Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Russisches kaiserliches Silberbesteck aus Zar Alexander III.

435.473,09 €

Angaben zum Objekt

Ein monumentales Stück Geschichte: Dieses exquisite silberne Punzenset wurde für Zar Alexander III. als Geschenk für den britischen Kapitän Joseph Wiggins angefertigt. Das reich mit Gravuren und Sprichwörtern in altslawischer Schrift verzierte Service ist ein großartiges Symbol für Feierlichkeiten und ein Zeugnis für die Schönheit des kaiserlichen russischen Silbers. Das Punch-Set, ein eigenständiger Schatz, wurde von Zar Alexander III. an Kapitän Wiggins als Anerkennung für seine Pionierexpedition entlang des Enisei-Flusses geschenkt. Angetrieben von dem Wunsch, einen Seeweg nach Sibirien einzurichten, war die Reise von Kapitän Wiggins der erste erfolgreiche Versuch eines britischen Seemanns seit 300 Jahren, seine Handelsinteressen auf die nördlichen Küsten Russlands auszuweiten. Noch bemerkenswerter ist die Tatsache, dass die russische Regierung einem ausländischen Staatsbürger dieses aufwendige Geschenk gemacht hat, zumal die britische Regierung Wiggins' Bemühungen so gut wie ignorierte. Tatsächlich lehnte die britische Regierung seine bescheidene Bitte um Vermessungs- und Beobachtungsinstrumente ab. Dennoch war der Zar beeindruckt und beschloss, Wiggins mit diesem außergewöhnlichen Schlagdienst zu ehren - wie in Henry Johnsons Buch Captain Joseph Wiggins aus dem Jahr 1907 dargestellt und erläutert. Das Service wurde vom Zaren beim Haus Sazikov in Auftrag gegeben, der ältesten Silberschmiede- und Juwelierfirma Russlands. Sazikov wurde 1793 von dem Kaufmann Pavel Sazikov gegründet und wurde 1837 Lieferant des kaiserlichen Hofes. Das Unternehmen, das Fabriken in Moskau und St. Petersburg unterhielt, wurde für seine hochwertigen Silberwaren, Silberskulpturen, Cloisonné-Emaille und Statuetten mit nationalen Motiven bekannt. Die Firma stellte mehrere Tassen und Tafelaufsätze auf der Weltausstellung 1851 in London aus und war ab 1846 im Besitz der kaiserlichen Vollmacht. Der besondere Charme dieses Punschservices liegt nicht nur in der handwerklichen Verarbeitung und der historischen Relevanz, sondern auch in der Einbeziehung alter slawischer Trinksprüche. Von "Das Herz brennt beim Gedanken an Wein" bis "Gute Gemeinschaft ist besser als Reichtum" - diese Sprüche, die auf den Bechern und Schöpfkellen des Sets eingraviert sind, verleihen einen Hauch von kulturellem Reichtum und spiegeln den geselligen Geist des Treffens wider. Weitere Inschriften zollen Wiggins Anerkennung für seine Bemühungen. Der Rand des Tabletts ist vom russischen Marineministerium beschriftet und lautet: "An Kapitän Wiggins vom kaiserlich-russischen Marineministerium. In Erinnerung an die Reise im Jahre 1893 zur Mündung des Enisei, gemeinsam mit den Schiffen der kaiserlichen Flotte, den Leutnants Ovtsyn, Malygin und Skuratov". In der Mitte des Tabletts befindet sich eine weitere lobende Inschrift der Royal Geographic Society: "Dieses Tablett wurde Kapitän Joseph Wiggins, F.R.G.S., Sibirienforscher, vom Zaren von Russland 1894 geschenkt und von Kapitän Wiggins der Royal Geographical Society, England, im September 1905 hinterlassen." Gepunzt 1874-75 9" hoch x 19 7/8" Durchmesser auf Tablett Provenienz: Zar Alexander III. Private Sammlung von Kapitän Wiggins Königliche Geographische Gesellschaft, England Privatsammlung von Victor Niederhoffer M.S. Rau, New Orleans Privatsammlung, Connecticut M.S. Rau, New Orleans
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 50,5 cm (19,88 in)Tiefe: 50,5 cm (19,88 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Gepunzt 1874-75
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-82371stDibs: LU891137471362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber, Export
Von Yu Chang
Dieses atemberaubende und vollständige siebenteilige Tee- und Kaffeeservice aus chinesischem Exportsilber wurde von Yu Chang aus Shanghai und Hongkong gefertigt, einer Firma, die für...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Achtteiliges Trinkgefäß-Service von Elkington
Von Elkington & Co.
Dieses seltene und wunderschön ausgeführte Getränkeservice von Elkington & Co. wurde von der führenden englischen Silberschmiede des 19. Jahrhunderts hergestellt und ist ein fantasti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...

Materialien

Silber

Chinesische Export Silber Schale und Löffel
Dieses reizvolle und äußerst seltene Paar aus Löffel und Schale ist ein Beispiel für die bemerkenswerte Kunstfertigkeit des chinesischen Exportsilbers. Chinesische Silberschmuckstück...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Serviergeschirr...

Materialien

Silber

Weinkühler aus Glas und vergoldetem Silber von Hunt & Roskell
Diese außergewöhnlich seltenen Weinkühler aus Glas und vergoldetem Silber von Hunt & Roskell, die ausschließlich den Wohlhabendsten der Epoche vorbehalten waren, verkörpern den Höhep...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Weinkühler

Materialien

Silber

Fabergé Silber Besteck Service
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche 77-teilige Komplettservice von Fabergé ist eine seltene Kostbarkeit des weltbekannten Unternehmens. Das exquisite Service befindet sich in seiner originalen E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber

Fabergé Silber Service
Von Fabergé
Dieses außergewöhnliche 128-teilige Service von Fabergé ist in mehr als einer Hinsicht ein seltenes Kleinod. Das exquisite Service befindet sich in seiner originalen Eichentruhe und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Fabergé Silber Service
217.299 € / Set

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russisches KXK 875 Silber und Niello Kubachi 8 Teile Set, Russisch
Russisches KXK 875 Silber und Niello Kubachi 8-teiliges Set. c. 1900s.
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Silber- und geschliffener Kristall- Confiturier
Silber und geschliffenes Kristall-Confiturier in Medici-Form mit zwei Henkeln mit Blumenmotiven und Voluten, die in einem Schwanenkopf enden. der silberne Rahmen ist mit Lorbeerblätt...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall, Vermeil, Silber

Russisches Jugendstil-Silberlocherset, mit The Three Bogatyrs, beste Qualität
Bestehend aus einer Punschschüssel, Schöpfkelle und sechs Tassen jeweils mit bewaffneten Bogatyr mit Waffen und Inschrift durch Nadelholz Berglandschaften gegossen der Punsch Eimer s...
Kategorie

Vintage, 1920er, Russisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silbernes Augsburger Empire-Huilière-Spitzenset von Meister Johann Matthias Lang, 1802
Wunderschönes sowie seltenstes Silber Augsburg Empire Huilière oder Gewürzset Zeitraum: Kaiserreich Datierung: 1802 Material: massives Silber 8...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Deutsch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Russisches Tafelservice aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Nikolai Kemper, um 1900
Antikes Tafelservice aus massivem Silber aus dem frühen 20. Jahrhundert, groß und von schwerem Gewicht. Bestehend aus: Serviertablett, zwei Terrinen, zwei Saucieren, zwei ovale Telle...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber

Durousseau & Raynaud, gestempeltes versilbertes Art-déco-Service-Set, Frankreich
Durousseau & Raynaud Versilbertes Service im Art Déco-Stil mit Feingehaltsstempel - Frankreich 5 Elemente Abmessungen des Tellers : H 4 B 67 T 38 cm Abmessungen des höchsten Serv...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art déco, Geschirr

Materialien

Versilberung