Objekte ähnlich wie Majolika-Terrine & Deckel Chippendale-Bambusdekor, Italien 1960er Jahre
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Majolika-Terrine & Deckel Chippendale-Bambusdekor, Italien 1960er Jahre
745,79 €
Angaben zum Objekt
Das auffällige Servierset aus Terrine mit Deckel und Unterteller besteht aus einem Keramik- oder Porzellankörper mit Bambusimitatdekor, der eine starke geometrische Verzierung im chinesischen Chippendale-Stil bildet. Die warmen, buttergelben Farben der Bambusspaliere mit mokkabraunen Akzenten sind sorgfältig und detailgetreu von Hand gemalt; das unechte Bambusspalier hebt sich als Relief auf weißem Hintergrund ab. Der Deckel ist mit einer Öffnung für die Servierutensilien versehen.
Die Terrine und der Unterteller sind auf den Böden mit "Made in Italy" gekennzeichnet; den Stücken fehlen die Vertriebsaufkleber. Der chinesische Chippendale-Stil war in den 1960er Jahren in Italien sehr beliebt, und schöne Beispiele italienischer Entwürfe wurden von mehreren Unternehmen hergestellt, darunter auch von der Luxusmöbelfirma Vivai Del Sud, die sowohl Möbel als auch Dekorationsartikel, wie z. B. Lampen, in diesem Stil produzierte. Wir schreiben das Set Mottahedeh zu, der hochwertige italienische Majolika in ähnlichen Stilen bezogen hat; die Stücke werden einfach mit ITALY oder "Made in Italy" gekennzeichnet und Mottahedeh wird ihre Papieraufkleber hinzufügen. Da die Stücke recht alt sind, gehen die Aufkleber oft verloren oder werden zerstört.
Die Terrine mit ihrer klassischen Form, dem detaillierten Dekor und dem historisch inspirierten Design passt sehr gut zu vielen Porzellan- und Serviergeschirrmustern, sowohl im traditionellen als auch im moderneren Stil. Insgesamt erinnert das Stück verblüffend an das schöne Vannerie Cottage-Muster von Alberto Pinto, das von Jean-Michel Franks Bauhaus-Rattanmöbeln aus den 1930er Jahren, der natürlichen Schönheit von Rattan und seinen kunstvoll geflochtenen Mustern inspiriert ist; es ist jedoch ein halbes Jahrhundert älter als das Vannerie Cottage.
Die elegante, skulpturale Form, die hochwertige Verarbeitung und der traditionelle Chinoiserie-Stil machen das Set zu einem großartigen Geschenk für einen Sammler oder einen Designliebhaber und zu einer perfekten Ergänzung für eine Vielzahl von Tischszenen, von traditionell bis eklektisch, im Übergangsstil, im modernen Landhausstil, im Hollywood Regency-Stil, im Glam-Stil, im Palm Beach-Stil, für Sammler oder für Zeitgenossen.
- Ähnlich wie:Mottahedeh (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 28,91 cm (11,38 in)Tiefe: 28,91 cm (11,38 in)
- Stil:Chinese Chippendale (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Unterplatte hat eine 5/8" alte Reparatur an der Ecke. Bitte sehen Sie das Bild.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421146876882
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
238 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Vintage-Majolika-Terrine mit Deckeln aus Majolika, handbemalt, Italien
Von Bitossi
Die bezaubernden Vintage-Majolika-Terrinen mit Deckel weisen ein handbemaltes Dekor im italienischen Landhausstil auf, das von buttergelben und zartorangen Gänseblümchen geprägt ist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik, Majolika, Porzellan
Haviland Limoges Suppenterrine Schleiger 491, Art déco-Porzellan 1894-1931
Von Haviland & Co.
Seltene und bedeutende Suppenterrine mit Deckel von Haviland, Limoges, dekoriert mit einem Art-Deco-Blumenmuster, das als Schleiger 491 bekannt ist; es wird manchmal "Morning glorie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Handbemalte Majolika-Urnenvase mit Fuß aus Majolika mit Deckel, Italien 1950er-1960er Jahre
Große Majolika-Urne mit Deckel und Fuß mit abstraktem floralem und geometrischem Dekor in Grüntönen auf weißem Grund. Die Vase steht auf einem abgerundeten Sockelfuß und ist mit eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik, Majolika
Rechteckiger Cantagalli Majolika-Aschenbecher oder Tablett aus Majolika, Italien 1940-1950
Von Cantagalli
Majolika-Aschenbecher im Vintage-Stil mit eleganter rechteckiger Form, leicht gewelltem und strukturiertem Rand und handgemaltem abstraktem Girlandendekor. Grafische kobaltblaue und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Keramik, Majolika, Töpferwaren
Haviland Fleurs Parisiennes-Terrine aus Parisiennes, 1887-1889
Von Haviland & Co.
Up for your consideration is a hand painted and hand decorated small tureen by Haviland in the Fleurs Parisiennes pattern on Cannele blank, measuring 3.1" and 8.5" with 5.4" opening...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Ästhetizismus, Porzellan
Materialien
Porzellan
Fratelli Fanciullacci Majolika-Teller mit Deckel aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien
Von Fratelli Fanciullacci
Seltene überdachte Servierplatte mit handgemaltem Dekor aus stilisierten Früchten, Blumen und Blättern. Auf dem Deckel sind Äpfel und Blumen abgebildet, auf der Platte kleine Pflaum...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Keramik Majolika-Terrine um 1930
Französische Majolika-Terrine, um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Rustikal, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Keramik, Fayence, Majolika, Töpferwaren
Sarreguemines Französische Barbotine Majolika Trompe l''Oeil Melone Terrine mit Deckel
Von Sarreguemines
Französische Majolika-Terrine in Form einer Trompe L'Oeil-Melone von Sarreguemines, um 1900.
Geformt in Form einer großen gelben Melone mit grünen Ranken und Blättern. Der Deckel ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Serviergeschirr und ...
Materialien
Tonware
Handverzierte Sévres-Porzellan-Terrine aus den 50er Jahren
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemalte Sévres-Porzellan-Terrine aus den 50er Jahren. Produkt in gutem Zustand mit kleinen Anzeichen von Verschleiß durch die Jahre und den Einsatz verursacht. Seine Geschichte i...
Kategorie
Vintage, 1950s, French, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
476 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Fayence-Terrine Desvres, um 1900
Von Desvres
Französische Fayence-Terrine, Desvres zugeschrieben, CIRCA 1900.
Inspiriert von der Manufaktur in Rouen.
Unterschrift: St. Gilles Croix de vie.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Suppenschüs...
Materialien
Fayence
19. Jahrhundert. Französische Porzellan-Suppenterrine mit Tablett, Paris Vierzon
Diese außergewöhnliche Suppenterrine aus Porzellan mit dem dazugehörigen Tablett ist ein schönes Beispiel für französisches Tafelgeschirr des 19. Jahrhunderts, das von der angesehene...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Suppenschüsseln
Materialien
Porzellan
Copeland & Garrett (Spode) Stone China Soßenterrine im Muster 5519, um 1840
Von Copeland & Garrett Spode
Dies ist eine sehr gute Sauce Terrine aus Eisenstein (Spode's Stone China) im Muster Nr. 5519, hergestellt von der englischen, Copeland & Garrett - Spode Fabrik im 19. Jahrhundert, C...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren
Materialien
Eisenstein














