Objekte ähnlich wie Paar George III.-Eiscremeschalen mit Federkante und Federkante, 1809
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Paar George III.-Eiscremeschalen mit Federkante und Federkante, 1809
Angaben zum Objekt
Ein sehr feines Paar George III Federrand-Eisspaten, hergestellt in London 1809 von Richard Crossley und George Smith
Die Ice Cream Spades sind nach dem altenglischen Federrandmuster mit Schultern am unteren Ende des Stiels modelliert. Beide haben eine umgedrehte, spatenförmige Schale und sind auf der Rückseite sehr gut markiert. Jedes Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und hat ein sehr gutes Maß. Eisspaten nach diesem Muster kommen nur sehr selten auf den Markt, insbesondere mit den Schultern am unteren Ende des Stiels.
Zusätzliche Informationen:
Länge: 10,1 Zoll, 25,25 cm.
Breite der Schale: 2,25 Zoll, 5,63 cm.
- Maße:Höhe: 25,66 cm (10,1 in)Breite: 5,72 cm (2,25 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1809
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 3747221stDibs: LU978137524002
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge III. Sahnekännchen, hergestellt in London von Robert Purton, 1780
Von Robert Purton
Ein sehr feiner, 1780 in London von Robert Purton hergestellter George III Cream Pail.
Dieses hübsche Stück ist als Milchmädcheneimer modelliert, mit leicht gebogenen Seiten. Der Ra...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
George III. Sahnekorb, hergestellt in London von Robert Hennell, 1784
Von Robert Hennell
Ein sehr hübscher, 1784 in London von Robert Hennell gefertigter George-III-Sahnekorb
Der Korb steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Perlen und hellen, gravierten Mustern verzie...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Naturalistischer Sahnekübel von George III., hergestellt in London von Thomas Pitts I, 1771
Von Thomas Pitts I
Ein ungewöhnliches naturalistisches Sahnekännchen aus der Zeit von George III., das 1771 in London von Thomas Pitts I. hergestellt wurde.
Dieses ungewöhnliche Stück steht auf einem ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Ein Paar doppelschneidige Serviergeräte von George III. aus Dublin, 1805
Ein äußerst seltenes Paar George III. Double Bladed Servers, 1805 in Dublin hergestellt, Herstellermarke: I.C.
Diese sehr seltenen Servers sind im Fiddle and Thread Muster modellier...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Nordirisch, George III., Servierplatten und -ges...
Materialien
Silber
George III Neo Classical Cream Pail Made in London by Robert Hennell, 1772
Von Robert Hennell
Eine sehr ungewöhnliche George III Neo Classical Cream Pail, hergestellt in London im Jahre 1772 von Robert Hennell.
Der Cremeeimer hat leicht spitz zulaufende Seiten, einen gadroni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Von Thomas Johnson, London 1
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
7.531 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...
George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung.
Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker Kupferkessel der Qualität George III
Antiker Kupferkessel der Qualität von George III. mit einem ovalen Kupferkessel mit einem geformten Griff und Ausguss
Abmessungen:
Höhe 24 cm
Breite 26 cm
Tiefe 16 cm
Datiert 1800
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Kupfer
410 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Großes georgianisches Sheffield-Tablett „George III“ mit Fuß und Wappen
Großes, georgianisches (George III.), Sheffield plated (Silber auf Kupfer), Tablett mit Fuß und zentralem Wappen, England, um 1775. Die Einfassung ist perlenförmig, die Füße sind mus...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Waren aus Old Sheffield Plate und ...
Materialien
Old Sheffield Plate
Silbertablett von George III. für Lt. Robert Chester
Von Hannam & Crouch
Dieses faszinierende Silbertablett von George III. ist ein Meisterwerk englischer Kunstfertigkeit. Aufwändig ziseliert und graviert, ist es ein prestigeträchtiges Erinnerungsgeschenk...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und...
Materialien
Silber
George III Periode (1764) Sterling Silber Salver/Tablett mit Fuß
Von Richard Rugg
Hufsilberschale aus der Zeit Georgs III., London, Jahrespunze 1764, Richard Rugg - Hersteller. Der Salbenteller ist mit einer Schnecken- und Muschelbordüre versehen und hat ein schön...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber