Objekte ähnlich wie Seltene Korbgarnituren von George III., London, 1778, Philip Freeman
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Seltene Korbgarnituren von George III., London, 1778, Philip Freeman
Angaben zum Objekt
Diese äußerst seltene und schöne Garnitur klassischer Körbe im Stil von George III. wurde 1778 in London von Philip Freeman hergestellt. Die Körbe stehen alle auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbohrt und mit Stichpunkten graviert ist. Die klassisch vasenförmigen Hauptkörper sind ebenfalls mit horizontalen Eimern und Rondellen durchbrochen, und auf der Vorderseite jedes Stücks ist eine Scheibenkartusche mit einem zeitgenössischen Wappen eingraviert. Der Rand und der Bügelgriff sind nicht mit Perlen verziert, sondern ungewöhnlich mit verschiedenen Stichpunkt- und Hellschnittbändern graviert, darunter stilisierte Blumenköpfe. Jeder Korb ist in ausgezeichnetem Zustand, hat eine blaue Glaseinlage und ist im Fuß vollständig markiert.
Die Körbe haben ein sehr seltenes dekoratives Design, und Philip Freeman war für die Herstellung ungewöhnlicher Körbe und Eimer bekannt, obwohl seine Arbeiten nicht in großer Zahl erhalten sind. Diese sind auch deshalb ungewöhnlich, weil sie auf einem durchbrochenen Fuß stehen, der die Motive auf dem Hauptkörper aufgreift. Die kleineren Körbe wurden für Sahne und die größeren für Zucker verwendet, aber es ist äußerst selten, eine Garnitur zu finden. Man findet sie fast immer einzeln oder paarweise, in verschiedenen Größen. Eine sehr seltene klassische Garnitur von herausragender Qualität.
Maße: Höhe des Zuckerkorbs, bis zum Rand: 5.4 Zoll, 13,5 cm.
Höhe des cremefarbenen Korbes, bis zum Rand: 4.2 Zoll, 10,5 cm.
Durchmesser des Randes des Zuckerkorbs: 4.1 Zoll, 10,25 cm.
Durchmesser des Randes der cremefarbenen Körbchen: 3.25 Zoll, 8.13cm
Gewicht: 18oz, das Set.
- Schöpfer*in:Robert Hennell (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 13,72 cm (5,4 in)Durchmesser: 10,42 cm (4,1 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:1778
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU978123997902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge III. Sahnekorb, hergestellt in London von Robert Hennell, 1784
Von Robert Hennell
Ein sehr hübscher, 1784 in London von Robert Hennell gefertigter George-III-Sahnekorb
Der Korb steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Perlen und hellen, gravierten Mustern verzie...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Sehr schönes Paar Weinkelche von George III., London, 1807, Thomas James
Von Thomas Johnson, London 1
Diese außergewöhnlichen Weinkelche stehen auf einem quadratischen Sockelfuß, der mit kreisförmigen Rändern und einer eklektischen Mischung aus hellen Schnitt- und Stichpunktmustern v...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
7.464 $ / Set
Kostenloser Versand
Außergewöhnlich schönes George III.-Getränkes Salver, London, 1781, Wakelin & Taylor
Von John Wakelin & William Taylor
Dieser außergewöhnlich schöne antike Salver aus Sterlingsilber von George III. wurde 1781 in London von der königlichen Silberschmiede Wakelin & Taylor hergestellt. Der Salver hat ei...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
8.075 $
Kostenloser Versand
Paar Serviergeschirr von George III., hergestellt in London im Jahr 1794 von Henry Green
Von Henry Greenway
Die Gerichte von Taymouth Castle. Ein sehr feines und ungewöhnliches Paar George III. Gedeckte Servierschalen, hergestellt in London 1794 von Henry Green.
Die Schalen haben eine r...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
10.789 $ / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar George III. Entree-Teller, hergestellt in London im Jahr 1800 von Richard Cooke
Von Richard Cooke
Dieses außergewöhnliche Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1800 in London von Richard Cooke hergestellt. Die Schalen haben eine rechteckige Form mit ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
11.536 $ / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar George III.-Serviergeschirr/Ständer, hergestellt in London 1810 von William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Salben/Ständer sind von feinster Qualität und stehen auf vier gegossenen Plattenfüßen, mit einer Schnecke und einem geriffelten Rand. Der Hauptkörper ist oval mit einem erhöhten ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
8.075 $ / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Entree-Teller aus Sterlingsilber, George III., London, 1773
Dieses Paar antiker Entree-Teller aus Sterlingsilber von George III. wurde 1773 in London von John Deacon gepunzt und hat eine ovale Form mit einem Perlenrand und Scharniergriffen. D...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Englisch, George III., Servierplatten...
Georg III. Antiker Sterlingsilber-Salver von Hannam & Crouch, London, 1772
Von Hannam & Crouch
Diese außergewöhnliche, 1772 in London von Hannam & Crouch gepunzte, antike Silberschale aus Georg III. hat einen geformten Gadroon-Rahmen, ein graviertes Wappen in der Mitte und ste...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
George III Englisch Sterling Silber Salver
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer antiken Esszimmer-Sammlung.
Diese feine antike George III Sterl...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Silberner Salver von Georg II., Richard Rugg, London, 1759
Von Richard Rugg
Ein ausgezeichneter silberner Salbenteller mit Muscheldekor am Rand, der auf vier Huffüßen ruht. Die Mitte ist mit einem Wappen graviert. (siehe Bilder) Das Wappen ist von einer schö...
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, George II., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Großer Silbersalver von George II. London 1738 von John Tuite
Von John Tuite
Eine große und beeindruckende George II achteckige Silber Salver mit Kuchen Kruste Rand und Shell Dekoration. Die zentrale Platte graviert mit Füllhorn von Früchten und Blumen inmitt...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George IV., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Antiker George III.-Porzellanring aus Sterlingsilber mit 2 Griffen, um 1778
Ein antiker Porringer aus Sterlingsilber mit 2 Griffen aus der Regierungszeit Georgs III. mit hübscher Dekoration und flachem Boden. Geprägtes Dekor mit Blumen und Blättern auf dem O...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.350 $
Kostenloser Versand