Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ravinet Denfert - 17 Teile. Art Deco Französisch 950 Sterling Silber Serving Pieces, MINT

4.415,59 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus Paris, dem Geburtsort des Art Déco, kommt ein prächtiger 17-tlg. Gatsby-Ära 950 Sterling Silber Besteck Servierstücke in ausgezeichnetem Zustand Frankreichs Premier Art Deco Silversmiths "Ravinet d'Enfert" und keine Monogramme, ca. 1920er Jahre. Die Art-Déco-Bewegung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorherrschend war, zeichnete sich durch ihre Betonung von Modernismus, Luxus und Handwerkskunst aus. Innerhalb dieser Bewegung sind die Arbeiten von Ravinet d'Enfert, einem bedeutenden französischen Silberschmied, der für seine exquisiten Art-Déco-Bestecke bekannt ist, als Beispiele für die ästhetische und technische Innovation dieser Epoche hervorzuheben. Die Art-Déco-Bewegung entstand nach dem Ersten Weltkrieg und erlebte ihre Blütezeit in den 1920er und 1930er Jahren. Er bedeutete eine Abkehr von den verschnörkelten Stilen der Vergangenheit, wie dem Jugendstil, und setzte stattdessen auf geometrische Formen, klare Linien und moderne Materialien wie Glas, Chrom und Stahl. Die Bewegung umfasste verschiedene Kunstformen, darunter Architektur, Mode, bildende und dekorative Künste, wobei jede Disziplin zu ihrer eigenen Ästhetik beitrug. Art Deco spiegelte nicht nur den sich wandelnden Kunstgeschmack wider, sondern auch den gesellschaftlichen Wandel. Sie spiegelt den Optimismus und die Dynamik der Nachkriegszeit sowie die zunehmende Industrialisierung und Urbanisierung der westlichen Welt wider. Darüber hinaus diente es als Symbol für Luxus und Raffinesse und sprach die wohlhabende Elite an, die ihren Status durch elegantes und innovatives Design zur Schau stellen wollte. Ravinet d'Enfert, bestehend aus den Gesellschaftern Charles Ravinet und Charles D'Enfert, war eine der führenden Persönlichkeiten in der Welt der französischen Silberschmiedekunst zur Zeit des Art déco. Das Anfang des 20. Jahrhunderts in Paris gegründete Unternehmen wurde schnell für seine exquisite Handwerkskunst und sein avantgardistisches Design bekannt. Die Kreationen von Ravinet d'Enfert verkörperten die Prinzipien des Art Déco mit kühnen geometrischen Mustern, stromlinienförmigen Formen und luxuriösen Materialien. Die Partnerschaft zwischen Ravinet und d'Enfert war entscheidend für den Erfolg ihres Unternehmens. Beide Handwerker brachten komplementäre Fähigkeiten mit, wobei Ravinets Expertise in Design und Ästhetik lag, während d'Enfert sich durch die technischen Aspekte der Silberschmiedekunst auszeichnete. Gemeinsam schmiedeten sie eine Collaboration-Partnerschaft, die es ihnen ermöglichte, die Grenzen ihres Handwerks zu erweitern und Werke von unvergleichlicher Schönheit und Innovation zu schaffen. Das Ansehen von Ravinet d'Enfert wurde unter anderem durch das Mäzenatentum von Königshäusern und Aristokratie bestimmt. Mitglieder der europäischen Königshäuser sowie wohlhabende Industrielle und Prominente begehrten die Kreationen des Unternehmens für ihre Paläste, Villen und persönlichen Sammlungen. Die Unterstützung solch einflussreicher Kunden stärkte nicht nur das Profil des Unternehmens, sondern unterstrich auch die außergewöhnliche Qualität und Attraktivität seiner Produkte. Zu Ravinet d'Enferts bedeutenden königlichen Gönnern gehörte Königin Marie von Rumänien, die mehrere Werke für ihre Residenz in Bukarest in Auftrag gab. Das Unternehmen erhielt auch Aufträge von anderen europäischen Monarchen, darunter König Alfonso XIII. von Spanien und König Gustaf V. von Schweden, was seinen Status als bevorzugter Lieferant für die Elite weiter festigte. Neben dem königlichen Mäzenatentum zählte das Ravinet d'Enfert auch zahlreiche Prominente und bekannte Persönlichkeiten zu seinen Kunden. Von Hollywood-Stars bis hin zu prominenten Künstlern und Intellektuellen fanden die Kreationen des Unternehmens Anklang bei Menschen, die die Verbindung von Kunst und Funktionalität schätzten, die das Art-déco-Design verkörpert. Die außergewöhnliche Qualität von Ravinet d'Enferts Arbeit wurde durch zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewürdigt. Die Firma nahm an renommierten Ausstellungen und Wettbewerben teil, wo ihre Werke von Kritikern und Kennern gleichermaßen gelobt wurden. Diese Auszeichnungen zeugen von der handwerklichen Meisterschaft und der Innovationskraft der Kunsthandwerker von Ravinet d'Enfert. Eine der wichtigsten Auszeichnungen, die dem Unternehmen zuteil wurden, war der Grand Prix auf der Internationalen Ausstellung für moderne Industrie- und Dekorationskunst 1925 in Paris. Auf dieser Veranstaltung, die den Begriff "Art Deco" geprägt hat, wurden die besten Beispiele für zeitgenössisches Design aus aller Welt präsentiert. Der Sieg von Ravinet d'Enfert in dieser hart umkämpften Arena festigte seinen Ruf als führender Vertreter der Bewegung. Neben der internationalen Anerkennung erhielt Ravinet d'Enfert auch Auszeichnungen von Berufsverbänden und Gilden der Silberschmiedebranche. Diese Auszeichnungen bestätigten nicht nur die Position des Unternehmens innerhalb der Branche, sondern waren auch eine Quelle des Stolzes für die Handwerker, die sich über ihren Beitrag zur Kunstform sehr freuten. Das Herzstück des Erfolgs von Ravinet d'Enfert ist sein unermüdliches Engagement für Qualität und Handwerkskunst. Jedes von der Firma hergestellte Stück war ein Beweis für das Können und die Hingabe ihrer Handwerker, die traditionelle Techniken neben modernen Innovationen einsetzten, um ein unvergleichliches Niveau zu erreichen. Im Mittelpunkt von Ravinet d'Enferts Ansatz standen die Ehrfurcht vor den MATERIALEN und die Liebe zum Detail. Silber, das Hauptmedium der Kreationen der Firma, wurde durch eine Kombination von Schmiede-, Ziselier- und Graviertechniken in schöne Objekte verwandelt. Das Ergebnis waren nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern Kunstwerke, die über ihren funktionalen Zweck hinausgingen. Die Entwürfe des Büros zeichneten sich durch eine auffällige Ästhetik und eine innovative Formensprache aus. Die Kunsthandwerker von Ravinet d'Enfert ließen sich von so unterschiedlichen Quellen wie antiken Zivilisationen, modernen Maschinen und natürlichen Formen inspirieren und schufen Stücke, die sowohl zeitlos als auch modern sind. Ob die klaren Linien eines Cocktailshakers oder die filigranen Verzierungen eines Serviertabletts, jedes Design trug den unverwechselbaren Stempel der Eleganz des Art déco. Ebenso bemerkenswert waren die praktische Anwendbarkeit und Funktionalität der Entwürfe von Ravinet d'Enfert. Viele Art-Déco-Objekte wurden nicht nur wegen ihres optischen Reizes bewundert, sondern auch, um sie im Alltag zu nutzen und zu genießen. Ravinet d'Enfert achtete auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Form und Funktion und stellte sicher, dass seine Bestecke nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch waren. Auch wenn die Zeit vergeht, ist die Faszination der Art-déco-Bestecke von Ravinet d'Enfert ungebrochen. Diese Stücke, die für ihre zeitlose Eleganz und tadellose Handwerkskunst geschätzt werden, ziehen Sammler und Kenner gleichermaßen in ihren Bann. Heute sind die Bestecke von Ravinet d'Enfert begehrte Erbstücke und geschätzte Ergänzungen zu edlen Tafelsammlungen. Die anhaltende Beliebtheit der Art-déco-Bestecke von Ravinet d'Enfert ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Erstens überschreitet ihre zeitlose Designästhetik die Grenzen vorübergehender Trends und gewährleistet ihre Relevanz über Generationen hinweg. Zweitens verleiht die außergewöhnliche Qualität der Handwerkskunst diesen Stücken ein Gefühl von Luxus und Prestige, was sie bei anspruchsvollen Sammlern sehr begehrt macht. Die historische Bedeutung von Ravinet d'Enfert als Pionier des Art Déco erhöht den Wert der Bestecke und macht sie zu einer Ikone des Kunstgewerbes. Dieser prächtige Satz von 17 Besteckteilen ist in fast neuem Zustand und ein hervorragendes Beispiel für die hervorragende Verarbeitung und Qualität, für die die Firma bekannt war. Jedes Stück dieses prächtigen Sets trägt die französische Regierungspunze "Head of the Minerva 1", die zusätzlich zur Herstellerpunze aus Sterlingsilber von Ravinet d'Enfert einen Mindestanteil von 950er Sterlingsilber bescheinigt, und umfasst die folgenden Teile (alle Maße und Gewichte sind ungefähre Angaben): 1 Großer Servierlöffel 25,00 cm. 137 Gramm 1 Salatgabel 25,00 cm. 120 Gramm 1 Salatlöffel 25,00 cm. 112 Gramm 1 Fisch-Serviergabel 22,50 cm. 124 Gramm 1 Fisch-Serviermesser 26,50 cm. 135 Gramm 1 Gabel zum Servieren von Fleisch 27,20 cm. 143 Gramm 1 Fleischmesser - Klinge aus rostfreiem Stahl 29,20 cm. 113 Gramm 1 Großer Suppen-/Eintopfschöpfer 31,30 cm. 236 Gramm 1 Eisportionierer 23,50 cm. 120 Gramm 1 Kuchen-/Kuchenserviermesser 27,50 cm. 134 Gramm 1 Schöpfkelle für Sauce 23,00 cm. 94 Gramm 1 Beeren-Servierlöffel 15,80 cm. 45 Gramm 1 Schöpfkelle für Soße 17,00 cm. 80 Gramm 1 Zierliches "Bonbon"-Serviermesser 15,70 cm. 80 Gramm 1 Zierliche "Bonbon"-Serviergabel 13,70 cm. 27 Gramm 1 Zierliches "Bonbon" Server 13,00 cm. 31 Gramm 1 Olive Servierlöffel 13,70 cm. 29 Gramm
  • Schöpfer*in:
    Ravinet D' Enfert (Designer*in)
  • Verkauft als:
    Set von 17
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der 17 Stücke wurde fachmännisch aufgearbeitet und in einen nahezu neuen Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583238805952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roussel - 22 Sterling Silber 19. Jahrhundert Louis XVI Besteck Servier Pieces
Von Claude Doutre Roussel
Direkt aus Paris, ein atemberaubender Satz von 22 Sterling Silber, 19. Jahrhundert, Louis XVI, Besteck Servierstücke von Meister Französisch Silberschmied Claude Doutre Roussel in au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Serviergeschirr ...

Materialien

Sterlingsilber

Jean Granvigne - 20 antike französische Art Nouveau Sterling Servierstücke - 1890s
Von J. Granvigne
Direkt aus Paris, eine prächtige Reihe von 20 Louis XVI Besteck servieren Stücke in Französisch 950 Sterling Silber von international bekannten Französisch Silberschmied "Jean Granvi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Serviergeschirr...

Materialien

Vermeil, Sterlingsilber

Jean Granvigne - 20 antike französische Art Nouveau Sterling Servierstücke - 1890s
2.726 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Lapparra - 111 Teile, Antikes französisches Besteckset aus Sterlingsilber – Service für 18 Personen
Von Lapparra Orfèvre Argentier
Direkt aus Paris, ein prächtiges 111-teiliges Sterlingsilberbesteck des international bekannten französischen Silberschmieds "Lapparra", klassisches "Louis XVI"-Muster mit seltenen M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Queille & Soufflot - 37 Teile. Antikes französisches Dessertbesteck-Set aus dem 19. Jahrhundert!
Von Henri Soufflot 1, Pierre François Queille 1
Direkt aus Paris, eine atemberaubende 37pc. Dessertbesteck aus dem 19. Jahrhundert von zwei der besten Silberschmiede Frankreichs, "Pierre Queille" und "Henri Soufflot", in ausgezeic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Christofle (cardeilhac) - 44-teiliges Besteckset aus 950er Sterlingsilber, Bagatelle-Modell
Von Cardeilhac
Direkt aus Paris, Eine prächtige 44pc. 950 Sterling Silber Louis XVI Besteck "Starter Set" von Frankreichs Premier Silberschmiede Jacques und Pierre Cardeilhac (Christofle), Silber...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 70-teiliges antikes französisches Besteckset aus Sterlingsilber + Truhen!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, ein atemberaubendes 70-teiliges antikes französisches Sterlingsilberbesteck aus dem 19. Jahrhundert von Frankreichs führendem Silberschmied "Puiforcat", derzeit im ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Art déco-Besteckdose aus Sterlingsilber im Art déco-Stil für zwölf Personen
Von Ollivant & Botsford
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Besteckservice aus Sterlingsilber mit dem Muster Plain Pine für zwölf Personen im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung unserer Besteckkolle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Set von Georg Jensen-Sterlingsilber- Parallel- Jam, Artikel 163/164
Von Oscar Gundlach-Pedersen
Georg Jensen Marmeladenset aus Sterlingsilber, Artikel #163 & #164 im Parallel-Muster, Design #25 von Oscar Gundlach-Pedersen aus dem Jahr 1931. Das Design Parallele hat eine außerge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Penthievre von Odiot France 950, 61-teiliges Tafelbesteck aus Sterlingsilber, Dinner
Von Odiot
Das 1690 gegründete Haus Odiot wurde durch prestigeträchtige Aufträge von Kaiser Napoleon und seiner Familie bekannt, die wiederum zu Aufträgen von allen europäischen Höfen führten. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

30 Pieces Set von Evald Nielsen Sterling Silber No.6 Besteck
Von Evald Nielsen
Ein Vintage-Silberbesteck für sechs Personen, entworfen und hergestellt vom Kopenhagener Silberschmied Evald Nielsen, dieses Muster ist Nr. 6. Evald Nielsen war ein Zeitgenosse von G...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

92 Pieces von Hans Hansen Sterling Silberbesteck in Baronet-Muster
Dies ist ein Sterling Silber Hans Hansen Besteck für 12 in der Baronet Muster (dänischer Name Arvesølv #7). Jede Garnitur besteht aus 7 Teilen, plus Servierstücke. Dieses Set enthäl...
Kategorie

Vintage, 1940er, Unbekannt, Art déco, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Acht F&K-Servierteile aus versilbertem Silber, 1930er Jahre
Acht F&K Friedman & Kemeney Servierteile aus plattiertem Silber, 1930er Jahre. Der größte Teil misst: 25,3 cm. In sehr gutem Zustand. Gestempelt. Mit Monogram.
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Versilberung