Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Indisches „Schirm“ aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Paar Weinkelche, Kaschmir, um 1900

5.223,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antikes indisches (kaschmirisches) Silber des späten 19. Jahrhunderts, extrem großes Paar Pokale, jedes Stück ist reichlich verziert mit verschlungenen pflanzlichen und islamisch inspirierten Mustern, genannt "Shawl"-Muster, Arabesken und Paisley-Motiven. Die Silberschmiede von Kaschmir entwickelten einen unverwechselbaren und erkennbaren Stil der Silberverzierung, der sich durch komplizierte ziselierte Muster auszeichnet, die den gesamten Körper ihrer Kreationen bedecken. Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Handwerkskunst ist die Surahi, eine Art Wasserflasche, deren Form ursprünglich von den im nördlichen Punjab verwendeten Tonbechern abgeleitet wurde. Kaschmirische Silberschmiede verwandelten diese Gebrauchsgegenstände in exquisite Kunstwerke, indem sie aufwendige Details und komplizierte Designs hinzufügten. Die in Kaschmir gefertigten Surahis weisen oft komplexe florale und geometrische Motive auf, die das reiche künstlerische Erbe der Region und die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der Silberschmiede widerspiegeln. Diese Mischung aus traditionellen Formen und komplizierten Silberarbeiten unterstreicht die einzigartige kulturelle Synthese und künstlerische Innovation, die Silberwaren aus Kaschmir auszeichnet. Dieses Kelchpaar ist das schönste Beispiel für Kaschmir-Silberarbeiten, das uns begegnet ist. Es zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Gewicht und seine filigranen Details aus. Wie zu erwarten, sind sie nicht gepunzt, aber sie wurden mit Säure getestet und weisen einen Reinheitsgrad von 900+ auf. Hergestellt in Kashmir, wahrscheinlich in der Stadt Srinagar, stammt das Set aus den Jahren 1880 - 1900. CONDIT Einer der Kelche ist restauriert - siehe Fotos. GRÖSSE Kelch 1 Höhe: 24 cm // 9.45 in Durchmesser: 12 cm // 4.72 in Durchmesser der Basis: 13,5 cm // 5.31 in Gewicht: 695 g // 24.53 oz Kelch 2 Höhe: 25 cm // 9.84 in Durchmesser: 12,5 cm // 4.92 in Durchmesser der Basis: 13,5 cm // 5.31 in Gewicht: 735 g // 25,95 Unzen
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Einer der Kelche ist restauriert - siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A103131stDibs: LU1348239924972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Chinesisch Seltene Paar Export massivem Silber Kelche, Cumshing c.1880
Von Cumshing
Antikes 19. Jahrhundert Paar chinesische Exportpokale aus massivem Silber, beeindruckende und außergewöhnlich feine Qualität, appliziert mit Prunusblüten und exotischen Vögeln, die a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Paar massiver Weinkrüge aus massivem Silber und Glas, 19. Jahrhundert, Deutschland, um 1890
19. Jh. Paar Weinkrüge aus Neusilber auf Glas, prächtig und hochdekorativ, der Klarglaskörper wunderschön geschliffen, die Silbermontierung mit Blattwerk und Weintrauben, der Henkel ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Krüge

Materialien

Silber

Chinesischer Exportkelch aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Leeching, um 1870
Von Leeching
Antiker chinesischer Exportpokal aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert, ein Beweis für seine beeindruckende Größe und außergewöhnliche Handwerkskunst. Der Kelch, ein Wunderwerk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Barzubehör

Materialien

Silber

Deutscher Weinkelch aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1850
Antiker Pokal aus massivem deutschem Silber aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, hergestellt im Stil der Beispiele aus dem frühen 17. Jahrhundert, die ursprünglich in Augsburg und Nür...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barzubehör

Materialien

Silber

Paar große deutsche Weinkrüge aus massivem Silber und geschliffenem Glas aus dem 20. Jahrhundert, um 1900
Von Bruckmann & Söhne
Antikes Paar deutscher Weinkrüge aus massivem Silber des frühen 20. Jahrhunderts, die außergewöhnlich groß sind. Die geschliffenen Glaskörper sind mit eleganten Ätzungen und Kreuzsch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Antikes Paar versilberte, monumentale Trinkg Horne aus dem 20. Jahrhundert, um 1900
Ein Paar großer versilberter Trinkhörner aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die versilberten Deckel haben die Form von Kronen, während die Halterungen und Ständer ein Kind zeigen, das e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Barzubehör

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Friedrich Adler Osiris Paar Isis Jugendstil Zinn-Weinkelche, um 1900
Von Friedrich Adler
Ein Paar deutsche Osiris-Jugendstil-Isis-Weinpokale aus Zinn, entworfen von dem bekannten Künstler, Designer und Akademiker Friedrich Adler (1878-1942) für Walter Scherf & Co. aus de...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Barzubehör

Materialien

Hartzinn

Paar viktorianische antike Weinkelche aus Sterlingsilber - Henry Atkin 1883 & 1884
Von Henry Atkin
Dieses attraktive Paar viktorianischer, antiker Sterlingsilberpokale wurde 1883 und 1884 in Sheffield von Henry Atkin gepunzt und zeichnet sich durch gravierte Farndekoration, Perlen...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewi...

Materialien

Sterlingsilber

Antike türkische Silberkelche aus Silber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker türkischer Silberpokale; eine Ergänzung unseres Sortiments an Silberwaren für Wein und Getränke Diese außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, 1880er, Türkisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Stephen Smith Antikes viktorianisches Paar vergoldeter Sterlingsilberpokale
Von Stephen Smith
Diese außergewöhnlichen antiken viktorianischen vergoldeten Sterlingsilberpokale haben eine glockenförmige Form, die von einem einfachen Sockel mit Noppen auf einem kreisförmigen Fuß...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Chinesischer Silberschmied. Zwei kleine Becher mit reichem Reliefdekor. Ca. 1900
Chinesischer Silberschmied. Zwei kleine Pokale, reich verziert mit Blumen und Ornamenten. China ca. 1900. Gestempelt mit chinesischen Schriftzeichen. In ausgezeichnetem Zustand mit G...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Chinesischer Export, Geschirr

Materialien

Silber

Paar silberne Kolonialstühle aus dem 18. Jahrhundert
Paar Silberkelche aus der Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts - handgeschnitzt - verzierte Griffe Erhöhen Sie Ihre Sammlung mit diesem exquisiten Paar kolonialer Silberkelche aus dem ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Sterlingsi...

Materialien

Silber