Objekte ähnlich wie Großer und schwerer frühviktorianischer Sterlingsilber-Salver von Barnards aus dem Jahr 1837
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Großer und schwerer frühviktorianischer Sterlingsilber-Salver von Barnards aus dem Jahr 1837
17.205,08 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser außergewöhnliche Salbenteller aus Sterlingsilber wurde 1837 in London von Edward, Edward Junior, John und William Barnard gestempelt. Er ist großzügig bemessen und fein gearbeitet. Sie hat einen Durchmesser von 26 Zoll (66 cm), eine Höhe von 3 Zoll (7,5 cm) und ein Gewicht von 191 Feinunzen.
Der Salbentisch steht auf drei verzierten, gegossenen Schneckenfüßen und hat einen geformten Rand mit gegossenem und appliziertem Dekor im Stil des Rokoko-Revivals, einschließlich Akanthusblättern und Muschelmotiven. Die Oberfläche ist fein ziseliert mit Blattwerk und floralen Details und umrahmt eine große Präsentationsinschrift in der Mitte, datiert Juni 1839. Die Inschrift lautet:
"Überreicht an Henry Leach Esq. Vorsitzender der Haverfordwest Union von den Guardians Rate Payers and Others als Zeugnis für die hohe Wertschätzung, die sie dem herausragenden Eifer und der Fähigkeit entgegenbringen, mit der er die beschwerliche Aufgabe seines Amtes erfüllt hat. Juni 1839".
Historische Anmerkung:
Henry Leach war in den Anfangsjahren des Poor Law Systems, das mit dem Poor Law Amendment Act von 1834 umstrukturiert wurde, Vorsitzender der Haverfordwest Union. In dieser Funktion hätte er neben dem gewählten Wächterrat die Verwaltung der Armenhilfe, einschließlich des Betriebs des örtlichen Arbeitshauses, beaufsichtigt. Seine Führungsqualitäten wurden von Kollegen und Gemeindemitgliedern offensichtlich sehr geschätzt, so dass 1839 als formeller Ausdruck der Anerkennung dieser Salver in Auftrag gegeben wurde.
Das Amt des Vorsitzenden wurde in der Regel von einem prominenten örtlichen Grundbesitzer oder einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ausgeübt und erforderte viel Zeit, Urteilsvermögen und öffentliches Vertrauen. Obwohl es kaum weitere Einzelheiten über Leachs Leben gibt, deutet die Existenz eines so bedeutenden und fein gearbeiteten Silberstücks darauf hin, dass er eine bemerkenswerte Rolle in der lokalen Verwaltung und der öffentlichen Wohlfahrt im Pembrokeshire des 19. Jahrhunderts spielte.
- Schöpfer*in:Edward Barnard & Sons (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 7,5 cm (2,96 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1837
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: L79931stDibs: LU4930245582862
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
235 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEdwardianisches verziertes Sterlingsilber-Salver, hergestellt 1906 in London
Von Reid & Sons 1
Dieser attraktive antike edwardianische Sterlingsilberteller, der 1906 in London von Reid & Sons gestempelt wurde, steht auf drei Kugel- und Klauenfüßen und weist eine gravierte Deko...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianisches dekoratives Salzstreuer aus Sterlingsilber – 1889 in London gestempelt
Von Gibson & Langman
Dieser attraktive, viktorianische, antike Sterling-Silber-Salver wurde 1889 in London von Gibson & Langman für Mappin Brothers gepunzt. Er steht auf drei Kugel- und Klauenfüßen und i...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Beeindruckend großes viktorianisches Sterlingsilber-Tablett, London 1874
Von Edward Ker Reid
Dieses unglaubliche, viktorianische, antike Sterling-Silber-Salver, das 1874 in London von Edward Kerr Reid gestempelt wurde, steht auf vier Füßen und ist mit einem Gadroon-Rand und ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Atemberaubendes und großes viktorianisches Tablett aus Sterlingsilber - Barnards 1838
Von Edward Barnard & Sons
Punziert in London im Jahr 1838 von Edward Barnard & Söhne, diese atemberaubende, viktorianische, antike Sterling Silber Tablett, verfügt über wunderbare flache ziselierte Dekoration...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Großes antikes edwardianisches englisches Silbertablett, gestempelt in London 1905
Von Hawksworth, Eyre & Co. Ltd.
Dieses schwere, edwardianische, antike Sterling-Silber-Tablett wurde 1905 in London von Hawksworth Eyres & Co. gepunzt und zeichnet sich durch eine flache, ziselierte Blumen- und Rol...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Salver oder Tablett, Silber, Edward, John & William Barnard, England, London, 1862
Von Edward & John Barnard
Salve. Silber. Edward, John und William Barnard. England, London, 1862. Mit Kontrastmarkierungen.
Runde Salvilla mit gemischten Konturen, verziert mit leicht reliefierten Elementen ...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neoklassisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Antikes viktorianisches William Ker Reid-Sterlingsilber-Serviergeschirr (1842)
Von William Ker Reid
Eine prächtige, feine, große und beeindruckende antike frühviktorianische englische Sterlingsilber-Salver von William Ker Reid; Teil unserer antiken Salver Sammlung.
Diese prächti...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Klassisches englisches viktorianisches Regency-Serviergeschirr aus Sterlingsilber, 1880
Von Aldwinckle & Slater
Viktorianische Regency Classical Sterling Silber Salver. Hergestellt von John Aldwinckle und James Slater in London im Jahr 1880. Rund und massiv, gut graviert mit stilisiertem Girla...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Regency Revival, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Silbersalbe aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Englisch, 1744
Höhe 3cm, Durchmesser 27cm
Dieser Silbersalver stammt aus der Werkstatt des bedeutenden englischen Silberschm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Großes Silberbesteck von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert
Von Dobson and Sons
Großer Silbersalver von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert
Englisch, um 1893
Höhe 6,5 cm, Durchmesser 64 cm
Gewicht 5kg
Dieses exquisite antike Tablett ist vollständig aus massivem Silb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr
Materialien
Silber