Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

G. Jensen Sterlingsilber Cocktail-/Bartablett in Blütenmuster # 232B 1920er Jahre

Angaben zum Objekt

Handgehämmertes Cocktail- oder Bartablett aus Sterlingsilber von Georg Jensen mit dem Blossom-Muster Nummer 232B aus den 1920er oder frühen 1930er Jahren. Der Rand ist mit geschwungenen Blossom-Motiven verziert. Sie misst 14'' im Durchmesser (10 3/4'' ohne Rand) und 7/8'' in der Höhe, wiegt 34,5 Feinunzen und trägt die abgebildeten Punzen. Der dänische Silberschmied Georg Jensen (1866-1935) gründete 1904 in Kopenhagen sein eigenes Silbergeschäft. Jensens Ausbildung in der Metallverarbeitung und seine Ausbildung in der bildenden Kunst ermöglichten es ihm, die beiden Disziplinen zu kombinieren und die Tradition des Kunsthandwerks wiederzubeleben. Schon bald erregten die Schönheit und die Qualität seiner Kreationen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und sein Erfolg war gesichert. Im Jahr 1912 begann er mit dem Ausbau seines Studios. Bis 1917 hatte er eine Werkstatt mit Hunderten von Mitarbeitern aufgebaut. Jensen wurde 1925 auf der Weltausstellung in Paris und 1929 in Barcelona mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Der Verkauf von Jensen-Silber lief sehr gut, und in den frühen 1930er Jahren gab es neben den Geschäften in Dänemark auch Jensen-Läden in Paris, London, Berlin, Brüssel, Genf, Barcelona, Stockholm, St. Thomas, Buenos Aires und New York. Als er 1935 starb, war Georg Jensen ein internationales Designhaus, in dem inspirierte Kunsthandwerker die Tradition fortführten, fachmännische Handwerkskunst mit zukunftsweisendem Design zu verbinden. In seinem Nachruf bezeichnete ihn die New York Herald Tribune als "den größten Silberschmied der letzten 300 Jahre". Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und sehen Sie sich bitte unsere anderen Angebote an. Kein veröffentlichter Preis wird unseren schlagen. Wir polieren alle Artikel von Hand, bevor wir sie verschicken, aber wenn Interesse an einer professionellen Politur und/oder Gravurentfernung besteht, können wir das gegen einen Aufpreis und mit verzögertem Versand übernehmen.
  • Schöpfer*in:
    Georg Jensen (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,29 cm (0,9 in)Durchmesser: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4077131stDibs: LU5594245140252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georg Jensen von Rohde Sterlingsilber Platzteller / Teller in Eichelmuster #642A
Von Georg Jensen
Georg Jensen by J. Rohde Sterlingsilber Lade-/Speiseteller mit dem berühmten Eichelmuster Nummer 642A. Sie misst 11'' im Durchmesser von 3/4'', wiegt 22,2 Feinunzen und trägt die abg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

G. Jensen Sterlingsilber Platzteller/ Teller in Pyramidenmuster #600y aus den 1910er/20er Jahren
Von Georg Jensen
Georg Jensen Sterling Silber Ladegerät / Teller in Pyramide Muster Nummer 600Y, entworfen von Harald Nielsen, mit einem schönen geometrischen Design mit dem Mid-Century Modern Stil a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georg Jensen Sterling Silber Schale / Schüssel in Rope Muster #290 aus den 1920er Jahren
Von Georg Jensen
Georg Jensen, Sterlingsilber, handgehämmerter Teller oder Schale, hergestellt zwischen 1925 und 1932, im Rope-Muster Nummer 290. Sie misst 5'' im Durchmesser und 1 3/4'' in der Höhe ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Shreve & Co. Sterling Silber Fleischteller-Tablett mit Fuß in Louis XVI.-Muster
Von Shreve & Co.
Shreve & Co. Fleischteller aus Sterlingsilber mit Brunnen und Baum, auf 4 Beinen stehend, im Louis-XVI-Muster, der Rand mit durchbrochenen Motiven und Kränzen verziert, aus dem frühe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georg Jensen Sterling Silber bedeckt Teller Schüssel in Rope Muster 290a aus den 1920er Jahren
Von Georg Jensen
Georg Jensen Dänische geteilte Gemüseschale im Blütenmuster. Blütenknospen auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten. Es ist 12 Zoll lang, 9 Zoll breit und 2 3/4 Zoll hoch. Das Gew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Shreve & Co. Kompottschale / Schale aus Sterlingsilber mit Adam-Muster?
Von Shreve & Co.
Shreve & Co., frühes 20. Jahrhundert, Kompottschale aus Sterlingsilber mit schönen durchbrochenen Verzierungen, Blumen und Medaillons in der Nähe des Randes, möglicherweise im Adam-M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rundes Tablett in Blütenblattform aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 2AB
Von Georg Jensen
Rundes Sterlingsilber-Tablett Blossom von Georg Jensen, Design #2AB, von Georg Jensen. Das Blossom-Muster, das 1905 mit der berühmten Teekanne eingeführt wurde, wurde später um viele...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Vintage Georg Jensen Sterling Silber Tablett 1146
Von Piet Hein, Georg Jensen
Ein Vintage Georg Jensen Sterling Silber Mid-Century Tablett - Design #1146a von Piet Hein. Dieses elegante Vintage-Tablett von Georg Jensen, das 1966 von Piet Hein entworfen wurde, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Großes Henning Koppel-Tablett aus Sterlingsilber von Georg Jensen, 1017A
Von Georg Jensen
Ein großes Tablett aus Sterlingsilber von Georg Jensen, entworfen von Henning Koppel im Jahr 1952. Ein ovales Tablett mit einem runden Zentrum. Der ovale Rand ist erhöht, so dass das...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierplatten und ...

Materialien

Sterlingsilber

Antikes österreichisches Boudoir-Tablett aus Silber und Emaille aus den 1920er Jahren
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes österreichisches Boudoir-Tablett aus Silber und Emaille; eine Ergänzung zu unserer kontinentalen Silbersammlung. Dieses auß...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Emaille

Art déco-Bartablett aus Sterlingsilber im Art déco-Stil – 1936 in Sheffield gestempelt
Dieses hübsche Bar-Tablett aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs VI. wurde 1936 in Sheffield von Brooke & Sons gepunzt. Es ist achteckig und mit Schilfrohrbordüren und Griffen verse...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antikes amerikanisches Sterlingsilber-Tablett von Tiffany in englischem King-Muster
Von Tiffany & Co.
Englisch King Sterling Silber Tablett. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Rund mit aufgesetztem, mit Muschelschalen durchsetztem Wulstrand. Vollständig gestempelt, einschließ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Georgian, Servierplatten und -ges...

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen