Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Schwedische glasierte Steingutplatte aus der Mitte des Jahrhunderts, Mari Simmulson, Upsala Ekeby

1.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charmante schwedische glasierte Steingutplatte aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Motiv einer Ballerina auf einem Pferd, entworfen von der schwedisch-estnischen Keramikdesignerin und Künstlerin Mari Simmulson und hergestellt vom schwedischen Keramikhersteller Upsala Ekeby Ein Teller mit dem auffälligen und sehr festlichen Motiv einer Ballerina, die aufrecht auf dem Rücken eines sich aufbäumenden Pferdes steht, umgeben von einer Art Lichtspiel, das auch auf den Nachthimmel verweist. Die Designerin Mari Simmulson wurde in einer estnischen Familie in St. Petersburg während des späten russischen Reiches geboren. Sie studierte in Estland und Deutschland und absolvierte schließlich ein Praktikum bei dem finnischen Unternehmen Arabia. Als sie während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aus Estland floh (nachdem sie knapp 30 Jahre zuvor bereits vor der russischen Revolution geflohen war), erhielt sie die Chance, in Schweden ein neues Leben zu beginnen, wo die Kontakte, die sie während ihrer Zeit bei Arabia knüpfte, dazu beitrugen, dass sie zu einer der einflussreichsten Designerinnen in Schweden Mitte des Jahrhunderts wurde. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
  • Schöpfer*in:
    Mari Simmulson (Designer*in),Upsala Ekeby (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 24,5 cm (9,65 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Knivsta, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7571241148302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charmante schwedische Schale aus Fayence von Stig Lindberg, Gustavsberg, von 1958-1962
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Charmanter schwedischer Teller aus Fayence von Stig Lindberg (1916-1982), Gustavsberg Porslinsfabrik. Aus der Serie Karneval 1958-1962. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Geb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Fayence

Dekorative Obstteller aus Eartenware von Anna-Lisa Thomson. Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Anna-Lisa Thomson
Dekorativer Obstteller aus Eartenware von Anna-Lisa Thomson, Uppsala Ekeby, Schweden. Mitte des 20. Jahrhunderts. Schön verziert mit Fischen in verschiedenen Farben aus den späten 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Tonware

Oval Stainless Steel Tray by Folke Arström for Gense, Sweden, 1940s
Von Folke Arstrom, Gense
Oval Stainless Steel Tray by Folke Arström for Gense, Sweden, 1940s Elegant and functional oval tray designed by renowned Swedish designer Folke Arström (1907–1997) for Gense in Es...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Edelstahl

Schöner Art Deco Obstteller aus den 1930er Jahren aus Portoro-Marmor
Ein schöner Art Deco Obstteller aus den 1930er Jahren aus Portoro-Marmor. Sehr zeitgemäßes Design. Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Marmor

Elegantes Tablett aus Zinn der Firma Svenskt Tenn im Art déco-Stil aus dem Jahr 1934
Von Svenskt Tenn
Elegantes Tablett aus Zinn von Schwedens berühmtester Designfirma Firma Svenskt Tenn. Art Deco. Dieses Tablett ist aus dem Jahr 1934 (H8). Schlichte Schönheit mit nur einem Streifen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Hartzinn

Raffinierte Zinn-Servierschale von GAB. Swedish Grace, aus den 1920er Jahren
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Raffiniertes Zinngeschirr von GAB, Guldsmedsaktiebolaget, im typischen schwedischen Grace-Design. Dekoriert mit einer Meerjungfrau in einer Muschel. Hergestellt in Schweden in den 1...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer Fayence-Teller Baca aus der Mitte des Jahrhunderts von Nils Thorsson für Royal Copenhagen
Von Nils Thorsson, Royal Copenhagen
Dänischer Baca-Fayence-Teller aus der Mitte des Jahrhunderts von Nils Thorsson für Royal Copenhagen Kleiner Teller aus der Mitte des Jahrhunderts aus der Serie Baca von Nils Thors...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Mari Simmulson für Upsala Ekeby. Keramische Schale. Seltenes Modell. 1960s
Mari Simmulson (1911-2000) für Upsala Ekeby. Keramische Schale. Seltenes Modell. Polychrome Glasur. Mit dem Gesicht einer Frau und einem Vogelmotiv. Ungefähr in den 1960er Jahren. Mo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Marjatta Metsovaara Bugholztablett für Backman, Finnland, um 1955
Von Marjatta Metsovaara, Marimekko
Marjatta Metsovaara Bugholz-Tablett für Backman, Finnland, um 1955.
Kategorie

20. Jahrhundert, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierge...

Materialien

Bugholz

100-Jahre-Jubiläums-Porzellanteller des Dänen Bjørn Wiinbladh für Rosenthal
Von Rosenthal, Bjorn Wiinblad
Dies ist die große deutsche Porzellanplatte von Rosenthal, entworfen 1979 von Bjørn Wiinbladh, Dänemark, anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Unternehmens. Er kommt in der gelbe...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Blattgold

Keramisches Tablett oder Wandtafel von Stig Lindberg für Gustavsberg
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Ein sehr cooles rechteckiges Keramiktablett oder eine Wandtafel von Stig Lindberg für Gustavsberg of Sweden, ca. 1960er Jahre. Das Stück hat ein wunderschönes handgemaltes Stadtbild ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik

Robert Picault Keramik Vallauris Frankreich Keramik-Teller aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Picault
Robert Picault (1919 - 2000) Französischer Keramiker in Vallauris Robert Picault hat zur Wiederbelebung der kulinarischen Keramik beigetragen, indem er die traditionellen lokalen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik