Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker britischer Ankerkeramik-Teller mit 'Japan'-Muster (CIRCA 1890)

Angaben zum Objekt

Dieser britische Teller "Japan" von Anchor Pottery ist ein beeindruckendes Beispiel für britische Keramik des späten 19. Jahrhunderts und besticht durch seine leuchtende Farbgebung und die kunstvollen Details, die von japanischer Imari-Ware inspiriert sind. Der Teller aus haltbarem Eisenstein ist mit transfergedruckten Motiven und handgemalter Überglasur-Emaillierung in satten Kobaltblau-, Eisenrot-, Grün- und Goldtönen versehen. Das Stück zeichnet sich durch seine hochdekorative Bordüre aus, die abwechselnd florale Kartuschen, exotische Architektur und muschelartige Motive zeigt, die alle sorgfältig von Hand aufgetragen wurden. Der gewellte Rand, der in tiefem Blau gehalten ist und mit feinen Pinselstrichen akzentuiert wird, verleiht ihm zusätzlichen Charakter. Teller wie dieser waren nie rein zweckmäßig - sie sollten beeindrucken. Eisenstein ist sowohl schwerer als auch widerstandsfähiger als Porzellan und wird daher von Sammlern wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verzierungsmöglichkeiten geschätzt. Stellen Sie sich vor, Sie halten einen Teller in der Hand, der sich solide und kühl anfühlt und dessen Gewicht auf die Handwerkskunst einer vergangenen Ära hindeutet. Die Farben sind kräftig und doch nuanciert: eine Symphonie aus erdigen Rottönen und dunklen Blautönen, unterlegt mit sanften Grüntönen und subtilen Vergoldungen. Die zentrale Szene - eine pastorale Fantasie aus Pagoden, Brücken und blühenden Bäumen - ist mit außergewöhnlicher Symmetrie und visuellem Rhythmus gestaltet. Der gewellte Rand lenkt den Blick nach außen und macht ihn an der Wand genauso schön wie auf einem Tisch. Hergestellt von der britischen Anchor Pottery Company in Staffordshire, einer Region, die für einige der begehrtesten Keramiken der Welt steht, spiegelt dieser Teller die britische Faszination für asiatische Kunst im 19. Der Begriff "Japan" bezieht sich nicht auf das Herkunftsland, sondern auf die anglisierte Interpretation der japanischen Imari-Keramik, die während der Ästhetischen Bewegung ungemein populär wurde. Das Herstellerzeichen - ein Anker in einem Lorbeerkranz - ist typisch für die Exportstücke der Manufaktur aus den 1880er bis 1920er Jahren, die für ein wachsendes weltweites Publikum geschaffen wurden, das Schönheit und Raffinesse in Alltagsgegenständen suchte.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 26,42 cm (10,4 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Ästhetizismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Worcester Park, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10436244973062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Teller mit Yedo-Muster von Ashworth Brothers, England, um 1870
Von Ashworth Ironstone
Diese detailreiche blau-weiße Platte von Ashworth Brothers zeigt das auffällige Yedo-Muster - ein stimmungsvolles Design, das von japanischen Drucken und Chinoiserie-Landschaften ins...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Japonismus, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Eisenstein

Dukalteller mit Wellenschliff in Bristol Pink - Viktorianische Gartenszene
Von Crown Ducal England
Dieser Vintage-Suppenteller von Crown Ducal zeigt die zeitlose Eleganz englischer Transferware in einem seltenen "Bristol Pink"-Farbton. Der Reichtum des rosaroten Blumenmusters in K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Land, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Platte "Indian Tree" von Minton, England, um 1880
Von Minton
Diese großzügig bemessene Minton-Platte ist ein herausragendes Beispiel für das berühmte Indian Tree-Muster, das für seine reich stilisierten botanischen Motive bekannt ist, die östl...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Knochen

Chinesische Baumplatte von Thomas Dimmock, um 1850
Diese von Thomas Dimmock & Co., einem angesehenen Hersteller von englischem Steingut aus dem 19. Jahrhundert, gefertigte Platte zeigt das berühmte Chinese Tree-Muster - eine kühne un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten u...

Materialien

Eisenstein

Enoch Wood's Blau-weiße englische Szenerienteller mit blauen und weißen Motiven, England
Von Enoch Wood & Sons
Diese auffällige blau-weiße ovale Platte von Enoch Wood ist ein zeitloses Beispiel für englische Transferware in ihrer schönsten Form. Das Besondere an diesem Stück ist die aufwändig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Rörstrand Teller mit Pagodenmuster, 19. Jahrhundert
Von Rörstrand
Ein seltener und detailreicher blau-weißer Steingutteller des geschätzten schwedischen Porzellanherstellers Rörstrand aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Dieser mit der klassischen T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Savoie-Tellerplatte mit Henkel aus Keramik, um 1890
Französische Keramikplatte mit Henkel Savoie , CIRCA 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Land, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Töpferwaren

Französische Savoie-Tellerplatte mit Henkel aus Keramik, um 1890
360 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar antike englische Sheffield-Biskenschachteln aus Silberblech, ca. 1890er Jahre.
Paar antike englische Sheffield-Silberplatten-Keksdosen, CIRCA 1890er Jahre.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafe...

Materialien

Old Sheffield Plate

SIX Royal Doulton Töpferware Beistellteller in Lynn Art Deco Muster, um 1930
Von Royal Doulton
Es handelt sich um einen guten Satz von sechs Beilagen- oder Salattellern mit dem Art-Déco-Muster "LYNN", hergestellt von Royal Doulton, England, in den frühen 1930er Jahren. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Servierplatten und -gesc...

Materialien

Töpferwaren

Antiker japanischer Teller Kutaniyaki 1950er Jahre
Von Japanese Studio
Dies ist Kutani 1950th Century. Dieser Teller wurde aus Porzellan im Stil von Kutaniyaki hergestellt. Es handelt sich um ein traditionelles Keramikhandwerk mit Aufglasurmalerei, das ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Servierplatten ...

Materialien

Porzellan

Antike japanische Fischförmige Platte aus Porzellan des späten 19. Jahrhunderts, um 1890-1910
Antiker japanischer Porzellanteller in Fischform aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890-1910.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Königlicher Wiener Wagner-Schrankteller „Roschen“, um 1890
Ein Porzellan-Kabinettteller im königlichen Wiener Stil mit dem Titel "Ros'chen" aus dem späten 19. Sehr feine und detaillierte Handemaillierung und Vergoldung. Die Platte ist über d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Hochviktorianisch, Servie...

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen