Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co. Geprägt mit einer napoleonischen Szene

14.107,61 €

Angaben zum Objekt

Ovales Silbertablett von Georg Roth & Co., geprägt mit einer napoleonischen Szene Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 3cm, Breite 57,5cm, Tiefe 47,5cm, Gewicht 1,87kg Dieses prächtige Tafelsilber stellt Napoleons Rückkehr von der Insel Elba im Jahr 1815 dar, die seine letzte militärische Aktion vor seiner Niederlage gegen die Briten bei Waterloo sein sollte. Geprägt nach einem Gemälde von Charles de Steuben mit dem Titel "Napoleons Rückkehr von Elba" (1818), zeigt die zentrale Tafel Napoleon, der seine Truppen triumphierend anführt und seine Standarte hochhält. Die Tafel ist dem Originalgemälde beeindruckend ähnlich, wobei viele der winzigen Gesichtsausdrücke, Kostüme und Hintergrunddetails des Gemäldes vom Hersteller des Tabletts eingefangen wurden. Die Szene ist von einer kreisförmigen Bordüre umgeben, die weitere Wappen und dekorative Blattmuster enthält. Das gesamte Tablett ist von einem gewellten Rand umgeben. In der oberen linken Ecke sind die Punzen der deutschen Silberschmiede Georg Roth & Co. zu sehen. Das in Hanau ansässige Unternehmen war für die Herstellung feiner Silberwaren im opulenten französischen Rokokostil bekannt. Dieses beeindruckende Tablett, das mit einer außergewöhnlichen Detailgenauigkeit dargestellt ist, zeigt einen entscheidenden Moment der Geschichte und ist damit ein erstklassiges Sammlerstück für alle, die sich für militärische Antiquitäten interessieren.
  • Schöpfer*in:
    Georg Roth (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 57,5 cm (22,64 in)Tiefe: 47,5 cm (18,71 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Geprägt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 131851stDibs: LU95639573063

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer versilberter Platzteller mit mythologischen und schlachtenhaften Szenen
Von Elkington & Co.
Großes versilbertes Ladegerät mit mythologischen und Schlachtszenen Englisch, 19. Jahrhundert Höhe 4cm, Durchmesser 68cm Auf diesem versilberten Ladegerät sind Kampfszenen zwi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Silbersalbe aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie Englisch, 1744 Höhe 3cm, Durchmesser 27cm Dieser Silbersalver stammt aus der Werkstatt des bedeutenden englischen Silberschm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große silberne Sideboard-Schale aus der Zeit Georgs IV., hergestellt von Joseph Angell II., 1828
Von Joseph Angell II
Große silberne Sideboard-Schale aus der Zeit Georgs IV., hergestellt von Joseph Angell II., 1828 Englisch, frühes 19. Jahrhundert Durchmesser 75cm, Tiefe 10cm Diese prächtige silber...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Figurative Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Großes Silberbesteck von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert
Von Dobson and Sons
Großer Silbersalver von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert Englisch, um 1893 Höhe 6,5 cm, Durchmesser 64 cm Gewicht 5kg Dieses exquisite antike Tablett ist vollständig aus massivem Silb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber

Antike deutsche Naive graviert Zinn Tablett
Antikes deutsches naiv graviertes Zinntablett Deutsch, um 1743 Höhe 4,5 cm, Breite 98 cm, Tiefe 56 cm Dieses feine deutsche Tablett ist aus Zinn gefertigt, einer Zinnlegierung, ...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Hartzinn

Elkington Antikes versilbertes Tablett von Morel-Ladeuil
Von Léonard Morel-Ladeuil
Das auf einer Samtplatte montierte silberne Ladegerät hat eine runde Form in der Neo-Grec-Manier und zeigt eine klassische figürliche Szene eines halb bekleideten Mädchens, das von d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-griechisch, Figurativ...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes deutsches Repousse-Tablett oder Platzteller aus massivem 800er Silber im Renaissance-Revival-Stil
Eine feine antike Renaissance-Revival deutschen Silber Tablett oder Ladegerät. In .800 Silber. Dekoriert mit einer repoussierten Schlachtszene. Soldaten kämpfen in den Mauern einer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neorenaissance, Servierplatten und Tabletts

Materialien

Silber

Schwedische Designerin, große ovale Servierschale aus Metall mit klassischer Jagdszene
Schwedischer Designer. Große ovale Servierplatte aus Metall mit einer klassizistischen Jagdszene. Diana, die Göttin der Jagd, 1910-1920. Maße: 39 x 29,5 cm. In ausgezeichnetem Zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Niederländische ovale holländische Silberschale, Brotbasket von Schoorl/ Krot, Amsterdam, datiert 1928
Niederländische ovale Silberschale, Brotkorb von Schoorl/ Krot, Amsterdam, datiert 1928 Eine schöne ovale Schale / Brotkorb mit fünf Szenen von Jan Steen und einem Tierkopf in jeder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr

Materialien

Silber

19. Jahrhundert Regency Massivsilber Prächtiges Tablett, J Hayne, um 1827
Von Jonathan Hayne
Antikes, seltenes und außergewöhnliches Tablett aus massivem Silber von Georg IV. mit gegossener Umrandung, großes Format und extrem schweres Gewicht, kreisförmige Form mit aufgelegt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Sterlingsilber

Groß Silbersalve Georg IV.
Von Joseph Craddock 1
Eine hervorragende Qualität antiken Silber Salver oder Ladegerät im hochdekorativen Rokoko-Stil. Dieser große silberne Salbenteller aus der Regierungszeit Georgs IV. hat einen durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antikes deutsches Silber-Repoussé-Tablett mit Schlachtszene, um 1850
Dieses reich verzierte silberne Serviertablett mit Repoussierarbeit stammt aus der deutschen Gründerzeit, um 1850. Die exquisite Repoussage zeigt ein unbekanntes militärisches Scharm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber