Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Achteckiger spanischer Sargadelos-Keramik-Transfergeschirr aus dem 19. Jahrhundert

1.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Ursprung von Sargadelos Ceramics geht auf das frühe 19. Jahrhundert in der nordspanischen Provinz Galicien zurück. Der Industrielle Antonio Raimundo Ibáñez hatte bereits eine florierende Metallgießerei in der ländlichen Gemeinde Santiago de Sargadelos gegründet, als er 1806 sein Geschäft auf die Porzellanherstellung ausdehnte, als Konflikte mit Großbritannien die Einfuhr des beliebten, strahlend weißen "Bristol-Porzellans" nach Spanien stoppten. Mit der Infrastruktur seiner Eisenhütte, der reichlichen Wasserversorgung vor Ort und vor allem der ausgezeichneten Qualität der feinen Kaolin-Tonvorkommen in der Nähe von Sargadelos schuf Ibáñez ein Unternehmen, das bis Anfang der 1830er Jahre jährlich 20.000 Stück Porzellan produzierte. Dieser große, achteckige Servierteller stammt aus der so genannten Cuarta Época, der vierten Periode der Sargadelos-Produktion, also aus den Jahren 1870-1875. Das Bild der Chinoiserie mit seinen pseudo-asiatischen Motiven ist eine Kopie oder Adaption ähnlicher englischer Porzellandesigns, die ihrerseits ursprünglich von aus Asien exportierten Porzellanstücken inspiriert wurden. Das leuchtende blau-violette Bild wurde durch ein von den Engländern in den 1750er Jahren entwickeltes Verfahren, den so genannten Transferdruck, hergestellt, bei dem ein einfarbiger Druck auf Papier von einer gravierten Metallplatte genommen und das Bild durch Pressen dieses Papierabdrucks auf das Keramikstück übertragen wird, bevor es glasiert und gebrannt wird. Die so entstandene Keramik wird als Transferware bezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Sargadelos (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Porzellan,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870-1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3306118695852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Spanisch Manises glasierte Keramik Castañera oder Kastanien Schüssel
Diese farbenfrohe blau-weiße Schale aus Manises, Spanien, stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist sehr dekorativ. Sie diente einst dem Zweck, Kastanien aufzubewahren - daher wird dies...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Rustikal, Dekoschalen

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Vieux Paris / Old Paris Porzellanurne mit erhabenen vergoldeten Details
Von Old Paris, Manufacture Le Vieux Paris
Der Begriff Vieux Paris" oder Alt-Paris"-Porzellan bezieht sich nicht auf einen bestimmten Hersteller, sondern bezeichnet französische Porzellanstücke, die von einer der mehr als dre...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Urnen

Materialien

Porzellan

Paar große chinesische Porzellangefäße mit Motiv aus dem 19. Jahrhundert / Urnen von Samson, Paris
Von Edmé Samson
Ein zusammengehöriges Paar Porzellanurnen mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt von Samson Edmé et Cie Porzellan, Paris. Samson eröffnete 1845 und wurde bald für die Herste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Gefäße

Materialien

Porzellan

Französisches Silber Vermeil Besteck des 19. Jahrhunderts Dessert Service für sechs Personen, 18 Pieces
Dieses charmante 18-teilige französische Dessertbesteck aus dem 19. Jahrhundert mit seinem einzigartigen, leicht grotesken Satyrmasken-Motiv und dem warmen Vermeil-Goldton trägt eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Vermeil, Silber

Schreibtisch mit Lederplatte im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts / Bureau-Teller
Ein französischer Schreibtisch im Stil Louis XVI aus dem 19. Jahrhundert, bekannt als "bureau plat". Er hat eine lederne Schreibfläche, Details aus Ormolu-Bronze und drei verschließb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker spanischer Giltwood Spiegel Wandleuchter, geätztes klassisches Design, elektrifiziert
Von Real Fábrica de Cristales de La Granja
Ursprünglich für den Gebrauch mit Kerzen gedacht, wurde diese spanische Spiegelleuchte aus geschnitztem Goldholz aus dem 19. Jahrhundert elektrifiziert, und ihre zwei Fassungen könne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neobarock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Achteckige Servierschale aus chinesischem Porzellan
Porzellanschale aus China für den Export. Dekoriert in Blau und Weiß mit einer Flusslandschaft, Pflanzenmotiven und Blumen, in der Mitte eine Pagode und zwei Figuren, die eine Brücke...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Achteckiges Porzellantablett aus China für den Export
Achteckiges Porzellantablett aus China für den Export. Dekoriert in Blau und Weiß, mit Gebäuden und Flusslandschaft, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795). Die Mitte der Gasse ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesische Servierschale aus Porzellan mit achteckigem Ausschnitt
This octagonal serving dish, crafted from fine Chinese porcelain, is a beautiful example of traditional craftsmanship from the East India Company. The dish features a striking blue a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Achteckiges Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export
Achteckiges Tablett aus chinesischem Porzellan für den Export. Qing-Dynastie, Qianlong-Periode (1736-1795). Polychrome und vergoldete Dekoration, mit Blumen. Das zentrale Motiv zeigt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Großer englischer Fayence-Servierteller aus dem 19. Jahrhundert mit Chinoiserie-Szene
Englische oktogonale Fayence-Servierplatte aus dem 19. Jahrhundert mit rotem Wellenrand und einer Chinoiserie-Szene. Die zentrale Szene zeigt einen mit durchbrochenem chinesischem Gi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Servierplatten und...

Materialien

Fayence

Servierschale mit Ausschnitt aus chinesischem Porzellan.
This cut-out serving dish, crafted from Chinese porcelain during the Qing dynasty, Qianlong period, is a fine example of export porcelain. The dish features a classic blue and white ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan