Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handgeschnitzter Pflanzgefäß von F&C Osler

14.961,18 €

Angaben zum Objekt

Pflanzgefäß aus handgeschliffenem Glas mit vergoldeter Bronzestruktur (Ormolu), hergestellt von F&C Osler. Osler-Unterschrift. England, CIRCA 1870.
  • Schöpfer*in:
    F. & C. Osler (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,5 cm (4,53 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 28,5 cm (11,23 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ciudad Autónoma Buenos Aires, AR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7045238490482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Pflanzgefäß aus Bronze von Charles Christofle
Von Christofle
Pflanzgefäß aus versilberter Bronze, mit Kindern und geschliffenem Glas in Girlanden. Charles Christofle (1805-1863). Orfevrerie Christofle, Tarif - Album (1842), Modell 2326, Seite ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Minerva Mittelstück
Von Art Decor
Set bestehend aus einem gläsernen und versilberten Pflanzgefäß, mit originalem Spiegelpräsenter und Silberrahmen. Minerva-Stempel. Frankreich, CIRCA 1900.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Minerva Mittelstück
5.896 € / Set
WMF-Blumen-Mittelpiece
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Blumenampel, versilberte Bronze mit geschliffenem Glas, hergestellt von der WMF-Württembergische Metallwarenfabrik (1853 bis heute). WMF-Unterschrift. Deutschland, CIRCA 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

WMF-Blumen-Mittelpiece
13.201 € / Set
Tafelaufsatz aus Zinn Modell 392 von WMF
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Mittelstück für ovale Blumen, aus Zinn, versilbert und geschliffenem Glas, Modell 392. Hergestellt von der WMF-Württembergische Metallwarenfabrik (1853 bis heute). Unterzeichnet WMF....
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Hartzinn

Sèvres Keramik Tafelaufsatz
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Art-Déco-Keramikaufsatz mit versilbertem Bronzewerk. Unterzeichnet V MP SEVRES Frankreich, CIRCA 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Tafelaufsatz aus Silber und Edelsteinen von Angelo Chiappa
Von Angelo Cortesi and Sergio Chiappa-Gatto
Tafelaufsatz oder Pflanzgefäß, mit silberner Präsentation mit Fruchtapplikationen mit Edelsteinen. Hergestellt von Angelo Chiappa. Unterschrift Stempel, Chiappe, 800. Italien, CIRC...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Tafelaufsatz, Silber 800 Obstschale, Otto Wolter, Deutschland, hergestellt 1900
Von Otto Wolter
Atemberaubender Tafelaufsatz / Obstschale Jugendstil, hergestellt um 1900. Manufaktur: Otto Wolter / Schwäbisch Gmünd, Deutschland (= eingeprägtes Herstellerkennzeichen) Deuts...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Exklusiver Jardiniere-Pflanzgefäßtopf aus Glaseinlage, Neoklassizismus, Deutschland, Neoklassizismus
Antike Jardiniere / Pflanzgefäß mit Glaseinsatz Neoklassizismus Halbmond & Krone - Deutschland Gewicht ohne Glas: 476 Gramm Bedingung kann in Bildern gesehen werden
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Silber

Tafelaufsatz, Jugendstil, Frankreich, Schild: Christofle
Von Christofle
Centerplace, Zeichen: Christofle Metall: versilberte Bronze Seit 1982 haben wir uns auf den Verkauf von Art Deco, Jugendstil und Vintage spezialisiert. Wenn Sie Fragen haben, stehen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Jugendstil-Jardiniere aus Silber mit geschliffenem Glaseinsatz, Wilhelm Binder, Deutschland
Von Wilhelm Binder
Elegantes Silbergefäß in ovaler Grundform mit auskragendem Sockel, vier geschwungene, profilierte Träger, die sich pilasterartig zu Volutenfüßen verjüngen, die dazwischenliegenden Fe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber Silberner österreichischer riesiger Schalenglas-Lütter, um 1900-1910
österreichisches silber ausgezeichnete große schale wien jugendstil / hergestellt um 1900-10 wunderschön gefertigte ovale Silberschale von höchster Qualität. die Schale hat e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Art Nouveau Servierschale aus Silberblech
Elegantes Serviergeschirr aus versilbertem Jugendstil europäischer Herkunft um 1900. 2 gravierte Glasscheiben lassen sich zum Reinigen herausnehmen und folgen den wellenförmigen Lini...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Versilberung