Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Klassisches Wiener Porzellantablett, „Die klugen und scheulichen Jungfrauen“ um 1890

6.832,91 €

Angaben zum Objekt

Ein hochwertiges Wiener Porzellantablett aus dem späten 19. Jahrhundert, handbemalt mit klassischem vergoldetem Rollendekor an den Rändern, die zentrale Szene stellt "Die klugen und törichten Jungfrauen" dar Charge 82 53312 DNALZ
  • Zugeschrieben:
    Imperial Vienna Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000024571stDibs: LU1227243371162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Wiener Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Imperial Vienna Porcelain
Unter dem Titel "Das Bankett von Belsazar" eine große feine Qualität Wien Porzellan Ladegerät, mit einem Burgunder Rand mit Scrollen vergoldeten Dekoration.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellantablett, Darstellung von Bacchus und Ariadne, 19.
Von Royal Vienna Porcelain
Ein feines Wiener Porzellantablett aus dem späten 19. Jahrhundert, das Bacchus und Ariadne in wunderbaren kräftigen Farben darstellt. Charge 82 57903. BEKZZ
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekoratives Geschirr und ...

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellanschale aus Porzellan, 1890.
Von Royal Vienna Porcelain
Ein sehr gutes Wiener Porzellangeschirr aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine Szene aus der klassischen griechischen Mythologie darstellt. Charge 81. 63104 ANYZ
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellanteller im Stil der drei Grazien
Von Royal Vienna Porcelain
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Wiener Porzellan-Stil Ladegerät, mit wunderbaren klassischen Scrollen vergoldeten Dekoration an den Rändern, mit einer Szene, die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Klassisch-griechisch, Por...

Materialien

Porzellan

Large Vienna porcelain charger, depicting Orthello. 50cm Dia.
Von Imperial Vienna Porcelain
This late 19th-century Vienna porcelain charger beautifully illustrates a pivotal scene from Shakespeare's "Othello," depicting Othello addressing the Duke and Senate to justify his ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Großer Wiener Porzellanteller, 19. Jahrhundert
Von Royal Vienna Porcelain
Großes und beeindruckendes Wiener Porzellan mit einer handgemalten Szene, die Kaiser Karl V. in Antwerpen zeigt. Wiener Porzellanmarke auf dem Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Wiener emaillierter Teller, um 1870
Antiker Wiener emaillierter Teller, um 1870. Signiert vom Künstler.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Emaille

Antiker Wiener Porträtteller des 19. Jahrhunderts
Dies ist ein wunderschöner Teller, der in Museumsqualität ausgeführt wurde.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Porzellanrahmen aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert J. Feigl 1888
Von Royal Vienna Porcelain
Spätes 19. Jahrhundert Wien Porzellan montiert Giltwood Rahmen Signiert J. Feigl 1888 Gezeichnet J. Feigl 1888 Mit einer zentralen Porträtplakette, die Marie Antoinette darstellt, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Porzellan

Materialien

Porzellan, Holz

Österreichischer Royal Vienna Angelica Kauffman Porzellan-Schrankteller, handbemalt, Royal Vienna, 19c
Von Angelica Kauffmann
Eine außergewöhnlich feine Qualität frühen Edwardian signiert österreichischen Royal Wien Kabinett flachen Teller von kreisförmigen Umriss. Letztes Viertel des neunzehnten Jahrhunderts. Unsigniert, aber eindeutig Knoillez zugeschrieben, einem angesehenen Künstler, der im neunzehnten Jahrhundert für die KPM (Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin) arbeitete. Die zentrale Reserve mit einer erhabenen, reich verzierten, vergoldeten Bordüre, die von Hand mit drei klassischen Jungfrauen bemalt ist, die eine große Bronzegruppe in einer grünen Landschaft flankieren, nach Angelica Kauffman...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Dekorative...

Materialien

Keramik, Porzellan

Seltener antiker königlicher Wiener Porträtteller des späten 19. Jahrhunderts
Seltener antiker Wiener Porträtteller des späten 19. Jahrhunderts. Wunderschön ausgeführt und ansprechend in seiner süßen Bildsprache.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Porzellan

Antiker Wiener Emaille-Teller von Ludwig Politzer
Von Ludwig Politzer
Antiker Wiener Emaille-Teller von Ludwig Politzer Wien, Ende 19. Jahrhundert Höhe 3cm, Breite 30cm, Tiefe 20,5cm Dieses außergewöhnliche Wiener Emai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neorenaissance, Geschirr

Materialien

Emaille, Goldbronze