Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rothschild „Poetry“ Silber vergoldetes Salver von Elkington & Co.

73.960,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Silber vergoldet Salver Elkington & Co. Gepunzt: Birmingham, 1889 Bemerkenswerte Provenienz, atemberaubende Kunstfertigkeit und außergewöhnliche Seltenheit machen diesen majestätischen, vergoldeten Silbersalver von Elkington & Co. zu einem echten Meisterwerk von Museumsqualität. Das unglaubliche Hochrelief-Motiv, das die klassische Muse der Poesie darstellt, weist eine verblüffende Ähnlichkeit mit jenen auf, die im gleichen Zeitraum von Elkingtons berühmtestem Goldschmied und Designer Léonard Morel-Ladeuil geschaffen wurden, von dem bekannt ist, dass er während seiner beruflichen Laufbahn nur 35 Meisterwerke geschaffen hat. Das Monogramm "EO de R", eine Chiffre, die auf den persönlichen Gegenständen der legendären Familie Rothschild eingraviert ist, unterstreicht die Bedeutung dieses Salvers. Die erfolgreichsten und versiertesten Gold- und Silberdesigner des 19. Jahrhunderts waren Franzosen, und insbesondere Ladeuil galt als der größte lebende Vertreter seines Fachs. Ausgebildet wurde er von dem berühmten französischen Silberschmied Antoine Vechte, von dem er die Kunst des Repoussés erlernte, die in diesem Tablett so beredt zur Geltung kommt. Das Tablett hat einen Durchmesser von fast zwei Fuß und zeigt ein unverwechselbares, von der Renaissance inspiriertes Thema der Poesie. Ihre Formgebung und Ausführung, insbesondere die kreisförmige Szene in der Mitte, sind fast identisch mit der berühmten Helicon-Vase von Ladeuil, die Königin Victoria anlässlich ihres Goldenen Jubiläums 1887 von ihrem Haushalt geschenkt wurde. Dieser Tafelaufsatz wurde ursprünglich von Elkington & Co. auf der Wiener Weltausstellung von 1873 ausgestellt, einer Veranstaltung, auf der das Unternehmen viel Lob erhielt, insbesondere für die von Ladeuils Hand ausgeführten Meisterwerke. Das Herzstück von Helicon ist heute Teil des British Royal Collection'S Trust. Ladeuil begann 1859 für Elkington zu arbeiten, kurz nachdem er aus der Lehre entlassen worden war. Das Hauptziel der Firma für den begabten Kunsthandwerker war es, seine Talente zu nutzen, um großartige, komplizierte Werke zu schaffen, die auf Ausstellungen und nur für die wichtigsten Spezialaufträge verwendet werden. Der Designer und Goldschmied wählte für seine Werke Themen aus der Antike, die er mit einer erstaunlichen Präzision und Liebe zum Detail ausführte, wie sie nur wahre Meister der Gold- und Silberschmiedekunst kennen. Es ist nicht verwunderlich, dass die Arbeit eines so angesehenen und talentierten Handwerkers die Aufmerksamkeit der berühmten Familie Rothschild auf sich zieht. Es ist bekannt, dass Elkington speziell für die Familie in Auftrag gegebene Waren herstellte, darunter ein umfangreiches viktorianisches Silberbesteck, das die gleiche Chiffre trägt wie der vorliegende Salver. (Christie's London, 25. November 2003, Lot 339) Der englische Branch der berühmten Bankiersfamilie Rothschild wurde 1798 von Nathan Mayer von Rothschild gegründet, der einer von fünf Brüdern war, die von ihrem Vater, Mayer Amschel Rothschild, in Städte in ganz Europa geschickt wurden, in der Hoffnung, ein Bankimperium aufzubauen. Die Rothschilds, die für ihren tadellosen Geschmack und ihr finanzielles Genie bekannt sind, haben eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Welt aufgebaut. Ihre palastartigen Häuser beherbergten einige der schönsten Kunstwerke, Silber, Porzellan und sogar Schmetterlinge und Briefmarken. Dieser bemerkenswerte Salver ist ein hervorragendes Beispiel für das Auge der Rothschilds für Qualität und Design. Da der Großteil der Elkington-Produktion dazu diente, die Bedeutung des geschätzten Galvanisierungsverfahrens zu unterstreichen, sind nur wenige der lediglich 35 Ladeuil-Kreationen ausschließlich aus Sterlingsilber gefertigt, was die Bedeutung dieses Salvers noch erhöht. Heute sind Ladeuils Werke in renommierten Museen und Sammlungen wie dem Victoria & Albert Museum, dem British Royal Collection Trust, dem Musée d'Orsay und dem Los Angeles County Museum of Art zu sehen. 2" hoch x 22 1/4" Durchmesser

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elkington & Co. Silberblech-Plattenteller von Morel-Ladeuil
Von Elkington & Co.
Ein bedeutendes antikes Ladegerät aus Silberblech von Elkington & Co. nach einer Skulptur des französischen Künstlers Morel Ladeuil. Gegossen von einer der bedeutendsten und angesehe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

Silbervergoldete Schale von Paul Storr
Von Paul Storr
Diese seltene und außergewöhnliche William-IV-Schale ist das Werk des bedeutenden georgischen Silberschmieds Paul Storr. Die aus luxuriösem, vergoldetem Silber gefertigte Schale weis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Servierschalen

Materialien

Silber

Silbertablett von George III. für Lt. Robert Chester
Von Hannam & Crouch
Dieses faszinierende Silbertablett von George III. ist ein Meisterwerk englischer Kunstfertigkeit. Aufwändig ziseliert und graviert, ist es ein prestigeträchtiges Erinnerungsgeschenk...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und...

Materialien

Silber

Tiffany & Co. Servierschale aus Silber
Von Tiffany & Co.
Diese außergewöhnliche Servierschale mit zwei Henkeln von Tiffany & Co. erinnert an die Hochzeit von Elizabeth Beirne McFarland und Randolph Barksdale, einer prominenten Familie aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

A. Silver Plate Fleischteller
Diese Fleischplatte aus Feinsilber zeigt feinstes georgianisch inspiriertes Design mit einem anmutig geschwungenen Rand, der von einer präzisen Verzierung eingefasst und von einem fa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Versilberung

Silberner vergoldeter Tintenfass von William Bateman II
Von William Bateman II
Die ungezügelte Kühnheit des Silberdesigns aus der Zeit von William IV. kommt in diesem großen, vergoldeten Tintenfass von William Bateman II. voll zur Geltung. William Bateman, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Tintenfässer

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silbervergoldete Plattenschale aus der William-IV-Periode von Robert Garrard II.-Periode mit Provenienz
Von Robert Garrard II 1
Massives vergoldetes Anrichtegeschirr aus Silber Von Robert Garrard II Eine prächtige runde Anrichte mit breitem Rand, fein repoussiert und ziseliert in hohem Relief mit einer kompl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Vermeil

Französischer Präsentationsteller aus Silber der Rothschild-Familie von Maurice Mayer
extrem seltener französischer silberner präsentationsteller/ speiseteller. diese wichtige Platte ist eine der besten Qualitätsarbeit und Gravur, die ich je in meinem Leben gesehen h...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber

Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antike versilberte Schale oder Teller, vergoldetes Zeitalter, signiert E F Caldwell, New York
Von Edward F. Caldwell & Co.
Eine feine antike vergoldete Platte von E F Caldwell. Mit erhabener Akanthusblattbordüre und zentralem Medaillon mit Frauenbüste und galvanisch versilberter Oberfläche. Rückseitig ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gilded Age, Platz- und Serviertell...

Materialien

Versilberung

19. Jahrhundert Regency Massivsilber Prächtiges Tablett, J Hayne, um 1827
Von Jonathan Hayne
Antikes, seltenes und außergewöhnliches Tablett aus massivem Silber von Georg IV. mit gegossener Umrandung, großes Format und extrem schweres Gewicht, kreisförmige Form mit aufgelegt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Dekoratives Geschirr und A...

Materialien

Sterlingsilber

Silber-Serviergeschirr aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Silbersalbe aus dem 18. Jahrhundert von Paul de Lamerie Englisch, 1744 Höhe 3cm, Durchmesser 27cm Dieser Silbersalver stammt aus der Werkstatt des bedeutenden englischen Silberschm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber