Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Deutsche Majolika Fern Blatt griechischen Schlüssel Fuß Comport

Angaben zum Objekt

Deutsches Majolika-Farnblatt-Kompott mit Fuß, um 1885-1900 Comports sind Servierschalen mit einem Sockel oder Fuß, die für die Präsentation von Obst oder Desserts verwendet werden. Eine bezaubernde Form in einem schönen Türkis, verziert mit einem Blumenstrauß auf einem getupften Grund. Ein großes Blatt, Farnwedel und rosa Blütenblätter sind mit einer blauen Schleife zusammengebunden. Der Kompott steht erhöht auf einem Sockel, der mit entsprechenden Blumen verziert ist, die ebenfalls mit einer Schleife gebunden sind. Der Rand der oberen Platte und der Sockel sind mit einem griechischen Schlüssel und einem Perlenmuster versehen. Zeigt ein eingeprägtes "S" auf der Unterseite des Fundamentes. 8,75 Zoll im Durchmesser x 4,5 Zoll hoch. In gutem, antikem Zustand, mit den zu erwartenden leichten Oberflächenabnutzungen an den Spitzen.
  • Zugeschrieben:
    Villeroy & Boch (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Durchmesser: 22,23 cm (8,75 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1885-1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem, antikem Zustand, mit den erwarteten leichten Oberflächenabnutzungen an den Spitzen.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758245142222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adams & Bromley Englisches Majolika-Käsetablett, Butterblume und Farnblatt-Bordüre
Von Adams & Bromley
Großes, rundes Käsetablett aus englischer Majolika von Adams & Bromley, Ende des 19. Jahrhunderts. Adams & Bromley betrieb von 1873 bis 1886 das Victoria-Werk in Broad Street, Hanle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatten u...

Materialien

Tonware

Sarreguemines Majolika Trompe L'Oeil Griechischer Schlüssel Serviette bedeckt Spargel-Terrine
Von Sarreguemines
Aus Sarreguemines, Frankreich, eine sehr seltene glasierte Majolika-Terrine mit Deckel, um 1870. Eine mit einem Korb und einer Serviette bedeckte Terrine im Trompe L'Oeil-Stil. De...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Sarreguemines Französisches Majolika Trompe LOeil Griechische Schlüssel Border Servietten- Brottablett
Von Sarreguemines
Aus der Majolika-Linie von Sarreguemines, eine Servietten-Brotschale mit Trompe-l'oeil-Effekt, Frankreich, um 1885-1890. Fayence-Brotschale aus Steingut, modelliert als Stoffserviet...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Sarreguemines Majolika Trompe LOeil Griechischer Schlüssel Servietteneikasten Pt Terrine
Von Sarreguemines
Aus der Majolika-Serviettenlinie von Sarreguemines, eine Trompe-l'oeil-Eierschachtel oder Pâté Terrine, Frankreich, ca. 1885-1890. Eine Eierschachtel aus Steingut mit Fayence-Deck...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Thomas Forester Blatt auf Rinde Englisch Majolika Teetablett
Von Thomas Forester & Sons
Teetablett aus Majolika, glasiert, von Thomas Forester, Longton, Staffordshire, England, um 1880. Das Tablett hat einen ungewöhnlichen grauen glasierten Körper, der wie Baumrinde ge...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatten u...

Materialien

Tonware

Acanthus-Blattgrün glasierter englischer Majolika-Sockel-Ablageschale
Grün glasierte Majolika-Sockelvideopoche mit Akanthusblattmuster, England um 1875-1880. Französisch für "leere Taschen", die vide-poche ist eine kleine Schale oder ein Behälter in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Dekoratives Gesc...

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Majolika-Blatt-Komport Joseph Holcroft aus dem 19. Jahrhundert
Von Joseph Holdcroft
Große bunte viktorianische Majolika Blatt comport Joseph Holdcroft. Auf einem türkisfarbenen Hintergrund, ein großes Blatt mit einem Zweig, der eine ungewöhnliche Form zu dieser Plat...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Majolika

Deutscher Majolika-Draht-Korbteller, um 1900
Von Villeroy & Boch
Schöner deutscher Drahtkorb Aquateller mit Schwalben, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Land, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Draht

Deutscher Majolika-Draht-Korbteller, um 1900
280 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Majolika-Erdbeerkorb aus Majolika, um 1880
Von Orchies
Französischer Majolika-Erdbeerkompott oder Kuchenständer, um 1880. Wird den Orchies zugeschrieben.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rustikal, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Fayence

Französischer Palissy-Majolika-Komport mit Kohlblatt von Emile Gambut, um 1879
Von Emile Gambut
Ein seltenes kleines französisches Palissy-Majolika-Kompott mit Kohlblatt, signiert Emile Gambut und datiert 1879. Der Sockel ist mit Ästen versehen. Berühmter französischer Kerami...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Rustikal, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Deutsche Majolika Butterdose mit Blatt, um 1900
Deutsche Majolika Butterdose mit Blatt, um 1900.  
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Rustikal, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

J. Roth London Majolika Taza Griechischer Schlüssel in Rosa auf Kobaltblau:: Englisch
J. Roth London Majolika Taza, mit griechischem Schlüssel in rosa auf kobaltblau, mit grünem Blatt und Farn und wilden Rosen, englisch, um 1880, auf Rundsockel mit Fuß, rückseitig ein...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen