Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ein Paar Butterboote aus der Zeit George III., hergestellt in London von Benjamin Mountigue, 1784

5.005,86 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar Butterboote von George III, die 1784 von Benjamin Mountigue in London hergestellt wurden. Diese seltenen Butterboote stehen auf einem gegossenen, gestuften Spreizfuß, der mit Perlen verziert ist. Die schiffsförmigen Hauptkörper laufen in einen umgedrehten Rand aus, der ebenfalls mit Perlen verziert ist. Die seitlichen Schlaufengriffe sind mit dreifach verschnörkelten Leisten am Hauptteil befestigt. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen in Form eines Schildes eingraviert, darunter ist ein Motto auf einem Banner eingraviert. Die Arme sind die von Meyers, der Barrowman vierteilt und einen anderen aufspießt. Das Motto ist das der Familie Meyers. Beide Stücke sind in ausgezeichnetem Zustand und sind vollständig auf dem Fuß markiert. Es wird allgemein angenommen, dass diese Gefäße keine Deckel hatten und dazu dienten, geschmolzene Butter über das Gemüse zu schöpfen. Es wurden jedoch nur sehr wenige Exemplare hergestellt, und es gibt nur wenige. Sie können zum Servieren verschiedener Soßen oder Puddings und Cremes während des Desserts verwendet werden. Benjamin Mountigue, der Silberschmied, hatte seine Werkstätten in Clerkenwell Green, als diese seltenen Stücke hergestellt wurden. Zusätzliche Informationen: Länge, Griff zu Griff: 8,6 Zoll, 21,5 cm. Breite: 4,1 Zoll, 10,25 cm. Höhe, bis zur Oberseite der Griffe: 5,4 Zoll, 13,5 cm.
  • Maße:
    Höhe: 13,72 cm (5,4 in)Breite: 21,85 cm (8,6 in)Tiefe: 10,42 cm (4,1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1784
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3749341stDibs: LU978137523822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Sauciereboote aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Cripps, 1763
Von William Cripps
Ein sehr schönes Paar früher Saucenboote von George III., die 1763 in London von William Cripps hergestellt wurden. Die Soßenboote haben eine beachtliche Größe und stehen auf drei g...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierschalen

Materialien

Silber

Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Frisbee, 1797
Von William Frisbee 1
William Frisbee. Ein sehr schönes Paar Soßenterrinen von George III., hergestellt 1797 in London von William Frisbee Die Sauce-Terrinen stehen auf einem ovalen Sockelfuß. Die bootsf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln

Materialien

Silber

Ein Paar Sauciere aus der Zeit von George III., hergestellt in Londin im Jahr 1773/74 von S & J Crespell.
Von Sebastian Crespel II
EIN WICHTIGES & SEHR SELTENES PAAR GEORGE III ANTIKER STERLINGSILBER SOSSENTERRINEN, MIT IHREN ORIGINALEN STÄNDERN, HERGESTELLT IN LONDON 1773/74 VON SEBASTIAN & JAMES CRESPEL. Die ...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden. Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber

Paar George II.-Serviergeschirrschalen, hergestellt in London von Edward Aldridge, 1745
Von Edward Aldridge
Ein sehr schönes Paar Serviergeschirr aus der Zeit von George II., hergestellt in London im Jahr 1745 von Edward Aldridge. Die Schalen haben eine runde Form mit einem gestuften, gad...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Paar Salzstreuer aus der Zeit George III., hergestellt in London von Robert Hennell, 1792
Von Robert Hennell
Ein schönes Paar Salzstreuer von George III., die 1792 in London von Robert Hennell hergestellt wurden. Die Salze stehen auf einem runden, gestuften, ovalen Sockel mit geriffelter B...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar irische Soßenkocher auf Sockeln unter George III.:: Dublin:: 1789
Von Michael Homer
Dieses sehr attraktive und seltene Paar irischer Saucieren hat eine ovale Form. Geformter Korpus mit getriebenem und geprägtem Dekor und mit einem gadronierten Rand. Der geschwungene...
Kategorie

Antik, 1780er, Britisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar silberne Sauciere von George III., London 1768 von W & J Priest
Von William & James Priest
Ein sehr schönes Paar silberner Sauciere von William & James Priest aus George III. Schlichte, ovale Form mit erhabenem Perlendekor am Rand. Ein fliegender C-gerollter Griff mit Akan...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Sauciere aus dem Jahr 1933, London, Crichton & Co. Ltd
Von Crichton Co., Ltd
Paar silberne Saucieren von 1933, London, Crichton & Co. Ltd Sehr feines und schweres Paar silberner Sauciere mit schönen gegossenen Griffen und Füßen. Der Chippendale-Stil war urs...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Paar Sauciere aus Sterlingsilber
Von George Lambert
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer Sterlingsilber-Saucenschalen, eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung. Diese prächtigen antiken viktor...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar silberne Sauciere aus der Zeit von Georg II., London, 1737 von Benjamin West
Von Benjamin West
Diese prächtigen silbernen Saucieren haben eine erhabene runde Form mit einem verlängerten Ausgießrand und einem applizierten Griff, der mit einem gegossenen Akanthusblatt-Daumenstüc...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Paar Sauciere aus Sterlingsilber, George II., London 1751 David Mowden
Dieses hübsche, 1751 in London von David Mowden gepunzte Paar Soßenkannen aus antikem Sterlingsilber von George II. zeichnet sich durch geformte Kanten und fliegende C-Griffe aus und steht auf drei Füßen. Jede Sauciere misst 10 cm (4") hoch, 15,5 cm (6,25") vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber