Objekte ähnlich wie Große Kaneaki Fujimori Kollektion Kunstglasplatte Kato Kogei Japan, 1985
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Große Kaneaki Fujimori Kollektion Kunstglasplatte Kato Kogei Japan, 1985
482,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Einfach wow! Ein riesiger, farbenprächtiger Teller von Kaneaki Fujimori.
Es kann sowohl stehend, hängend als auch liegend präsentiert werden (wir bevorzugen es liegend, da dies die großzügige Größe unterstreicht).
Wir lieben das schockierende Weiß des Hintergrunds, das die Farben hervorhebt. Wir lieben den sanften Glanz des Glases. Wir lieben die leicht schräge und eiförmige Form. Es ist ein absoluter Gewinner!
Kaneaki Fujimori für Kato Kogei 1980er Jahre - ein Klassiker der japanischen postmodernen Glaskunst. Die Signatur ist in den Sockel geätzt und ein Originalaufkleber ist ebenfalls angebracht.
Rot, Grün, Gelb und Schwarz werden durch klares Glas auf einen milchig-weißen Hintergrund gewirbelt.
Köstlich und kraftvoll. Nichts für zartbesaitete Dekorateure. Dieses Stück ist laut und durchsetzungsfähig. Entzückend und lustig, mit extravaganter Größe und glänzender, glatter Oberfläche, die das Licht reflektiert und das Auge anzieht.
Es gibt einige natürliche Fehler, die wir versucht haben, in Bildern zu illustrieren. Dazu gehören zahlreiche kleine Blasen, Flecken und Unreinheiten. Die Bilder sind ein Beispiel, mit Streichholzkopf als Maßstab.
Wird mit einem Ständer aus Lucite geliefert, um die Platte auf Wunsch etwas höher zu stellen.
Kaneaki Fujimori ist einer der bedeutendsten japanischen Künstler und Designer des 20. Jahrhunderts.
Fujimori wurde 1935 in Japan geboren und machte 1956 seinen Hochschulabschluss. Sein Hauptfach war die Ölmalerei. Er reiste in die USA und arbeitete in Chicago, Illinois, als Designer für ein großes Keramikunternehmen.
1963 kehrte er nach Japan zurück und arbeitete als freiberuflicher Designer für verschiedene Unternehmen in Nagoya.
Mit 19 Jahren hatte er den nationalen Kunstpreis (für Malerei) in Japan gewonnen. Viele weitere Auszeichnungen folgten in den 1980er Jahren.
Zum Zeitpunkt der Herstellung dieses Werks war er Direktor von Kato Kogai, einem Keramik- und Glaswarenunternehmen, das in den 1980er Jahren ein wichtiger Lieferant auf dem internationalen Markt war.
Ein Hinweis auf seine Arbeit findet sich in dem Buch "1950s Then and Now" von Richard Horn, einer Publikation aus den 1980er Jahren, in der Originaldesign aus den 1950er Jahren mit neuem Design aus den 1980er Jahren im Stil der 1950er Jahre verglichen wird. Außerhalb Japans ist er vor allem für seine lebendigen Keramiken aus den 1980er Jahren im Memphis-Stil bekannt.
- Schöpfer*in:Fujimori (Künstler*in),Kato Kogei (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 5 cm (1,97 in)Durchmesser: 540 cm (212,6 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1985
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Schrammen hier und da, schwer zu erkennen. Scuffing auf Basis ein wenig deutlicher, aber nicht aufdringlich. Zahlreiche winzige Fehler - Blasen, Flecken, kleine Risse - sind Teil des natürlichen Glasblasprozesses. Lucite-Ständer in gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU2656328610142
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
152 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Melbourne, Australien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer Platzteller oder Wandteller Roberto Ceccherini für Fratelli Colzi, 1976
Von Colzi
Dieses Ladegerät ist sehr groß, sehr schön und sehr selten.
Roberto Ceccherini begann seine Karriere als Keramiker in jungen Jahren, als Designer für Fratelli Colzi. Er hat eine gl...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Vase von Doug Lawrie, signiert und nummeriert 1970er Jahre
Diese schöne doppelseitige Vase stammt aus einer Serie von Doug Lawrie. Auf der Seite des Sockels befindet sich sein Kotelett und ein signiertes und nummeriertes Papieretikett mit de...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Tonware
Große große signierte Alfredo Barbini Scavo-Glasschale 1970er Jahre in Blau, Weiß und Amethyst
Von Alfredo Barbini
Hervorragendes großes Exemplar von Barbini 'Scavo' Glas. Amethystglas mit kobaltblauen Reflexen. Wunderbare Zeichnung, Farben und Proportionen.
Unterschrift an der Basis. Eine de...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Brutalismus, Dekoschalen
Materialien
Glaskunst
Extra großer Alessio Tasca-Wandteller oder Tablett 1950er Jahre
Von Alessio Tasca
Ein besonders großes Exemplar der Tasca-Keramik. Dieser Wandteller oder dieses Tablett aus dem Studio von Alessio Tasca ist ein schönes Beispiel für dekorative italienische Keramik. ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsk...
Materialien
Keramik
Franco Bucci Couchtisch ACR Arte Ceramica Romana, 1973
Von Franco Bucci
Franco Bucci Kaffeeservice für sechs Personen mit Kaffeekanne, Tassen, Untertassen, Zucker und Milchkännchen.
Wir lieben dieses Service wegen seines kühnen, eleganten und robusten ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Suppenschüsseln
Materialien
Keramik
Persisches Marktporzellanteller-Porträt Nasr Al Din Shah Qajar aus dem 20. Jahrhundert
Von Gardner Porcelain Factory
Eine große Platte mit einem einzigen, zentralen Gedenkporträt von Naser al din Shah Qajar, das Porträt ist leicht nach links gerichtet (siehe dazu die separat aufgeführte, leicht nac...
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Spätviktorianisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Muranoglasschale Barbini zugeschrieben, Design 1980
Von Alfredo Barbini
Murano-Glasschale Barbini zugeschrieben Design 1980, innen bunt gefärbt murrine wie Sie ein abstraktes Bild zu sehen.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Blumen...
Materialien
Muranoglas
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Fujumori für Kato Kogei Japan Alpha 3 Platte Postmoderner Memphis 1980er Jahre
Von Fujimori, Kato Kogei
Die Servierplatte mit dem Muster Alpha 3 wurde in den 1980er Jahren von Kaneaki Fujimori für Kato Kogei Japan entworfen. Die Serie Alpha 3 besteht aus Bechern, Salat-/Lebensmittelte...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Postmoderne, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Keramik
Großes Mdina Glass Ladegerät von Olivia Said
Von Mdina
Überschrift : Großer Mdina-Glas-Charger von Olivia Said
Datum : Datiert 06
Herkunft : Mdina, Malta
Merkmale der Schale :Asymmetrischer Rand mit mehrfarbig gewirbeltem Glas und Kontro...
Kategorie
Anfang der 2000er, Maltesisch, Moderne, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
Aschenbecher aus Kunstglas von Stanislav Libensky, 1970er Jahre
Aschenbecher oder Schälchen aus Kunstglas, entworfen vom berühmten Glasdesigner Stanislav Libensky in den 1970er Jahren. Sehr seltene Sammlung. Produziert in der ehemaligen Tschechos...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glaskunst
Ikebana-Aschenbecher/Schale aus Kunstglas von Hokuyo, Japan, um 1970
Von Dino Martens, Flavio Poli
Hokuyo Art Glass Ikebana Aschenbecher / Schale , Japan, um 1970.
Kategorie
20. Jahrhundert, Dekoschalen
Materialien
Glas, Glaskunst
Tutti Frutti Zanfirico Latticino-Kunstglasschale aus Murano, Italien, 1950er Jahre
Von Murano 5
Murano Italien Avem Tutti Frutti Zanfirico Latticino Kunstglasschale, 1950er Jahre.
Weißes Murano-Kunstglas mit mehrfarbigem Wirbelmuster im Inneren
Die Maße betragen 28 cm in der D...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Glaswaren
Materialien
Glaskunst
1.125 €
Kostenloser Versand