Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Handgeschmiedete Eisen-Keramikbesatz aus dem 18. Jahrhundert

488,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser um 1700 handgeschmiedete eiserne Untersetzer wird manchmal auch als Feuerständer bezeichnet. Der runde Ständer hat drei leicht geschwungene Streben, die das Gewicht eines heißen Kochgefäßes tragen sollen. Die beiden vorderen Spindeln gehen nach unten in kleine, verschnörkelte Füße über, während die hintere Spindel hinter dem Kreis weiterläuft und einen Griff mit einem kleinen Knauf und einem dicken Bein darunter bildet. Die dunkelschwarze Oberfläche hat entsprechende Ablagerungen, die an einigen Stellen einen braunen Farbton ergeben haben, was den Charme dieses antiken Kochgeräts noch verstärkt. Unser schmiedeeiserner Topfuntersetzer aus dem 18. Jahrhundert ist die perfekte Ergänzung für jede Küche und ein funktionelles Serviergeschirr mit rustikalem Charme.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 55,25 cm (21,75 in)Tiefe: 28,9 cm (11,375 in)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Metall,Geschmiedet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand. Angemessene Abnutzung, wie leichte Anhaftungen, Flohbisse und Verformungen des Bügeleisens.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 224-131stDibs: LU906340692862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminschirm aus Gusseisen im mittelalterlichen Stil des 19. Jahrhunderts mit horizontalem Lapping und Ringen
Diese robuste französische Eisenrückwand wurde um 1800 im mittelalterlichen Stil gegossen und besteht aus dicken, horizontalen, geläppten Platten, die das Kaminzubehör bilden. Die Rü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Mittelalterlich, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Eisen

Schmiedeeisen-Kamin-Chenets aus Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese antiken französischen "Chenets" stammen aus dem Jahr 1700 und sind aus Eisen handgeschmiedet. Ihr oberster Teil war so gestaltet, dass er Becher oder Schalen mit Flüssigkeit au...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Antiker schmiedeeiserner Fackel aus Italien, 18. Jahrhundert
Diese prächtige Fackel aus dem 18. Jahrhundert aus Italien hat eine pyramidenförmige Spitze, die von Hand gehämmert wurde und abnehmbar ist (siehe Fotos). Er fasst sieben Prickets un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Deckenfluter

Materialien

Schmiedeeisen

Antiker, einteiliger Feuerbock aus Frankreich, um 1800
Dies ist eine antike "monochenet" oder ein Stück andiron aus Frankreich, aus den späten 1700er oder frühen 1800er Jahren. Diese Art von Bügeleisen, auf Französisch "Landier" genannt,...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Französische schmiedeeiserne Chenets des 18. Jahrhunderts mit gut verarbeiteten Knotenmustern
Dieses erstaunlich detailreiche Paar schmiedeeiserner Chenets ist ein frühes Kochgeschirr, das in der Feuerstelle eines französischen Schlosses in den 1700er Jahren zu finden war. Ch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Metall, Eisen, Schmiedeeisen

Heraldischer gusseiserner Kaminschirm aus Frankreich, frühe 1800er Jahre
Heraldische gusseiserne Feuerstellen gibt es seit mehr als 500 Jahren. Sie zeigten in der Mitte das Wappen der Familie und Symbole in Form von Tieren, Vögeln, Pflanzen und zahlreiche...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untersetzer aus dem frühen 18. Jahrhundert Ludwig XIV.
Französischer Untersetzer im Louis-XIV-Stil aus dem 17. Jahrhundert. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Zu...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Trivet aus der Louis XIV.-Periode des 17. Jahrhunderts
Französischer Untersetzer aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIV. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Z...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Trivet aus der Louis XIV.-Periode des 17. Jahrhunderts, Frankreich
Französischer Untersetzer aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIV. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Z...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Trivet aus der Louis XIV.-Periode des 17. Jahrhunderts
Französischer Untersetzer aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIV. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Zu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen

Englischer handgeschmiedeter eiserner Trivet aus dem 19. Jahrhundert
Ein kleines, aber feines Beispiel für die Kunst des Schmieds. Der handgeschmiedete eiserne Untersetzer aus dem 19. Jahrhundert bietet eine flache Oberfläche zum Abstellen heißer Töpf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Kaminbesteck

Materialien

Eisen

Großer französischer Besatz aus der Louis XIV.-Periode
Französischer Untersetzer aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIV. Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Zu...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminbesteck

Materialien

Schmiedeeisen