Objekte ähnlich wie Messer und Gabel von Amboss Austria Design Oswald Haerdtl
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Messer und Gabel von Amboss Austria Design Oswald Haerdtl
558,90 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Hervorragend erhaltenes sogenanntes "Heurigen-Besteck", entworfen von Oswald Haerdtl im Jahr 1958, ausgeführt von Neuzeughammer, Amboss Österreich, gleiches Datum.
Es wird in der originalen, dicken Ledertasche geliefert.
Oswald Haerdtl und Josef Hoffmann, der berühmte Schöpfer der Wiener Werkstätte, betreiben in den 1950er Jahren ein Architekturbüro in Wien.
Beide gewannen mehrere Designpreise auf der Triennale in Mailand und auch auf der Weltausstellung in Buxelles.
Ausgezeichnete Sammlerstücke!
Gabel/Messer:
Breite: 1,8cm
Länge: 16cm
Höhe des Griffs: 1 cm.
- Schöpfer*in:Oswald Haerdtl (Designer*in)
- Maße:Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 2,5 cm (0,99 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1958
- Zustand:
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6023226475282
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
141 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCarl Aubock-Schnitzmesser- und Gabelset, 1960er Jahre, Wien
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Tranchiermesser und eine Tranchiergabel aus den 1960er Jahren, hergestellt in Wien, von Carl Auböck - signiert auf der Messerklinge.
Das Set ist aus handgeschmiedetem, rostfreie...
Kategorie
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Meh...
Materialien
Edelstahl
Original früh signierte Auböck Edelstahl Picknick- oder Obstmesser (2)
Von Werkstätte Carl Auböck
Diese beiden Messer wurden von Carl Aubock - Designer/Hersteller - hergestellt.
Sie haben eine Markierung auf der Klinge. Sie bestehen aus rostfreiem Stahl (auch auf der Klinge sich...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Minimalistisch, Geschirr
Materialien
Edelstahl
Besteckset von Helmut Alder für Amboss, Modell 2070, 32 Teile, 1960er Jahre
Von Helmut Alder, Amboss Austria
Dieses Besteck (Modell 2070) besteht aus 32 Teilen.
Entworfen von Helmut Alder, hergestellt von "Amboss Neuzeughammer Steyr" Österreich in den 1960er Jahren.
Hochwertiges Besteck...
Kategorie
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...
Materialien
Edelstahl
Österreichischer Brieföffner und Tablett im Vintage-Stil Wien 1950
Dieses schöne Schreibtischset besteht aus einem Brieföffner und einer kleinen Schreibtischablage. Der Brieföffner ist aus vernickeltem Messing und hat eine Lederumwicklung. Das Table...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Messing
Geschirrset im Vintage-Stil von Helmut Alder für Esta, Bundesstaat Bern, Österreich
Von Helmut Alder
Dieses zeitlose Besteck/Besteck-Set aus den 1960-70er Jahren wurde von Helmut Alder für Esta - eine Untermarke der bekannten Amboss Neuzeughammer Austria - anlässlich des 200-jährige...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Messing, Edelstahl
Satz von sechs Obstmessern aus Horn und Nussbaumholz von Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Zum Verkauf steht ein Satz von fünf Obstmessern mit einem runden Display-Block. Der Block ist aus Nussholz und Kork gefertigt. Die Messer sind aus rostfreiem Stahl und die Griffe aus...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Midcentury Tranchiermesser und -gabel von Emboss Austria:: 1960er Jahre
Von Amboss Austria
Ein ungewöhnliches österreichisches Schnitzmesser und eine Gabel, hergestellt von Emboss Austria.
Bestehend aus rostfreiem Stahl mit Holzgriffen. Gerste gebraucht, in sehr gutem Zus...
Kategorie
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...
Materialien
Edelstahl
777 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Amboss-Kochgeschirr Modell 3000, Helmut Alder zugeschrieben
Von Helmut Alder, Amboss Austria
Hergestellt von der Firma Alois Weichselbaumer, später Amboss, in den 1950er Jahren.
Modell 3000 aus rostfreiem Stahl mit Palisanderholzgriff mit Messingnieten.
Satz von 18:
Sechs...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...
Materialien
Messing, Edelstahl
Vintage 1950er Jahre Zwei Messersätze und Gabeln Carl Auböck
Von Werkstätte Carl Auböck
Zwei Messer- und Gabelsets, Modellnummer 4244, von der Werkstatt Auböck, Wien, um 1950.
Der Korpus des Bestecks ist aus rostfreiem Stahl, der Griff jedes Stücks ist aus Weidenruten ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...
Materialien
Edelstahl
Schnitzmesser und Gabel aus Helmut Alder Amboss 2050 in Schachtel, Österreich, 1950er Jahre
Von Helmut Alder, Amboss Austria
Ein wunderschönes österreichisches Tranchierbesteck aus der Mitte des Jahrhunderts, bestehend aus einem Tranchiermesser, einem Fleischmesser und einer Gabel in der originalen, preisg...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Stahl, Edelstahl
Messer und Gabel, Horn und Metall, Carl Auböck Wien, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Messer und eine Gabel, Griff aus Horn von Carl Auböck.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Geschirr
Materialien
Metall
Amboss 1050 „Bacon-Besteck“
Von Amboss Austria
Dieses rustikale Besteck besteht aus 18 Teilen und wurde in Rosenholz und Edelstahl und war das teuerste Modell der Firma Amboss.
Neuzeug aus den 1950er Jahren
Diamentionsmesser:...
Kategorie
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ges...
Materialien
Edelstahl
1.701 € / Set