Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kleiner quadratischer Yugen-Teller von Matthieu Gicquel

2.860 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Kleiner quadratischer Yugen-Teller von Matthieu Gicquel Abmessungen: T 29 x B 29 x H 5 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas. Gewicht: 10 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontaktieren Sie uns. Lob für den Augenblick Das Licht scheint durch das Glas. Die Details werden nach und nach enthüllt: Hier steigt eine Lichtblase auf, dort eine wechselnde Reflexion. Um die Glaskunst von Matthieu Gicquel zu verstehen - denn es geht hier wirklich darum, die Sinne des Materials, des Werks zu berühren -, muss man in erster Linie dem Weg folgen, den Junichiro Tanizaki in Lob des Schattens aufgezeigt hat. Für ihn "[...] vergessen wir, was für uns unsichtbar ist, wir halten für nicht existent, was man nicht sehen kann"; doch der ganze Wille des Schöpfers liegt in diesem Bedürfnis, uns zu offenbaren, was abwesend zu sein scheint, dem Mysterium Substanz zu geben, aus einem Material, das so alltäglich ist, dass wir ihm keine Aufmerksamkeit mehr schenken. Zwei Wörter - Begriffe japanischen Ursprungs - bilden die ursprüngliche Grundlage der künstlerischen Philosophie von Matthieu Gicquel: Wabi-Sabi und Yûgen. Die erste ist die starke Idee, dass die Schönheit im Banalen, Alltäglichen, Abscheulichen zu finden ist. Für das europäische Auge scheint es auf den ersten Blick schwer zu begreifen: Welche Schönheit liegt in einer zerbrochenen Schale, in ausgeprägter Abnutzung? Aber dann... Das Alltägliche und Gewöhnliche birgt das Erhabene in sich. Aber der Beweis für die Schönheit, ihre Subtilität, ist dem Objekt und vor allem der Art und Weise, wie es betrachtet wird, eigen. Das ist die ganze Idee hinter Yûgen: Jedes Objekt ist ein Universum für sich, aber es liegt am Betrachter, sich von seinem Geheimnis einfangen zu lassen. An der Schnittstelle dieser beiden Konzepte geht es um einen meditativen Zustand, um Zeit, um Entschleunigung. Sich hinsetzen, eines der Werke von Matthieu Gicquel betrachten, sich von einer Farbe, die sich mit dem Licht verändert, von einer Reflexion, einem Strahlen mitreißen lassen. Ein Glasobjekt ist ein Moment, in dem die Gedanken schweifen und Details und kleinste Variationen entdecken. Eine Schöpfung ist ein Sonnenstrahl auf der Haut, wenn man morgens aufwacht. Die Arbeit des Glasmachers ist eine extreme formale Einfachheit, die sich mit der Komplexität der Seele und des Auges verbindet. Und wie Leonardo da Vinci führt uns Matthieu Gicquel die Wahrheit vor Augen, dass die Einfachheit das ultimative Raffinesse. Und dadurch ermutigt uns die Kunst des Designers, unseren Geist zu öffnen. Pierre Soulages würde sagen, dass "das Heilige für alle da ist, auch für die, die nicht gläubig sind". Die Arbeit des Glasmachers hat insofern eine sakrale Dimension, als sie durch ihre kontemplative Funktion zu einer Erhebung der Seele führt, zu einer Transzendierung des Weltlichen (auch wenn es im MATERIAL selbst, in seinem Pragmatismus, sehr präsent ist), um das Geistige zu berühren. Jetzt müssen wir uns nur noch die Zeit nehmen, nach draußen zu schauen, um zu begreifen, was unsere Augen nicht sehen können, und um endlich das zu entdecken, was nicht mehr nur ein einfaches Stück Glas ist.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Optisches Glas,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    4–5 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219237222372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Quadratischer Yugen-Teller von Matthieu Gicquel
Quadratischer Yugen-Teller von Matthieu Gicquel Abmessungen: T 39 x B 39 x H 5 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas. Gewicht: 19 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontaktieren Sie un...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Optisches Glas

Runder Yugen-Teller von Matthieu Gicquel
Runder Yugen-Teller von Matthieu Gicquel Abmessungen: Ø 36 x H 5 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas. Gewicht: 12 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontaktieren Sie uns. Lob für de...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Optisches Glas

Quadratischer Teller Géode von Matthieu Gicquel
Quadratischer Teller Géode von Matthieu Gicquel Abmessungen: T 29 x B 29 x H 3 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas und Blattgold. Gewicht: 6 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontak...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Blattgold

Géode Rechteckiger Teller von Matthieu Gicquel
Géode Rechteckiger Teller von Matthieu Gicquel Abmessungen: T 21 x B 46 x H 3 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas und Blattgold. Gewicht: 7 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontakt...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Blattgold

Géode Runder Teller von Matthieu Gicquel
Géode Runder Teller von Matthieu Gicquel Abmessungen: D 32 x B 36 x H 3 cm. MATERIALIEN: Optisches Glas und Blattgold. Gewicht: 7 kg. Jedes Stück ist nummeriert. Bitte kontaktieren ...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Blattgold

Creux-Tablett von Clemence Birot
Creux-Tablett von Clemence Birot Abmessungen: 39 x 22 cm MATERIAL: Esche (schwarz gebeizt). Clemence Birot begann ihre Karriere in Kopenhagen, Dänemark, und entdeckte eine Designpra...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minimalistische moderne italienische Schale aus poliertem Glas im Stil von Salvatore Polizzi
Minimalistische moderne italienische Schale aus poliertem Glas im Stil von Salvatore Polizzi, ca. 1980er Jahre. Die Schale ist in sehr gutem Vintage-Zustand ohne Chips oder Risse und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Bemerkenswerter großer moderner Glasschale
Von Roberto Giulio Rida
Eine schön ausgeführte große Glasschale mit einem eingeschnittenen Muster aus Quadraten. Schön in Kombination mit der aufgeführten dunklen Version.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Minimalistisch, Geschirr

Materialien

Glas

Vintage German Art Collection Glasteller oder Schale von Hans Jürgen Richartz, 1970er Jahre
Vintage German Art Collection Glasteller oder Schale von Hans Jürgen Richartz für Mathildenhütte, Solingen, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuord...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen

Materialien

Glas

Bemerkenswerter großer Glasschale
Von Roberto Giulio Rida
Eine schön ausgeführte große Glasschale mit einem eingeschnittenen Muster aus Quadraten. Wunderschön in Verbindung mit der aufgeführten klaren Vers...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Minimalistisch, Geschirr

1970er Jahre von Barovier & Toso Murano Glasteller
Von Barovier&Toso
Schwarzes und klares Muranoglas "Barovier&Toso"-Etikett Perfekter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

1980's Modern Schwarzes Glas Servierteller
✨ Erhöhen Sie Ihre Einrichtung mit Eleganz: Signierter schwarzer Kunstglasteller ✨ Setzen Sie mit dieser auffälligen schwarzen Kunstglasplatte mit einem faszinierenden Reliefmuster ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Glaswaren

Materialien

Glas

1980's Modern Schwarzes Glas Servierteller
90 € Angebotspreis
20 % Rabatt