Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Um 1835-50 Münzsilber Condiment-Schöpfkelle von William S. Justis

126,96 €

Angaben zum Objekt

CIRCA 1835-50 Gewürzkelle aus Münzsilber von William S. Justis, Baltimore, MD. Gekennzeichnet mit 10.15 Assay & Wm.S. Justis. Die Firma Justis wurde von den Söhnen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts weitergeführt. Dies ist die früheste Marke von William (geboren ca. 1812). Eingraviertes Monogramm I(J)AB. 5,25" x 15/16" Durchmesser der Schale. Wir sind ein Familienunternehmen, das seit über 90 Jahren eine wichtige Quelle für den selektiven Käufer ist. Wir sind eines der besten Antiquitätengeschäfte des Südens und des Mittelatlantiks und wurden vom Mid-Atlantic Antiques Magazine zum "Best Antiques Shop in the Mid-Atlantic" gekürt. Mit über 7.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in einer beeindruckenden italienischen Villa ist Whitehall ein Muss für Antiquitätensammler, Händler und Dekorateure gleichermaßen! Wir haben uns auf englische und französische Landhausmöbel aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Kunst, Silber, Porzellan, Beleuchtung und alle entsprechenden dekorativen Accessoires spezialisiert. Sie werden auch Stücke amerikanischer Herkunft, aus Kontinentaleuropa, Asien und dem Nahen Osten finden, die in Datum und Stil von Barock bis zur Mitte des Jahrhunderts reichen. Kurz gesagt, wir sind eine Trove von Unikaten mit einer noch nie dagewesenen Auswahl für Ihr Zuhause oder Ihre Collection'S!
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 2,39 cm (0,94 in)Tiefe: 2,39 cm (0,94 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1835-50
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dem Alter und der Nutzung angemessener Condit.14.
  • Anbieterstandort:
    Chapel Hill, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WSI-9877z1stDibs: LU6458243211812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 American Coin Silver Large Gravy Ladle by William Gale & Son
Von William Gale
1855 Münzsilber große Soßenkelle von William Gale & Son, NY, NY. Fiddleback-Design. Monogram "MS". Schwer und stattlich. 2,05 Feinunzen. 7 7/8" x 2 5/8" x 1.5". Wir sind ein Famili...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Serviergeschirr und -bes...

Materialien

Silber

Deutsche 800er Silberlöffel-Schöpfkelle von Adolf Lewin aus dem späten 19. Jahrhundert
Späteres 19. Jahrhundert, deutsche 800er-Silber-Standard-Punschkelle von Adolf Lewin. Kühn, elegant; mit Perlen besetzt, spitze Spitze. Kronen- und Mondzeichen. Nie graviert. Guter Z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Geschirr

Materialien

Silber

C. 1930er 800 Standard-Silber-Suppen- oder Punschschöpfer von Robbe & Berking
Von Robbe & Berking
CIRCA 1930er Jahre 800 Standard-Silber Suppen- oder Bowlenlöffel von Robbe & Berking, Flensburg, Deutschland. Seltenes und auffälliges Beispiel für den Modernismus. Ein elegantes Dop...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
Von Charles Lias
London, 1841, Löffel aus Sterlingsilber mit Fiddleback. Lehrlingsmarken von Charles Lias. Geschäft in der 65 Crown St., Finsbury Square. Mit abgeschrägten Kanten und Schulter, ist es...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1841 Englischer Bastlöffel aus Sterlingsilber
157 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1792 George III Periode Sterlingsilber Basting-Löffel
Von William R. Sutton
London, 1792, alter englischer Löffel aus Sterlingsilber. Aus der Zeit von George III. von William Sutton aus Cheapside. Monogram "WDB". Sehr guter Zustand mit geringen Gebrauchsspur...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Suppen- oder Punchkelle aus Sterlingsilber „Old Colonial“ von Towle, 1895
Von Towle Silversmiths
Suppen- oder Bowlenschöpfer aus Sterlingsilber, Old Colonial von Towle, Muster 1895. Ursprünglich Colonial genannt. 7,25 Feinunzen. 13" x 3,75" x 2,75" h.
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike George 1V Provincial Silber Toddy Pfanne Rettie & Sohn Aberdeen CIRCA 1820
Antike George 1V Provincial Silber Toddy Pfanne Rettie & Sohn Aberdeen CIRCA 1820 Diese Schöpfkelle wurde verwendet, um Hot Toddy (heißes Wasser, Whiskey, Zitrone, Honig und Gewürze)...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike englische Silber-Toddy-Soßenkelle aus Silber, London 1854, Lias Bros.
Von John & Henry Lias
Antike englische Silber-Toddy-Soßenkelle aus Silber, London 1854, Lias Bros. Fiddle-Muster, Initiale D. Länge: 6,5 Zoll. Gewicht: 32 Gramm. Zustand: Gut. Reflexionen nur aus der Foto...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Traditionelle russische Silberkelle aus Silber, hergestellt im Jahr des radikalen Wandels, 1861
Russische Silberkelle, 1861. Auf der Vorderseite eingraviertes Fiddle-Terminal mit Monogramm in verschlungener Schrift; ovale Schale. Ein traditionelles Servierstück, das in einem Ja...
Kategorie

Antik, 1860er, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber

Schöpfkelle aus versilbertem Metall, Frankreich XX Jahrhundert
Diese Schöpfkelle ist aus versilbertem Metall. Es wurde in Frankreich im Xxeme Jahrhundert hergestellt.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Amerikanische Klassik, Serviergesch...

Materialien

Versilberung

London 1838 Sterlingsilber-Soßenkelle oder Fiddle Back-Löffel von Charles Boyton
Von Charles Boyton
Dies ist eine gute, schwere, fiddle-back, Sterling Silber Sauce Schöpfkelle oder Löffel, hergestellt von Charles Boyton von London und aus sehr früh in Queen Victoria's Regierungszei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Frühes 19. Jahrhundert Sterling Silber Schöpfkelle
Große Schöpfkelle aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts mit wunderschöner englischer Punze: Richard Crossley, London, 1812. Auf dem Griff ist der Buchstabe J eingraviert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber