Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar irische Soßenkocher auf Sockeln unter George III.:: Dublin:: 1789

Angaben zum Objekt

Dieses sehr attraktive und seltene Paar irischer Saucieren hat eine ovale Form. Geformter Korpus mit getriebenem und geprägtem Dekor und mit einem gadronierten Rand. Der geschwungene Griff ist mit einem Akanthus-Daumenstück und applizierten Verzierungen versehen. Beide stehen auf einem geformten, erhöhten Sockelfuß. Eindeutig gestempelt für Dublin 1789 mit der Hersteller- oder Sponsorenmarke für Michael Homer. Unter jeder Sauciere befindet sich ein Kratzgewicht. Dieses sehr attraktive Paar Saucieren ist in erstklassigem Zustand, von sehr gutem Gewicht und Kaliber mit einer schönen Patina, ohne Beschädigungen, Beulen oder Reparaturen. Die Markierungen sind gut getroffen und klar. Anmerkung: Saucieren in Sockelform wurden ab dem frühen 18. Jahrhundert, etwa ab 1760, wiederbelebt, und während englische Exemplare zu finden sind, sind irische Exemplare aus dieser Zeit außergewöhnlich selten. Sie waren in der Regel aus schwerem Silber und hatten einen tieferen Korpus. Maße: Länge (Griff bis Lippe) 20 cm oder 8 Zoll Breite 10 cm oder 4 ½ Zoll Höhe 17 cm oder 6 ½ Zoll Gewicht Sauceboat 1: 375g, 12ozT oder 13oz Gewicht Sauceboat 2: 354g, 11.5ozT oder 12.5oz Gesamtgewicht: 729g, 23,5oz Troy oder 25,5oz.
  • Schöpfer*in:
    Michael Homer (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cornwall, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3939316493412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Paar irischer Silber-Saucenboote Dublin 1772 von Richard Williams
Von Richard Williams
Ein sehr schönes und wichtiges Paar schwerer irischer Silbersaucenschalen in typischer Form. Der Korpus ist stark geprägt und ziseliert mit Blumen- und Laubmotiven. Mit blattgedeckte...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Von William & James Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Sauciere aus der Zeit von Georg II., London, 1737 von Benjamin West
Von Benjamin West
Diese prächtigen silbernen Saucieren haben eine erhabene runde Form mit einem verlängerten Ausgießrand und einem applizierten Griff, der mit einem gegossenen Akanthusblatt-Daumenstüc...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Speaker Smith, Politisches Interesse: Silber-Soßenterrinen aus der Zeit Georgs III., London, 1774
Von Augustin Le Sage
Ein exquisiter Satz von vier ovalen Soßenterrinen mit zwei Griffen und Deckeln aus Silber unter George III. Ovale Bombenform auf vier Rocaillefüßen, mit ovalen Gussrändern und Griffe...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Set von 3 silbernen Salvers oder Tabletts aus George III., London 1762 von Richard Rugg
Von Richard Rugg
Ein seltener Satz von 3 frühen Silbersalvern oder -tabletts von George III. Besteht aus einem großen Salbenteller, der von zwei kleineren Salbentellern oder Kellnern begleitet wird. ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Sauciere mit Königsmuster, von William Eaton, London, 1834
Von William Eaton
Dieses hochgradig sammelwürdige Paar silberner Saucenlöffel mit Königsmuster ist in der begehrten doppelgeprägten Standardform mit Diamantabsatz und glatter Schale. Gepunzt für Lo...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, William IV., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Irisches Silber, Dublin um 1780, Sauciere aus Sterlingsilber
Diese hübsche, antike Sauciere aus Sterlingsilber wurde um 1780 in Dublin hergestellt. Sie ist schlicht gehalten, hat einen überschnittenen Rand, einen mit Akanthus verzierten Griff ...
Kategorie

Antik, 1780er, Irisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Hervorragendes Qualitätspaar antiker Silber-Soßenboote aus der George-III-Periode
Hervorragende Qualität Paar antike George III Silber Sauce Boote mit einer hervorragenden Qualität Paar solide Silber Sauce Boote mit fantastischen gescrollt Griffe auf der Rückseite...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Paar Servierlöffel aus Sterlingsilber vergoldet aus der Zeit von Georg III.
Paar schöne, vergoldete Servierlöffel aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1770, Thomas Evans und George Smith III - Hersteller. Jeder Löffel ist 8 1/4 Zo...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Gold, Sterlingsilber

Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
Sauciere aus Sterlingsilber, mit aufgesetztem Tablett.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sterling...

Materialien

Sterlingsilber

Irische Silbers Sauciere, Tiefdruckboot von West & Son, Dublin, 1920
Von West & Son
Irische Silbers Sauciere, Tiefdruckboot von West & Son, Dublin, 1920 Eine irische Soßen- oder Sauciere aus Silber, hergestellt von West & Son, Dublin, mit geformtem Rand und Schnörk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Irisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Paar georgianische Sauciereboote aus Sterling, um 1808, Dublin
Sterling, datiert 1808, von David Egan, Dublin, Irland. Diese eleganten georgianischen Saucieren passen zu jedem Dekor, ob modern oder antik. Besonders schön: Sie sind aus irischem ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Irisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen