Objekte ähnlich wie Antikes viktorianisches William Ker Reid-Sterlingsilber-Serviergeschirr (1842)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Antikes viktorianisches William Ker Reid-Sterlingsilber-Serviergeschirr (1842)
Angaben zum Objekt
Eine prächtige, feine, große und beeindruckende antike frühviktorianische englische Sterlingsilber-Salver von William Ker Reid; Teil unserer antiken Salver Sammlung.
Diese prächtige antike viktorianische Sterling-Silber Salver hat eine kreisförmige Form auf vier Klammer Stil Füße.
Die Oberfläche dieses großen Salvers ist mit einer breiten, flachen, gravierten Blumen- und Blattwerkbordüre und einer gegenüberliegenden, mit Schriftrollen verzierten Bordüre verziert.
Die Verzierung der Oberfläche besteht aus einem hellen, gravierten Wappen, das auf einem Baumstumpf einen Kranich* zeigt, der über der zentralen Präsentationsinschrift steht:
Überreicht an Benjamin Banks Esqr. Mit einem Tafelservice des Klerus, des Adels, der Kaufleute und der Gewerbetreibenden von Sligo und Umgebung, um ihre Wertschätzung für die sehr effiziente Art und Weise, in der er die Provinzbank in dieser Townes fast fünf Jahre lang geleitet hat, sowie für sein höfliches und zuvorkommendes Verhalten zum Ausdruck zu bringen, April 1843.
Der Rand dieses prächtigen Sterlingsilbers ist mit einer feinen und eindrucksvollen, mit Schnecken und Muscheln verzierten Bordüre geschmückt.
Der Salver wird von vier gegossenen, durchbrochenen, mit Schriftrollen verzierten Klammerfüßen getragen.
Obwohl diese frühviktorianische Silberschale die Punzen des London Assay Office trägt, wurde sie von dem bekannten Silberschmied William Ker Reid aus der Provinz Newcastle angefertigt.
* Dieses Wappen gehört zu der Familie Andby/Andy/Andey aus Devon.
Bedingung
Diese antike Silbersalve ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand.
Die flach eingravierte und hell geschnittene Gravur ist sehr scharf.
Die auf der Unterseite des Salvers angebrachten Punzen sind alle sehr deutlich.
Reflektionen auf den Fotos können von der echten Darstellung dieses antiken Silberbestecks ablenken.
Abmessungen
Durchmesser 52cm/20.5"
Höhe 5.2cm/2"
Gewicht
96 Feinunzen/2986g
Schöpfer: William Ker Reid
Herkunft: London, England
Datum: 1842.
- Schöpfer*in:William Ker Reid (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 5,08 cm (2 in)Durchmesser: 52,07 cm (20,5 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1842
- Zustand:Siehe Hauptbeschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A19091stDibs: LU120022115892
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
712 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes viktorianisches Teetablett aus Sterlingsilber
Von James Dixon & Sons
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes, antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber-Tablett, eine Ergänzung zu unserer viktorianischen Teegeschirr-Sammlung.
Dieses prächti...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Englischer Servierteller aus Sterlingsilber im Stil von Georg I.
Von William Comyns & Sons 1
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Salver aus englischem Sterlingsilber im Stil von George I., der unsere Silbersammlung ergänzt.
Dieser außergewöhnliche Vintage-Salv...
Kategorie
Vintage, 1960er, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Walter & John Barnard Antikes viktorianisches Sterlingsilber-Serviergeschirr
Von Walter and John Barnard
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Sterlingsilber-Salver von Walter & John Barnard, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilbe...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker viktorianischer Hirschteller aus Sterlingsilber und Sheffield-Platte
Von William Ker Reid
Ein außergewöhnlicher, großer und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Teller aus Sterlingsilber und Sheffield-Platte mit Wildfleisch; eine Ergänzung zu unserer Silbers...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Old Sheffield Plate, Sterlingsilber
George V Art Deco Stil Sterling Silber Salver von Reid & Sons
Von Reid & Sons 1
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Salver aus englischem Sterlingsilber von Reid & Sons im Art-Déco-Stil, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung.
Dies...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antiker edwardianischer Waiter aus Sterlingsilber im George-I-Stil des 20. Jahrhunderts
Ein feiner und beeindruckender antiker edwardianischer englischer Kellner aus Sterlingsilber im Stil von George I.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion.
Dieser feine an...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, George I., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Viktorianisches antikes Sterlingsilber-Serviergeschirr mit Präsentationsinschrift - 1875
Von Henry Wilkinson & Co.
Dieser attraktive antike Sterling-Silberteller, der 1875 in London von Henry Wilkinson & Co. gepunzt wurde, steht auf Kugel- und Klauenfüßen und verfügt über einen Perlenrand, eine g...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Beeindruckend großes viktorianisches Sterlingsilber-Tablett, London 1874
Von Edward Ker Reid
Dieses unglaubliche, viktorianische, antike Sterling-Silber-Salver, das 1874 in London von Edward Kerr Reid gestempelt wurde, steht auf vier Füßen und ist mit einem Gadroon-Rand und ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Großes antikes viktorianisches Silber-Serviertablett / Waiter / Tablett 1874
Von Garrard & Co. Ltd.
Ein beeindruckender antiker viktorianischer Silbersalver mit einer klassischen Gadroon-Bordüre. Dieser übergroße Salver hat in der Mitte ein großes eingraviertes Wappen. Dieser Salbe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
8.538 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar viktorianische Gemüseterrinen aus Silber mit wärmenden Sockeln, London, 1845
Von Joseph Angell & Son
Dieses herrliche Paar von Gemüseterrinen oder großen Vorspeisentellern hat eine erhöhte und geriffelte, gelappte Form, die mit abnehmbaren Akanthusgriffen versehen ist.
Der Deckel ist auf beiden Seiten mit zwei Wappen graviert (siehe Bilder). Die originalen vergoldeten Wärmesockel haben eine Akanthusverzierung mit Schneckenfüßen.
Gepunzt für London 1845 von dem bekannten Silberschmied Joseph Angell snr & Joseph Angell jnr.
Der Terrinenboden, der Deckel, der Henkel und die Mutter sind alle deutlich gekennzeichnet. (siehe Bilder)
Die Warmhalteschalen sind auf der Unterseite mit einer Ananas für Sissons Smith & Co. gekennzeichnet.
Diese Servierschalen sind von absolut hervorragender Qualität, auch wenn sie einige sehr geringe Gebrauchsspuren aufweisen, würden sie in einer Museumssammlung nicht fehl am Platz sein. Dies ist ein wunderbares Exemplar aus einer der bedeutendsten Silberschmiedefamilien des neunzehnten Jahrhunderts.
Maße: Terrinenlänge: 34,5 cm oder 13 1/2"
Breite der Terrine: 28 cm oder 11"
Höhe der Terrine (einschließlich Griff): 19 cm oder 7 1/2"
Länge der Warmhalteplatte (Griff zu Griff): 39 cm oder 15 1/4"
Breite der Warmhalteplatte: 24 cm oder 9 1/2"
Höhe: 7 cm oder 2 3/4"
Gesamthöhe der Terrinen mit Warmhalteplatte: 21,5 cm oder 8 1/2"
Gewicht Basis 1: 914g, 32.2oz oder 29.4oz Troy
Gewicht Deckel 1: 811g, 28.6oz oder 26oz Troy
Gewicht Erwärmung Basis 1: 1980g oder 69.8oz
Gewicht Basis 2: 913g, 32.2oz oder 29.4oz Troy
Gewicht Deckel 2: 787g, 27.7oz oder 25.3oz Troy
Gewicht Erwärmung Basis 2: 1986g oder 70oz
Gesamtgewicht der Silberterrinen: 3425g, 120,8 Unzen, oder 110 Unzen Troja
Gesamtgewicht einschließlich Wärmesockel: 7391g oder 260.7oz
Weitere Bilder in hoher Qualität werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie etwas anderes über diesen Artikel wissen möchten.
Die Firma Joseph Angell and Son war in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine der größten und wichtigsten Silberschmiede- und Schmuckhersteller und -händler in London. Die Ursprünge des Unternehmens lassen sich bis ins späte 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als Joseph Angell am 5. Oktober 1796 bei Henry Nutting, Goldschmied in der Noble Street, in die Lehre ging. Joseph Angell gab am 7. Oktober 1811 seine erste Markierung als Blechbearbeiter im Londoner Assay Office ein. Das von Joseph Angell gegründete Unternehmen begann zunächst als Silberschmiede für den Handel und belieferte unter anderem Rundell Bridge und Rundell sowie Hunt und Roskell. Erst ca. 1849 eröffneten sie ihr eigenes Ladengeschäft in Nr. 10, The Strand. Als Joseph Angell (senior) im Januar 1848 in den Ruhestand ging, führte sein Sohn Joseph Angell (junior) das Familienunternehmen unter seinem eigenen Namen (und mit seiner eigenen Marke) weiter. In einer Anzeige für das Unternehmen aus dem Jahr 1851 wird der Bestand als "eine große Sammlung von Silberblechartikeln, die alle von J. Angell selbst hergestellt wurden und sich für Zeugnisse, Präsentationen usw. eignen, und die zu günstigen Preisen angeboten werden können, da sie einen hohen Wert und eine hervorragende Verarbeitung aufweisen. Außerdem ein großes Sortiment an Tellern aller Art, für den Haushalt und andere Zwecke, ein umfangreiches Sortiment an silbernen Teeservices...
Kategorie
Antik, 1840er, Britisch, Frühviktorianisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
13.613 $
Kostenloser Versand
Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Klassisches englisches viktorianisches Regency-Serviergeschirr aus Sterlingsilber, 1880
Von Aldwinckle & Slater
Viktorianische Regency Classical Sterling Silber Salver. Hergestellt von John Aldwinckle und James Slater in London im Jahr 1880. Rund und massiv, gut graviert mit stilisiertem Girla...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Regency Revival, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber