Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Jens Quistgaard Palisandertablett aus seltenen Hölzern für Dansk

Angaben zum Objekt

Schönes Palisandertablett mit "Schmetterlings"-Einlage, ein Stück aus Jen Quistgaards Rare Woods Line für Dansk, entworfen 1961. Jens Quistgaard (1919 - 2008) wurde in Kopenhagen, Dänemark, geboren und wuchs dort auf; sein Vater, ein Bildhauer, ermöglichte ihm eine frühe Designausbildung. Als Kind stellte Quistgaard sein eigenes Spielzeug aus Holzresten her, und nachdem er mit 14 Jahren eine Schmiede und einen Amboss erhalten hatte, begann er mit der Herstellung von Schmuck und Messern. Anschließend besuchte er eine Fachschule in Kopenhagen und ging bei dem bekannten dänischen Silberschmied Georg Jensen in die Lehre. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in der dänischen Widerstandsbewegung. Anfang der 1950er Jahre hatte Quistgaard eine Serie handgeschmiedeter Bestecke namens Fjord entwickelt. Das Design aus rostfreiem Stahl mit Griffen aus Teakholz galt damals als gewagte, moderne Kombination von Materialien. Als der amerikanische Unternehmer Ted Nierenberg Fjord im dänischen Museum für Kunst und Design ausgestellt sah, bekundete er sein Interesse, es in großem Maßstab zu produzieren. Trotz Quistgaards anfänglichem Zögern - er war sich sicher, dass seine Stücke nur in Handarbeit hergestellt werden konnten - stimmte er zu, und 1954 wurde Dansk International Designs gegründet, das Fjord-Besteck und andere Produkte den Amerikanern der Nachkriegszeit zur Verfügung stellte, die sich für alles interessierten, was dänische Moderne war. Viele klassische Werke Quistgaards gelten heute als Sammlerstücke, und seine Arbeiten sind in den ständigen Sammlungen des MoMA und des Met in New York sowie des Louvre in Paris vertreten. Das Tablett ist etwa 27 1/2 Zoll lang, 8 3/8 Zoll breit an den Enden, 4 7/8 Zoll an der Taille und 1 3/4 Zoll hoch. Das Tablett ist auf der Unterseite vollständig markiert.
  • Schöpfer*in:
    Jens Quistgaard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 21,29 cm (8,38 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1961
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Tablett ist in sehr gutem Originalzustand mit einer tiefen, schönen Patina. Einige unbedeutende Kratzer auf der Ober- und Unterseite vom normalen täglichen Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    Doraville, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7961235575812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Vintage-Tablett aus Teakholz entworfen von Jens Quistgaard für Dansk
Von Jens Quistgaard
Vintage-Tablett aus Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk in den 1960er Jahren. Das Tablett ist auf der Rückseite signiert und misst 24,75 cm lang, 12,75 cm breit und 2,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Dansk Staved Teakholz-Eiskübel, entworfen von Jens Quistgaard, Vintage
Von Jens Quistgaard
Ein Eiskübel aus massivem Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk. Der Eimer hat eine schwarze Kunststoffauskleidung. Der Eiskübel ist etwa 6 1/4 Zoll hoch und hat einen Du...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Teakholz

14 3/4 Zoll Durchmesser Richard Meier versilbertes Tablett für Swid Powell
Von Richard Meier
Ein schönes versilbertes Metalltablett, das in den 1980er Jahren von dem bekannten Architekten Richard Meier für Swid Powell entworfen und in Italien hergestellt wurde. Das Tablett ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

8 Ultima Thule-Gläser, 6 Zoll hoch, entworfen von Tapio Wirkkala für iittala, selten
Von Tapio Wirkkala
Ein Set von acht "Highball"- oder "Bier"-Gläsern, entworfen von Tapio Wirkkala für Iittala. Das Glasmuster wird Ultima Thule genannt. "Die Iittala Ultima Thule-Gläser wurden von Ta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Glas

Stelton Serviertablett aus Edelstahl und Teakholz
Von Peter Holmblad
Ein zweiteiliges Tablett aus Edelstahl und ein Servierbrett aus Teakholz. Die beiden Teile können zusammen oder unabhängig voneinander verwendet werden. Das Bühnenbild wurde wahrscheinlich von Peter Holmblad, dem Eigentümer von Stelton, um 1963 entworfen. Holmblad war der Stiefsohn des famosen Designers Arne Jakobsson...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Serviergeschirr und -b...

Materialien

Edelstahl

Vintage-Hocker „Milking“ aus Holz
Von Mogens Lassen
Kleiner primärer Hocker mit geformter Sitzfläche, vier Beinen und gedrechselten Bahren. Das Alter des Hockers, die Art des Holzes oder der Herstellungsort sind nicht bekannt. Die Pl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jens Quistgaard für Dansk Rare Woods Palisander Schleife Krawattenförmiges Tablett aus Palisanderholz
Von Jens Quistgaard, Dansk
Dreiteiliges Tablett aus Rosenholz in Form einer länglichen Fliege, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk. Die Form der Fliege wiederholt sich auf dem Tablett in Form von kleinen, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierplatten und -ge...

Materialien

Palisander

Jens Quistgaard für Dansk „“Rare Woods“ Serviertablett
Von Dansk, Jens Quistgaard
Das Tablett "Fliege" wurde von Jens Quistgaard für die Kollektion Dansks Rare Woods (ca. 1960) in Dänemark entworfen und besteht aus geschnitztem Palisanderholz. Die Oberseite des Ta...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Palisander

Jens Quistgaard „Rare Woods“ Serviertablett aus Rosenholz für Dansk
Von Dansk, Jens Quistgaard
________________________________________ Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und P...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Palisander, Rosenholz

Jens Quistgaard für Dansk Teak Tablett
Von Jens Quistgaard
Tablett aus massivem Teakholz mit Fuß aus Bugholz. Großes Serviertablett aus Teakholz mit frühem Stempel Jens Quistgaard für Dansk Staved.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierplat...

Materialien

Teakholz

Dansk Rare Woods Wenge-Tablett von Jens Quistgaard
Von Jens Quistgaard, Dansk
Dänisches Tablett aus seltenen Hölzern von Jens Quistgaard. Fein verarbeitet aus massiven exotischen Hölzern, darunter Wenge. Gestempelt JHQ Denark.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Wengé

Dänisches modernes dänisches Mutenye-Tablett „Rare Woods“ von Jens Quistgaard für Dansk Designs
Von Dansk, Jens Quistgaard
Skulpturales Mutenye-Tablett mit Schneidebrett-Einsatz, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk Designs Denmark als Teil seiner "Rare Woods Collection" (um 1960). Dieses Exemplar g...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Serviergeschirr und -b...

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen