Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

19. Jahrhundert Französisch A. Clement Korbgeflecht und Seil Austernschale

569,25 €

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckendes Beispiel französischer Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts ist diese glasierte Majolika-Austernschale, die um 1890 von der renommierten Faïencerie von St. Clément hergestellt wurde. Die große runde Platte mit zehn weißen, muschelförmigen Vertiefungen, die um zwei zentrale Vertiefungen angeordnet sind, die traditionell für Zitronenspalten, Mignonette-Sauce oder geschmolzene Butter verwendet werden, erfreut nicht nur das Auge, sondern erhöht auch die Kunst der Bewirtung. Der leuchtend bläulich-jadegrüne Hintergrund des Korbgeflechts bildet einen auffälligen Kontrast zu den cremefarbenen Austernschalen, während ein Band aus geformten braunen Seilen sowohl den Rand als auch die Mitte umgibt und für Struktur und nautisches Flair sorgt. Die tief glasierte Majolika-Oberfläche fängt das Licht wunderschön ein und hebt die komplizierten Details der geformten Formen hervor. *Bitte beachten Sie: Die einzelnen Austernteller sind nicht im Lieferumfang enthalten und werden separat verkauft. Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, insbesondere während der Belle Époque, als Austern als Delikatesse und soziales Statussymbol galten, wurden Austernplatten und -teller zu einem beliebten Bestandteil der Tafeln der Oberschicht. In Frankreich war das Servieren von Austern auf speziellen Tellern nicht nur eine Frage der Präsentation, sondern ein Ausdruck von Raffinesse und Savoir-faire. Die dekorativen und funktionalen Majolikastücke wie dieses wurden entwickelt, um vor dem Servieren gekühlt zu werden und Austern kühl und frisch zu halten. Dieser exquisite Austernservierer ist ideal für Sammler, Unterhaltungsliebhaber oder alle, die sich für historische französische Keramik interessieren. Ob als Wandschmuck oder für besondere Anlässe, sie bietet eine perfekte Mischung aus Kunst und Funktion. Die 1758 von Jacques Chambrette in der Nähe von Lunéville gegründete Fayence-Manufaktur St. Clément wurde schnell zu einem der angesehensten Keramikhersteller Frankreichs. Die Fabrik wurde sogar zum königlichen Lieferanten des Trianon von Marie Antoinette ernannt, ein Beweis für die Qualität und Eleganz ihrer Arbeit. 1892 wurde das Unternehmen von Keller und Guérin, den Besitzern der berühmten Fabrik von Lunéville, übernommen und produzierte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein hochwertiges Steingut mit reichhaltigen Glasuren und komplizierten Designs. Abmessungen: Durchmesser: 13" h - 1"
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 24,13 cm (9,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Birmingham, AL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LOPM77A1stDibs: LU1156245544782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Französisch A. Clement Korbgeflecht & Seil Austernplatten, pro Stück verkauft
Schöne französische Majolika-Austernteller aus der famed faïencerie von St. Clément, aus dem späten 19. Jahrhundert, ca. 1890er Jahre. Jeder Teller ist ideal für Gäste oder zum Ausst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Geschirr

Materialien

Majolika

10 französische Orchies-Majolika-Spargel- und Artichoke-Teller mit Platte
Von Orchies
Ein seltener und außergewöhnlicher Satz von 10 Majolika glasiert Französisch faïence barbotine Artischocken und Spargel Teller komplett mit ovalen Master-Server oder Platte von Orchi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Speiseteller

Materialien

Majolika, Keramik, Tonware, Fayence

Große Vintage Französisch Dieulefit Provencal Yellowware glasierte ovale Platte
Eine auffallend große ovale Platte aus Gelbware aus Dieulefit, einem malerischen Dorf im Südosten Frankreichs mit einer über 2.000 Jahre alten Töpfertradition. Dieser rustikale und d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Satz von sechs Vintage French Proceram Gold Oyster Plates, signiert
Ein auffälliges Set aus sechs Majolika-Austerntellern, hergestellt von Proceram, Frankreich, einer historischen Keramikmanufaktur in Aubagne, einer Stadt, die seit langem für ihre Tö...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Geschirr

Materialien

Majolika

Satz von sechs Vintage Französisch Dieulefit Provencal Yellowware glasierte Dessertteller
Ein charmantes Set aus sechs Vintage-Desserttellern aus Dieulefit, einem kleinen, an Töpferwaren reichen Dorf in der Region Auvergne-Rhône-Alpes im Südosten Frankreichs. Die aus den ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Geschirr

Materialien

Töpferwaren

Vintage Caldas da Rainha Portugiesische Kohlterrine mit Deckel, signiert F. Mendes
Eine entzückende portugiesische Majolika-Terrine mit Deckel, die in den 1950er Jahren von F. Mendes in Caldas da Rainha, dem historischen Zentrum der portugiesischen Töpferei, handge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Portugiesisch, Serviergeschirr und -be...

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

St. Clement Französisch Majolika Keramik Korbgeflecht Austern Teller
Von Saint-Clément
Französische glasierte Majolika-Austernteller aus der Faïencerie von Saint-Clément, CIRCA 1890-1900. Sechs weiße, muschelförmige Vertiefungen auf blau-grünem Korbgeflechtgrund. Die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Französischer Austernteller von Longchamp Terre De Fer, um 1900
Von Longchamp
Longchamp Terre de Fer Austernteller, hergestellt in Burgandy Frankreich um 1900. Grünes Korbgeflecht mit sechs Vertiefungen und einer mittleren Vertiefung für Zitronen oder Sauce.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Majolika-Austernteller aus Sarreguemines, um 1920
Von Sarreguemines
Große französische Majolika-Austernschale, signiert Sarreguemines, um 1920. Durchmesser / 14,5".
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französische Majolika-Austernschale Longchamp, um 1900
Von Longchamp
Französischer Austernteller aus Majolika, signiert Longchamp, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französischer Austernteller aus Fayence im Stil von Moustiers, um 1940
Von Martres Tolosane
Französische Fayence-Austernschale im Moustiers-Stil, um 1940. Martres Tolosane. Japonisme-Stil.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Rustikal, Speiseteller

Materialien

Fayence

Austernteller aus Majolika mit Aquamuscheln aus Sarreguemines, 19. Jahrhundert
Von Sarreguemines
Übergroße türkisfarbene Austernschale aus Majolika des 19. Jahrhunderts, signiert Sarreguemines. Der Teller hat 12 Muscheln zwischen Seilmuster und Algen.  
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Majolika