Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung Diese außergewöhnliche und große antike georgianische Zuckerstreuer aus Sterlingsilber hat eine kreisförmige Balusterform auf einem kreisförmigen, abgestuften, gewölbten Fuß. Der gesäumte Korpus des Untersetzers aus Sterlingsilber ist mit dem zeitgenössischen, im Hochglanzschliff gravierten Wappen eines Adlers verziert, der in den Klauen eine Schlange hält. Der Korpus und der gegossene Fuß sind zusätzlich mit geformten Bordüren an den Rändern verziert. Dieser große silberne Untersetzer hat noch den originalen, gepunzten Deckel, der mit beeindruckenden, fein durchbrochenen Blattmotiven verziert ist, und wird von einem beeindruckenden balusterförmigen Abschluss aus Sterlingsilber gekrönt. Dieses außergewöhnliche Beispiel für georgianisches Tafelsilber, das von dem berühmten Gießer Samuel Wood hergestellt wurde, ist ein großes Exemplar seiner Art. Zustand Dieser antike georgianische Zuckerstreuer aus Sterlingsilber ist aus hochwertigem Silber, von außergewöhnlicher Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die auf der Unterseite des Gehäuses angebrachten Punzierungen sind alle sehr deutlich; die Punzierungen sind aufgrund des hohen Silberdurchmessers tief eingeschlagen. Abmessungen Höhe bis zum oberen Ende des Kreuzblatts 21.6cm/8.5" Durchmesser 8.2cm/3.2" Gewicht 15.5 Feinunzen/481g Schöpfer: Samuel Wood Datum: 1744 Herkunft: London, England Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen in den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels antiker georgianischer Silberwaren beeinträchtigen.
  • Schöpfer*in:
    Samuel Wood (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Durchmesser: 8,13 cm (3,2 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1744
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C73091stDibs: LU1200230342642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker englischer Zuckerguss aus Sterlingsilber, 1935
Von Roberts & Belk Ltd. 1
Ein feiner und beeindruckender antiker Zuckerstreuer aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr. Diese feine antike Geor...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike antike edwardianische Zuckerdose aus säuregeätztem Glas und Sterlingsilber, 1905
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Eine feine und beeindruckende antike Edwardian Säure geätzt Glas und Englisch Sterling Silber montiert Zuckerstreuer; eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Goldschmiede & Silberschmiede Co. Viktorianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Eine feine und beeindruckende, große antike viktorianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese feinen antiken vik...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antiker georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber, 1809
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren D...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Samuel Wastell Antike georgianische Britannia Standard Silberbecherschale
Von Samuel Wastell
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Britannia-Standard-Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren aus dem frühen 18. ...
Kategorie

Antik, 1710er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterling Silber Muffineer/Zuckerstreuer aus viktorianischer Zeit
Muffineer/Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Zeit, Birmingham, England, gestempelt für 1899. Maßnahmen 7 Zoll hoch (am höchsten Punkt - oben auf der Finne) x 2 ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Zuckerzangen aus Sterlingsilber, groß
Ein sehr attraktives Paar von antiken georgianischen Ära Sterling Silber Zuckerzange. Mit dekorativen, hellen Gravuren und schlanken Schalen sind sie ein größeres Paar und ziemlich ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Zuckerzangen aus Sterlingsilber, groß
174 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Zuckerzangen aus Sterlingsilber, viktorianisch
Ein attraktives Paar antiker Zuckerzangen aus Sterlingsilber aus der viktorianischen Ära. Hübsches dekoratives Fächermotiv an den Schultern mit kleinen runden Schalen, die Arme verj...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Zuckerzangen aus Sterlingsilber, viktorianisch
97 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Suite von George II.-Sterlingsilberrollen, hergestellt von Samuel Wood in London 1746
Von Samuel Wood
Diese hübsche, antike Sterlingsilberrolle aus der Zeit Georgs II. wurde 1746 in London von Samuel Wood gepunzt. Sie besteht aus einem Zuckerstreuer und 2 Pfefferstreuern, alle in der...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George II., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar achteckige Pfefferstreuer aus Britannia im Stil von George I. von Samuel Welder
A Very Rare Pair of George I Britannia Standard Octagonal Pepper Casters Made in London in 1721 by Samuel Welder. The Pepper Casters are modelled in a plain octagonal form and stand...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Britanniasilber

Antike edwardianische georgianische Zuckerdose aus Sterlingsilber, Zuckerguss
Von Tuttle Silver Company
Edwardian Georgian Sterling Silber Zuckerstreuer. Hergestellt von Tuttle in Boston, ca. 1910. Baluster auf getretenem Rundfuß. Der Deckel hat eine gestufte Oberseite mit vasenförmige...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen