Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

19. Jahrhundert Nahen Osten Damascene Platzteller

1.657,96 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir präsentieren ein atemberaubendes Damaszener-Ladegerät aus dem 19. Jahrhundert mit mittleren Proportionen. In schönem Originalzustand aus Messing mit Silber- und Kupfereinlagen in islamischen Motiven und islamischer Schrift. Im klassischen Damaszenerstil. CIRCA 1850-70. Mittelgroß - mit einem Durchmesser von 22,5 Zoll. Wunderschöner Krustenrand. Hochkompliziertes Medaillon mit Intarsien in der Mitte und hochkompliziertes äußeres Band mit islamischer Schrift. "Damaszieren ist die Kunst des Einlegens verschiedener Metalle ineinander - in der Regel Gold oder Silber in einen dunkel oxidierten Stahlhintergrund -, um komplizierte, nielloähnliche Muster zu erzeugen. Der englische Begriff leitet sich von der wahrgenommenen Ähnlichkeit mit den reichen Wandteppichmustern der Damastseide ab. Diese Technik hat eine lange Geschichte in Japan, wo sie zur Verzierung von Katana-Beschlägen, insbesondere Tsuba, verwendet wurde. Im Japanischen als Zougan bekannt, hat es seine eigene Untergruppe von Begriffen entwickelt, um die besonderen Muster zu beschreiben, obwohl "shippou-zougan" eine Emailliertechnik ist, die die meisten Westler eher als champlevé betrachten würden. Schmuck mit Damasteinlagen, vor allem japanischer Herkunft, wird manchmal als Shakudo bezeichnet, da diese Legierung als dunkler Hintergrund verwendet wird. Die Technik des Niello ist auch im prähistorischen Griechenland bekannt. Das früheste Vorkommen von Damaszenern in der Ägäis, das aus den Schachtgräbern von Mykene stammt, datiert in die späte Mittelbronzezeit/mittelhelladische Periode IIIB (Dolch Nu-304). Die Technik der Silber-/Goldeinlagen, die letztlich aus dem Nahen Osten stammt, wurde dem ägäischen Geschmack und Stil angepasst. Städte, die für eine reiche Geschichte des Damaszierens bekannt sind und in denen die Technik noch immer praktiziert wird, sind Malaysia, Indonesien, Toledo, Spanien, Eibar, Baskenland und Kyoto, Japan." Wir haben ein "passendes" Damaszener-Ladegerät mit einem Durchmesser von 30 Zoll auch in unserem Inventar.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 57,15 cm (22,5 in)
  • Stil:
    Islamisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Zustand: Sehr guter Originalzustand. Ein oder 2 Schönheitsfehler auf dem Messing, wie man mit dem Alter erwarten würde.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978124924772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Damaszener Charger aus dem Nahen Osten, 19. Jahrhundert, große Proportionen
Wir präsentieren ein beeindruckendes Damaszener-Ladegerät aus dem Nahen Osten aus dem 19. Jahrhundert. In schönem Originalzustand aus Messing mit Silber- und Kupfereinlagen in islam...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Jordanisch, Islamisch, Servierplatten ...

Materialien

Sterlingsilber, Messing, Kupfer

Paar Damaszener-Vasen aus dem Nahen Osten aus dem 18.
Wunderschönes Paar Damaszener-Vasen aus dem 18. Jahrhundert aus massivem Messing mit Kupfer- und Reinsilbereinlagen, eine prächtige Dekoration. Jede Vase hat auf der Vorder- und Rüc...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Jordanisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Sterlingsilber, Messing, Kupfer

Chinesische 20 Karat Suppenstein polierte Ringschale aus 20 Karat
Wir präsentieren eine hübsche polierte Ringschale aus chinesischem Speckstein aus dem Jahr 20C. Hergestellt in China im frühen 20. Jahrhundert um 1930. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Speckstein

Versilberte Bon Bon-Schale aus Old Sheffield Plate, Art déco
Von Frank Cobb & Co. 1
Wunderschöne Art Deco British Old Sheffield plated silver bon bon dish. Dies ist ein Stück klassisches Art Deco! Dies ist eine britische versilbert, EPNS (electro-plated nickel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Indischer Wandteppich von Shah Jahan und Mumtaz Mahal
Wir präsentieren einen wunderschönen und ikonischen alten indischen Wandteppich von Shah Jahan und Mumtaz Mahal. Wir sind der Meinung, dass sie aus dem frühen 20. Jahrhundert stam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Textilien

Materialien

Baumwolle

19C Anglo Indian Silber Parfümflasche Fall
19C Anglo-indischen massivem Silber Parfüm Flasche Fall. Wunderschönes Parfümflaschenetui aus massivem anglo-indischem Silber aus dem 19. Jahrhundert mit üppiger Repoussierarbeit....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Persian Zandi Middle Eastern Islamic Round S Brass Platter.
Vintage Persian Zandi Middle Eastern Islamic Round Silver-Plated Brass Platter. Diese unverwechselbare, handgefertigte, versilberte Platte aus schwerem Messing ist graviert, gepräg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung, Messing

Marokkanisches Messingtablett, maurische islamische Metallarbeit, 13 Zoll Durchmesser
Antike 1960er marokkanische Messing Tablett Hand gehämmert mit maurischen Design, islamische Metallarbeiten. Abmessung: 13 Zoll Durchmesser. Dieses marokkanische Tablett aus polierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Islamisch, Servierplatten und ...

Materialien

Messing

Islamisches persisches Tablett aus poliertem Messing, Sammlerstück, Metallarbeitsplatte, 10 Zoll D.
Feine antike circa 1920-1940er Jahre persischen Messing Tablett poliert Sammler islamischen Metallarbeiten Platte. Das islamische Metalltablett aus poliertem Messing ist ein bemerken...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Islamisch, Servierplatten und -ge...

Materialien

Messing

Persische gravierte Kalligraphie-Messingplatte mit Messinggravur, frühes 20. Jahrhundert
Die runde persische Messingplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für persische Metallarbeiten und zeigt eine Verschmelzung von kalligrafischen und ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Islamische Nahost hängenden Messing-Tablett mit Kalligraphie
Große Messingplatte aus dem Nahen Osten im Mameluken-Stil, islamische Intarsien aus Metall, Kunstwerk. Sehr dekorative große hängende Messing-Tablett, das Tablett ist sehr schön und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Maurisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Spanische Toledo-Eisenplatte aus Damaskuss-Eisen mit Goldintarsien, islamische Kunst, Felipa Madrid 1894
Dies ist eine seltene Gelegenheit, ein wichtiges Stück "ZULOAGA WARE" (Die Erhaltung der Damaszener in Spanien war fast ausschließlich auf das Genie einer einzigen Familie, die Zuloa...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Islamisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Gold, Eisen