Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

17.5 Zoll viktorianisches Sterlingsilber-Salver, hergestellt 1839 von Robert Hennell III.

Angaben zum Objekt

Dieser attraktive, antike, viktorianische Sterlingsilberteller wurde 1839 in London von Robert Hennell III. gestempelt und zeichnet sich durch eine geformte Schnecken- und Muschelumrandung sowie verzierte Schneckenfüße aus. Der Salver misst 1,5" (4 cm) hoch, 17,5" (44,5 cm) im Durchmesser und wiegt 55,63 Feinunzen.
  • Schöpfer*in:
    Robert Hennell III (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 4 cm (1,58 in)Durchmesser: 44,5 cm (17,52 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1839
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: j52091stDibs: LU4930245101542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rechteckige viktorianische verziert Sterling Silber Salver - Made in 1896
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Dieser attraktive, antike, viktorianische Sterling-Silber-Salver wurde 1896 in Sheffield von Harrison Brothers & Howson gepunzt. Er steht auf 4 Gussfüßen und hat eine Muschel- und Ga...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sterlingsilber-Weinmantel aus der Zeit von George III. von Robert Hennell I. aus der Zeit von 1779
Von Robert Hennell III
Dieser attraktive Weinuntersetzer aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1779 in London von Robert Hennell I. gepunzt. Er ist im neoklassischen Stil gehalten, hat ...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Beeindruckend großes viktorianisches Sterlingsilber-Tablett, London 1874
Von Edward Ker Reid
Dieses unglaubliche, viktorianische, antike Sterling-Silber-Salver, das 1874 in London von Edward Kerr Reid gestempelt wurde, steht auf vier Füßen und ist mit einem Gadroon-Rand und ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Wunderschöner viktorianischer Korb aus Sterlingsilber, hergestellt von Robert Hennell im Jahr 1850
Von Robert Hennell IV
Dieser auffällige, viktorianische Korb aus antikem Sterlingsilber wurde 1850 in London von Robert Hennell IV. gestempelt und weist eine durchbrochene Verzierung am Körper, einen gego...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Dekorative Körbe

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches antikes Sterlingsilber-Serviergeschirr mit Präsentationsinschrift - 1875
Von Henry Wilkinson & Co.
Dieser attraktive antike Sterling-Silberteller, der 1875 in London von Henry Wilkinson & Co. gepunzt wurde, steht auf Kugel- und Klauenfüßen und verfügt über einen Perlenrand, eine g...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Safrantopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1787
Von Robert Hennell
Ein äußerst seltener Safran-Topf von George III, der 1787 in London von Robert Hennell hergestellt wurde. Der Safran-Topf ist in der geraden, ovalen Form mit flachem Scharnierdeckel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III. Sahnekorb, hergestellt in London von Robert Hennell, 1784
Von Robert Hennell
Ein sehr hübscher, 1784 in London von Robert Hennell gefertigter George-III-Sahnekorb Der Korb steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Perlen und hellen, gravierten Mustern verzie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Schönes Serviergeschirrschale aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1786
Von Robert Hennell
Eine schöne George-III-Servierplatte, 1786 in London von Robert Hennell hergestellt Dieses schöne Exemplar zeigt eine navetteförmige Klinge, die mit einem Band aus strahlenförmigen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

George III Neo Classical Cream Pail Made in London by Robert Hennell, 1772
Von Robert Hennell
Eine sehr ungewöhnliche George III Neo Classical Cream Pail, hergestellt in London im Jahre 1772 von Robert Hennell. Der Cremeeimer hat leicht spitz zulaufende Seiten, einen gadroni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung. Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ein Paar Körbe in Größen von George III., hergestellt in London 1791 von Robert Hennell
Die Körbe wurden wohl für Zucker und Sahne verwendet und stehen auf einem gestuften ovalen Sockel, der mit Stichpunkten und hellen Bändern verziert ist. Die Hauptkörper haben die For...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Möbel und Sam...

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen