Objekte ähnlich wie Satz von 4 Dessertständern aus Ormolu-Rubinglas des späten 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Satz von 4 Dessertständern aus Ormolu-Rubinglas des späten 19.
Angaben zum Objekt
Auf drei Leinenfüßen wird das Geschirr mit einer dekorativen Gewindeschraube an den Ständern befestigt.
- Maße:Höhe: 18 cm (7,09 in)Durchmesser: 25 cm (9,85 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1880
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Das Glas wurde wahrscheinlich später ausgetauscht. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: FD 00041stDibs: LU8883234876882
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen4er-Set Kompottschalenständer, ca. 1890
Ausgezeichnete Qualität runde Form Satz von 4 Dessertständer komportiert. Klassischer Stil mit kanneliertem Dekor und kreuzgeschliffenen Glasschalen.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Servierschalen
Materialien
Versilberung
6.513 $ / Set
Suite von vier versilberten Bronze Dessert Stand comports, Französisch CIRCA 1890
Jeweils mit einer applizierten Initiale innerhalb einer ovalen Perlenraute. Jede steht auf vier Füßen und ist mit durchbrochenen Gittern sowie Blumen- und Blattschmuck verziert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Servierschalen
Materialien
Versilberung
Eine versilberte Epergne mit 5 Tellern aus dem frühen 20.
Von Alexander Clark & Co.
Eine 5-Schalen-Epergne von The Alexander Clark Company London. Geformt mit 5 abnehmbaren durchbrochenen Schalen, der kreisförmige Fuß steht auf vier Füßen, der Rahmen und die Zweige ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr ...
Materialien
Versilberung
Ein Paar französischer Silber-Kerzenstöcke aus dem 19.
Stark verziert mit Blumen und Blättern, jeweils mit einer Initiale graviert. Abnehmbare Originaldüsen. Minerva-Marke für französisches Silber
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neobarock, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Ein Senftopf
Dieser charmante kleine Senftopf wurde 1800 in Dublin hergestellt. Die Senfkanne ist mit gravierten Zacken und einem durchbrochenen Silberkorpus verziert, der das einzigartige blaue ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Serviergeschirr und -be...
Materialien
Sterlingsilber
678 $
Ein viktorianischer Senftopf
Von John Edwards
Dieser charmante kleine Senftopf wurde 1863 von John Edwards hergestellt. Die Krempe ist mit Gadrooning verziert. Im Inneren der Senfdose befindet sich ein Glaseinsatz.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englisches Dessertservice aus dem 19. Jahrhundert
Von Ridgway Porcelain
Ein sehr verziertes burgunderrotes und vergoldetes Dessertservice mit Kompottdeckeln und Servierplatten, jedes Stück handbemalt mit einem floralen Muster auf einem gemalten Hintergru...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschi...
Materialien
Porzellan
2.103 $ / Objekt
Silber Tafelaufsatz Set, spätes 19. Jahrhundert
Silbernes Tischset, spätes 19. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Serviertische
Materialien
Silber
Italienisches Silber-Teeservice, spätes 19. Jahrhundert
Italienisches Silberteeset Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen
25 Zoll L x 11,8/5 Zoll B (Tablett)
8.5 in H x 11 in W x 3 3/4 in D (Teekanne)
11.1 in B x 9.1/2 in H x 3.1/2 in D (Ka...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Englisches szenisches Porzellan-Dessertservice, Mitte des 19. Jahrhunderts
Englisches Dessertservice aus Porzellan, Mitte des 19. Jahrhunderts, polychrom handbemalt mit drei verschiedenen romantischen Landschaftsszenen in einer runden Kartusche auf einem ro...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschi...
Materialien
Porzellan
Antikes Silber-Baptismus-Set aus Silber, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Das silberne Taufset ist ein kostbares dekoratives Set, das von französischen Herstellern im 19. Jahrhundert hergestellt wurde.
Das Los besteht aus einem antiken und verzierten Si...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Griechisches Keramik- Attic-Ware-Set aus dem späten 19. Jahrhundert
Satz von zwei traditionellen griechischen Keramik-Attika-Servierstücken, bestehend aus einer Kylix und einem Untertassenteller. Jede von ihnen ist mit den typischen handgemalten Figu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Griechisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Keramik