Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Monumentale Coalport-Imari-Platte mit Singvögeln und Pfingstrosen, England um 1815

1.222,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnliche, 22,25 mal 17 Zentimeter große Platte ist ein Beispiel für die elegante Interpretation des Imari-Stils in der englischen Regency-Zeit. Handbemalt mit großen, sanft getönten Pfingstrosen, umgeben von leuchtend blauem und goldenem Blattwerk, strahlt das Design Raffinesse und Charme aus. Der Rand des Tellers besteht aus vier kobaltblauen Tafeln, die reich mit vergoldeten Blättern verziert sind. In jedes Paneel ist ein bezaubernder Singvogel inmitten zarter Blumen eingelassen. Dieses außergewöhnliche Stück zeigt die Meisterschaft der Kunsthandwerker von Coalport und die zeitlose Anziehungskraft des Regency-Porzellandesigns. Abmessungen: 22.25" x 17" Zustand: Ausgezeichnet Preis: $1.400 Hintergrund von Coalport Porcelain: Die Porzellanfabrik Coalport wurde 1795 von John Rose gegründet. Rose hatte zuvor eine Ausbildung in der Porzellanmanufaktur Caughley in Shropshire absolviert und begann um 1780 mit der Herstellung seiner eigenen Töpferwaren in Jackfield. Sein schneller Erfolg ermöglichte es ihm, 1799 die Porzellanfabrik Caughley zu erwerben, die dann zur Hauptfabrik für Coalport Porcelain wurde. John Rose stellte den talentierten William Billingsley als Chefmaler und Billingsleys Chemiker Walker ein, der technische Rezepte aus der Fabrik in Nantgarw nach Coalport brachte.
  • Schöpfer*in:
    Coalport Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1815
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000011741stDibs: LU866543270192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Coalport Porcelain Teller in Imari Palette mit Pagoden-Design, CIRCA 1820
Von Coalport Porcelain
Dieser antike Porzellanteller wurde um 1820 von Coalport in England handbemalt. Es zeigt in der Mitte eine schöne Szene mit einer zweistöckigen Pagode in einem Garten, umgeben von bl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Regency, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Porzellan

Antike englische Porzellanschale, handbemalt im Imari-Stil von Spode, um 1820
Von Spode
Diese antike Porzellanschale wurde von Spode in Stoke-upon-Trent, England, um 1820 handbemalt. Das Design zeigt eine raffinierte Version des englischen Imari-Stils, hervorgehoben du...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Porzellan

Antike Porzellanteller, handbemalt, Imari-Muster Royal Crown Derby, ca. 1815
Von Royal Crown Derby Porcelain
Dieser große antike Porzellanteller wurde in der Royal Crown Derby-Fabrik in Derbyshire, England, um 1815 mit traditionellen Imari-Farben handbemalt. Das kühne Muster ist charakteris...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...

Materialien

Porzellan

Antike Coalport Porcelain Schale Hand gemalt Imari Dekoration England c.1820
Von Coalport Porcelain
Diese antike Porzellanschale aus Coalport, die um 1820 in England hergestellt wurde, hat eine quadratische Form mit sanft gekerbten Ecken und einem schön ausgewogenen handgemalten Im...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Porzellan

Antike Coalport Porcelain Teller Hand gemalt floralen England CIRCA 1825
Von Coalport Porcelain
Dieser antike Porzellanteller wurde um 1825 von Coalport in England hergestellt. Es ist handbemalt mit lebhaften Blumenranken in Rosa-, Gelb- und Violetttönen, die in einem ovalen Me...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Regency, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Antiker englischer Porzellanteller in Kobaltblau und vergoldet, von Coalport, um 1820
Von Coalport Porcelain
Dieser handbemalte antike Porzellanteller wurde in England von Coalport Porcelain um 1820 hergestellt. Es zeichnet sich durch ein lebendiges, von Imari inspiriertes Design aus. Der T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ablage...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ovale Platte aus Masons Ironstone mit Goldfasanen, Pfingstrosen und Farn, um 1820
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine sehr gute handbemalte Mason's Eisenstein oval Platte, in der Gold-Fasanen, Pfingstrose & Fern Muster, aus dem späten georgianischen Zeit um 1820. Das Stück ist gut g...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Servierplatten und...

Materialien

Eisenstein

Imari-Chop-Teller aus der Zeit um 1870 mit Phoenix-Vogeln
Eine Imari-Kotelettplatte. Charmante, gut dekorierte Tafeln mit Phönixvögeln um ein zentrales Blumenmedaillon. Japan, um 1870. Kleiner Ofenfehler und Glasurfehler. Ø 12". Whitehall ...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Coalport-Suppenteller, kobaltblau, vergoldet und mit Vögeln, Regency ca. 1815
Von Coalport Porcelain
Dies ist eine schöne Untertasse oder ein tiefer Teller, der um das Jahr 1815 in Coalport hergestellt wurde. Dieser Teller gehörte wohl zu einem großen Teeservice. Der Teller ist mit ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Coalport-Suppenteller, kobaltblau, vergoldet und mit Vögeln, Regency ca. 1815
247 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike englische handbemalte Ridgway-Eisenstein-Imari-Dekoteller aus Eisenstein, Imari
Von J & W Ridgway
Feine antike englische handbemalte Eisenstein-Imari-Dekorplatte mit außergewöhnlich farbenfrohem "Imari"-Muster. Die gemalte Musternummer im "Fraction-Stil" weist den Hersteller d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Eisenstein

Georgischer Spode Speiseteller A Eisenstein Chinoiserie Muster Nr.2283, um 1820
Von Josiah Spode
Dies ist ein sehr schöner handgemalter Teller, hergestellt von der Spode Fabrik in der späten georgianischen Periode, CIRCA 1820. Es handelt sich um das Muster Nummer 2283. Die Ch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Eisenstein

Vintage Dutch Delft Fayence Polychrome Achteckige Floral Bird Wandteller, ca. 1940
Von Royal Tichelaar Makkum
Ein wunderschöner niederländischer Delft Fayence Wandteller von Royal Tichelaar Makkum, um 1940. Herstellermarke auf der Rückseite. Der Fuß auf der Rückseite ist zum Aufhängen durchb...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence