Objekte ähnlich wie Seltener silberner Porringer von Edward Winslow aus dem frühen 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Seltener silberner Porringer von Edward Winslow aus dem frühen 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Edward Winslow seltener silberner Porringer aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie misst 7 1/2'' in der Tiefe einschließlich des Griffs, 5 1/8'' in der Breite und 1 7/8'' in der Höhe, wiegt 7,8 Feinunzen und trägt die abgebildeten Punzen. Der Griff ist mit dem Monogramm M S E verziert und das Stück weist am Sockel seltene Reparaturen aus dem 18.
Dieser Porringer gehörte der Wunsch Americana Foundation, einer bekannten Größe im Bereich der amerikanischen dekorativen Kunst, die zahlreiche Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Fine Arts in Boston, mit Stücken beschenkt hat. Dieser spezielle Porringer war zuvor eine Leihgabe des Brooklyn Museum of Art und trägt noch immer die abgebildete Zugangsnummer.
Edward Winslow (1669-1753) war ein berühmter amerikanischer Silberschmied. Einige seiner Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen renommierter Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art, die Yale University Art Gallery, das Cleveland Museum of Art und das Museum of Fine Arts in Houston. Das Metropolitan Museum of Art stellt in seinem Katalog über frühes amerikanisches Silber fest, dass Winslows Schokoladenkanne "einer der modischsten Gegenstände ist, die im Boston des 18. Jahrhunderts hergestellt wurden (...) Edward Winslows Abstammung, seine militärische Laufbahn und sein Dienst in der Regierung haben ihm mehr wissenschaftliche Aufmerksamkeit eingebracht, als man einem Silberschmied aus der Kolonialzeit gewöhnlich zugesteht. Zu seinen Gönnern zählten so prominente Neuengländer wie Richter Samuel Sewall und der Harvard-Tutor Henry Flynt, und er war wohlhabend genug, um sein Porträt 1730 von John Smibert malen zu lassen."
Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und sehen Sie sich bitte unsere anderen Angebote an. Kein veröffentlichter Preis wird unseren schlagen.
- Maße:Höhe: 4,83 cm (1,9 in)Breite: 12,96 cm (5,1 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Frühes 18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 4076971stDibs: LU5594245011682
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1929
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrüher amerikanischer Münzsilber-Porringer ( spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert)
Porringer aus Münzsilber, wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Süden der USA. Er misst 7 1/2'' in der Länge, 4 3/4'' in der Tiefe und...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberblech/Tablett von Wilson aus der Mitte des 19. Jahrhunderts für die Ivy League UPenn Alum
Von R. & W. Wilson
Robert und William Wilson, Silberteller oder -tablett aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit gadroniertem Rand und exquisit gravierten Blattmotiven. Sie misst 17 1/2'' in der Länge,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Satz von 4 napoleonischen, silbernen Platztellern, schwerer Gage, Museumsqualität, spätes 19. Jahrhundert
Napoleonisches, seltenes, museales, kontinental-europäisches Silberbesteck, bestehend aus 4 Tabletts oder Serviertabletts, mit vergoldetem Dekor, verziert mit den Adlern Napoleons un...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber
Englisches Tablett aus Sterlingsilber von Guille im Mid-Century Modern-Stil von 1939
Von Peter Guille
Peter Guille Englisches Sterlingsilber-Tablett oder -Platte von 1939 im Mid-Century Modern-Stil mit schönem, geometrischem und geschwungenem Design. Sie misst 14 7/8'' in der Länge, ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpl...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Austerntellerschale aus Majolika-Keramik mit Chrysanthemenmotiv von Wedgwood aus dem 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Wedgwood, Majolika-Austernteller mit Chrysanthemenblüten, vermutlich aus dem 19. Jahrhundert. Er misst 9 1/2'' im Durchmesser.
Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und se...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Keramik, Töpferwaren
Minton-Keramik Majolika-Schachtel aus Sardine mit Fischmotiven aus dem 19. Jahrhundert, viktorianische Ära
Von Minton
Minton Majolika Sardinendose mit erhabenen Fischmotiven, aus dem späten 19. Jahrhundert (viktorianische Ära). Er misst 9'' in der Tiefe, 7 1/2'' in der Breite und 4'' in der Höhe (de...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten u...
Materialien
Majolika, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike George I. Tazza / Teller aus Sterlingsilber 1721 Frühgeorgianisch, 18. Jahrhundert
Von Hugh Arnett & Edward Pocock
Eine schöne antike George I massivem Silber Tazza. Die flache Schale steht auf einem hohen, gespreizten Sockelfuß. Dieser schlichte, elegante Stil ist typisch für die frühe georgiani...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Servierplatten und -...
Materialien
Sterlingsilber
5.157 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike ovale spanische Silberplatte aus dem 18. Jahrhundert
Antike ovale Silberplatte aus der spanischen Kolonialzeit des 18. Jahrhunderts, verziert mit repoussiertem und ziseliertem Blumendekor, auf der Rückseite gestempelt mit dem Herstelle...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike antike 1793 Sterlingsilber-Tablett von Henry Chawner
Von Henry Chawner
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes englisches Sterlingsilber von Henry Chawner aus der Zeit von George III; eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberw...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Zinngeschirr aus dem 18.
18. Jahrhundert Zinn Ladegerät aus England mit London Marken auf der Rückseite des Randes, die abgebildet ist. Wunderschöne Patina.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Hartzinn
1.295 $
Französischer Trog aus dem 18.
Ein wunderbarer Trog - Mangeoire aus Südfrankreich. Wunderschön geschnitzt aus einem sehr dichten Stamm aus Eisenholz. Ein toller Akzent für jede Küche oder Tischplatte. Super Pat...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Dekoschalen
Materialien
Hartholz
Blauer und weißer Delfter Platzteller aus dem frühen 18. Jahrhundert Niederlande um 1720
Wir freuen uns, Ihnen dieses kobaltblau bemalte holländische Delft-Ladegerät aus dem frühen 18. Jahrhundert anbieten zu können, das eine Dame in einer Garten. Der Rand ist mit mitei...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter ...
Materialien
Delfter Blau