Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Christofle Französische Schale / Terrine aus Sterlingsilber mit zwei Henkeln und Deckel, Art déco/Art déco

2.356,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Christofle, Französisch, 0,950 (höhere Reinheit als Sterling) Silber mit zwei Griffen, bedeckt Schüssel oder Terrine im Art Déco-Stil, mit einem eleganten, geometrischen Design, aus dem frühen 20. Jahrhundert, Messung 14 3/4 "von Griff zu Griff durch 9 3/4 "in der Tiefe von 5 1/4" in der Höhe mit dem Deckel (2 7/8 "ohne den Deckel), mit einem Gewicht von 52,2 Feinunzen, und mit Punzierungen wie gezeigt. Das Unternehmen Christofle wurde im Jahr 1830 von Charles Christofle gegründet. Charles Christofle entstammt einer Pariser Industriellenfamilie, die sich auf die Verarbeitung von Edelmetallen spezialisiert hat. Mit 15 Jahren beginnt er eine Lehre bei seinem Schwager Hugues Calmette, einem Schmuckhersteller. Im Jahr 1830 übernahm er das Familienunternehmen. Im Jahr 1842 kaufte er die Patente für die Vergoldung und Versilberung durch Elektrolyse; diese Technik war die Geburtsstunde der Versilberung in Frankreich. 1844 beschloss er, seine eigenen Modelle zu entwerfen und herzustellen. Christofle belieferte König Louis-Philippe, der 1846 ein Tafelservice für das Château d'Eu bestellte. Berühmt wurde das Unternehmen, nachdem Kaiser Napoleon III. 1851 ein 4.000-teiliges Service, einschließlich der Surtouts, bestellt hatte. Das Kernstück der Goldschmiedearbeiten wurde aus den Ruinen des Tuilerienpalastes geborgen und befindet sich heute im Kunstgewerbemuseum. Mit den Titeln "Goldschmied des Königs" und "Lieferant des Kaisers" wird das Haus berühmt und von ausländischen Herrschern wie dem Kaiser Maximilian von Mexiko, dem Zaren von Russland, dem deutschen Kaiser, dem österreichisch-ungarischen Reich und dem Sultan Abdülaziz des Osmanischen Reiches umworben. Nach dem Tod von Charles Christofle traten sein Sohn Paul (1838-1907) und sein Neffe Henri Bouilhet (1830-1910) seine Nachfolge an und entwickelten das Unternehmen weiter. Dank der Entwicklung neuer Techniken und der Eröffnung neuer Fabriken wurde Christofle zu einem der wichtigsten Gold- und Silberschmiede des Jahrhunderts. Die Sammlungen umfassen nicht nur Geschirr und Dekoration, sondern auch Kunstgegenstände, dekorative Statuen, Preise für Rennen oder landwirtschaftliche Wettbewerbe und monumentale Dekorationen für die Vergoldung, zum Beispiel die Dekorationen auf dem Dach der Opera Garnier in Paris. Seine Werke sind in vielen bedeutenden Museumssammlungen vertreten, wie dem Louvre und dem Metropolitan Museum of Art. Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und sehen Sie sich bitte unsere anderen Angebote an. Wir polieren alle Artikel von Hand, bevor wir sie verschicken, aber wenn Interesse an einer professionellen Politur und/oder Gravurentfernung besteht, können wir das gegen einen Aufpreis und mit verzögertem Versand übernehmen.
  • Schöpfer*in:
    Christofle (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 37,47 cm (14,75 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4071661stDibs: LU5594237422872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georg Jensen Sterling Silber bedeckt Teller Schüssel in Rope Muster 290a aus den 1920er Jahren
Von Georg Jensen
Georg Jensen Dänische geteilte Gemüseschale im Blütenmuster. Blütenknospen auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten. Es ist 12 Zoll lang, 9 Zoll breit und 2 3/4 Zoll hoch. Das Gew...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Handgehämmerte japanische Sterlingsilber-Terrine mit Griffen von 1879 von Tiffany & Co
Von Tiffany & Co.
Eine beeindruckende dekorative Terrine aus Sterlingsilber von 1879 von dem herausragenden amerikanischen Hersteller Tiffany & Co. Wunderschönes Design mit stumpf gehämmerten und gewe...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Japonismus, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Südamerikanische Silberter Terrine/Schale mit Deckel aus Silber
Südamerika, wahrscheinlich Peru, Silberterrine mit Deckel, 19. Jh., handziseliert, eiförmig, auf 4 Tatzenfüßen stehend, mit einem Abschluss mit Naturmotiven. Es misst 8 1/2'' in der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südamerikanisch, Geschirr

Materialien

Silber

Charles S. Harris English Sterling Silber 1888 Seltene Viktorianische Löffelwärmer
Von Charles Harris
Charles Stuart Harris, Englisch, Sterlingsilber 1888, seltener Löffelwärmer mit zwei Griffen, elegantes Design auf vier Beinen mit kannelierten Motiven am Boden und einem gravierten ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Durgin für Grogan: Repousse-Schale aus Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Grogan & Co, Durgin Silver Company
Schale aus Sterlingsilber von Durgin, vertrieben von Grogan, aus dem späten 19. Jahrhundert, mit verschnörkeltem Rand mit floralen und geschwungenen Mustern in Repousse-Technik. Sie ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Gorham Sterling Silber 1916 Korb Schale im Jugendstil
Von Gorham
Gorham Korbschüssel aus Sterlingsilber von 1916 im Jugendstil, mit Henkel und auf 4 Füßen stehend, alles schön verziert mit fließenden kurvigen und floralen Motiven. Sie misst 13 2/3...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Christofle Silber Metal Art Deco Eintopf Schüssel
Von Christofle
Christofle Art Deco Silber Metall Kasserolle Diese silberne Metallkasserolle ist ein prächtiges Beispiel für den Art-déco-Stil, eine Bewegung, die die Ästhetik der 1920er und 1930er ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall

Versilberte Christofle-Suppenterrine und Tablett, um 1900
Von Christofle
Diese exquisite versilberte Suppenterrine ist ein raffiniertes Beispiel französischer Tischkultur aus dem renommierten Hause Christofle. Gekennzeichnet mit der klassischen Christofle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und T...

Materialien

Versilberung

Versilberte Schale von Maison Christofle mit Deckel, 1940-1950.
Von Christofle
Eine versilberte Schale von Maison Christofle, 1940-1950. Eine versilberte Schale von Maison Christofle, um 1940-1950. H: 12cm. B: 25cm, T: 21cm
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Metall

Antiker Christofle versilberter Lebensmittelkrieger / Terrine mit Deckel
Von Christofle
Ein feiner antiker versilberter Speisenwärmer oder eine Terrine. Von Christofle et Cie. Bestehend aus einem zweiteiligen, ovalen Fleisch- oder Fischwärmer mit Schneckenfüßen und Gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Servierschalen...

Materialien

Versilberung

Französische Christofle / Gallia-Servierschale mit Deckel im Art déco-Stil, um 1930
Von Gallia, Christofle
Dies ist ein sehr schönes Beispiel für eine Art-Deco-Entree-/Servierplatte mit Deckel, die so stilvoll wie möglich ist. Er ist gerade aus meiner Silberschmiede zurückgekehrt, wo e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Versilberung

Tafelaufsatz aus Zinn mit Deckel im Art déco-Stil von H.J. Schweizer, um 1940
Von Etaind'art
H. J. Swiss Pewter entwarf diesen atemberaubenden Art Deco Tafelaufsatz aus poliertem Zinn mit Prägung. Das Stück wurde um 1940 in der Schweiz hergestellt. Die Suppenterrine hat eine...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schweizerisch, Moderne, Tafelaufsätze

Materialien

Metall