Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Samuel Alcock & Co Majolika-Desserttablett in Erdbeerblattform, England um 1850

402,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Blattförmige glasierte Majolika-Dessertschale von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Ein zentrales Erdbeerblatt auf einem geformten Tablett mit Rankenumrandung, das sowohl die Beeren als auch die Blüten der Erdbeerpflanze zeigt. Die Farbe und die Glasurtechnik sind charakteristisch für die Alcock-Majolika-Keramik. Die blau, grün und braun gesprenkelte Glasur auf der Rückseite ist ebenfalls ein Markenzeichen von Alcock. Undeutlich gekennzeichnet mit dem Bienenstock, SA & Co. Ein kleiner, von vorne nicht sichtbarer Splitter an der hinteren Felge, wie auf dem letzten Foto zu sehen.
  • Schöpfer*in:
    Samuel Alcock & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 23,5 cm (9,25 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein kleiner, von vorne nicht sichtbarer Splitter an der hinteren Felge, wie auf dem letzten Foto zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU175828950973

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Samuel Alcock & Co Majolika-Desserttablett in Erdbeerblattform, England um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Blattförmiges Desserttablett aus Majolika, glasiert, von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Ein zentrales Erdbeerblatt auf einem geformten Tablett mit Ran...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co. Majolika-Desserttablett mit Erdbeer- und Traubenmotiven, um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Ein glasiertes Tablett mit Henkel und Fuß aus Majolika von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Erdbeer-, Trauben-, Blumen- und Blattmotiv auf einem gefor...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co. Geschirrteller mit Erdbeer- und Traubenblättern, England, um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Ein Teller mit Erdbeeren und Traubenblättern, von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Ein zentrales Traubenblatt wird von einer Weinrebe umrahmt, zusamme...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Samuel Alcock & Co Palissy Majolika Geranien-Blumenschale mit Blumenmotiv, um 1850
Von Samuel Alcock & Co.
Eine ungewöhnliche ovale Schale der Royal Palissy Line Geranium Floral von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Dies ist ein seltenes Beispiel von Alcocks...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Samuel Alcock Royal Palissy Majolika Fußgefäß
Von Samuel Alcock & Co.
Aus der begehrten Royal Palissy-Linie, eine glasierte Majolika-Kompottschale mit Farn- und Blumenfuß, von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Dies ist ein ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Samuel Alcock Royal Palissy Majolika Fußgefäß
Von Samuel Alcock & Co.
Aus der begehrten Royal Palissy-Linie, eine glasierte Majolika-Kompottschale mit Farn- und Blumenfuß, von Samuel Alcock & Co, Burslem, Staffordshire, England, um 1850. Dies ist ein ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Servierplatte...

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Samuel Alcock Majolika-Tablett aus Trauben und Erdbeer, englisch, ca. 1875
Von Samuel Alcock & Co.
Samuel Alcock Majolika Trauben- und Erdbeertablett, englisch, um 1875, naturalistisch geformt mit einem großen Traubenblatt mit violett glasierten Trauben, Erdbeeren und Blumen, auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Englischer Majolika-Erdbeerteller Worcester, um 1875
Von Royal Worcester
Seltener englischer Majolika-Erdbeerteller, signiert Worcester, um 1875.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französischer Erdbeerteller aus Majolika von Luneville, um 1880
Von Luneville
Französischer Majolika-Erdbeerenteller um 1880 Luneville.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik, Majolika

Französischer Erdbeerteller aus Majolika von Luneville, um 1880
Von Luneville
Französischer Majolika-Erdbeerenteller um 1880 Luneville.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik, Majolika

Englischer Majolika- Traubenteller Samuel Alcock, um 1880
Von Samuel Alcock & Co.
Englischer Majolika-Traubenteller signiert Samuel Alcock CIRCA 1880 Seltener Teller mit Trauben und Erdbeeren verziert.
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Französischer Erdbeerteller aus Majolika des 19. Jahrhunderts Luneville
Von Luneville
19. Jahrhundert Französisch Majolika Erdbeeren Teller Luneville. Seltene Platte. 7,3 Zoll Durchmesser.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Rustikal, Speiseteller

Materialien

Keramik