffinie...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Serviergeschirr u...

Materialien

Töpferwaren

George III Mahagoni Nachttischkommode
Diese Nachttischkommode von besonders guter Qualität hat eine schöne alte Farbe und Patina. Er verfügt über ausgeschnittene Griffe über einer Mahagoni-Abdeckung aus Pflaumenpudding u...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Nachttische

Materialien

Mahagoni

Paar englische Old Sheffield Plated Weinkühler im George-III-Stil, um 1790
Dieses hübsche Paar Weinkühler in Campana-Form zeichnet sich durch helle, geschliffene Bänder mit Blattwerk über einer mellonförmigen Verzierung aus. Die Ringgriffe sind auf Kopfmask...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Weinkühler

Materialien

Versilberung

Kleines George III Hepplewhite Sideboard mit Serpentinen-Intarsien aus Serpentinen
Dieses georgianische Serpentinen-Sideboard ist mit feinen Intarsien, Bändern und Querbändern versehen. Er ist in einem wunderbaren Zustand, mit wunderschön gefärbten Mahagoni-Paneele...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassizistisches antikes George III.-Serviergeschirr aus Sterlingsilber, London, 1774 John Carter
Von John Carter II
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., das 1774 in London von John Carter II. gepunzt wurde, steht auf drei Füßen und ist mit einem durchbrochenen Rand, eine...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Sterlingsilber-Serviertablett von John Crouch & Thomas Hannam, George III., 1780er Jahre
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer Tafelsilber-Kollektion. Diese feine antike George III Englisch Sterling Silber Salver hat eine ova...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englischer Servierteller aus Sterlingsilber im Stil von Georg I.
Von William Comyns & Sons 1
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Salver aus englischem Sterlingsilber im Stil von George I., der unsere Silbersammlung ergänzt. Dieser außergewöhnliche Vintage-Salv...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Großer georgianischer Manschettenlöffel aus Sterlingsilber, George III.
Großer georgianischer (George III) Fülllöffel mit Hirschwappen, London, Jahresstempel 1807, John Blake - Hersteller. Maße: 12 Zoll lang x 2 Zoll tief (an der tiefsten Stelle) x 1 1/2...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Seltene große georgianische Serviergabel aus Sterlingsilber „George III.“
Von Stephen Adams II
Seltene, große Serviergabel aus georgianischem (George III) Sterlingsilber, London, Jahresstempel 1806, Stephen Adams - Hersteller. Maßnahmen fast 11 1/2 Zoll lang x 2 Zoll tief (am ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856
Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856 Rechteckiger Silbersaltar mit runden Formen, hergestellt von dem Silberschmied George Reevers, Amsterdam, datiert mit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen