Objekte ähnlich wie Silberne Schale mit Henkel von Benedikt N.K. Ranninger, Wien, 1819
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Silberne Schale mit Henkel von Benedikt N.K. Ranninger, Wien, 1819
1.428 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Neoklassizistische Silberschale mit Henkel auf rundem Fuß, verziert mit stilisierten Blattornamenten entlang des Körpers. Ein fein gearbeitetes Stück des Wiener Silberschmieds Benedikt N.K. Ranninger, tätig von 1814 bis 1845, gepunzt mit den Wiener Stadt- und Datumsmarken (1819) sowie der Herstellermarke. Gewicht: 543 g
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 14,5 cm (5,71 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1819
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 073-04671stDibs: LU1014246186572
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
511 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Schale von Mayerhofer & Klinkosch, 18 Lot, Wien 1863
Von Mayerhofer & Klinkosch
Fein gearbeitete Silberschale mit ziseliertem Rand und appliziertem Wappen auf dem Korpus. Die Schale ruht auf einem geformten, ebonisierten Holzsockel. Auf der Innenseite gestempelt...
Kategorie
Antik, 1860er, Österreichisch, Viktorianisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Sockelschale aus Silber, München, 1843
Elegante Sockelschale in Tulpenform, mit gadroniertem Korpus und achteckigem Sockel. Ein schönes Beispiel für süddeutsche Silberarbeiten des 19. Jahrhunderts. Am Sockel gestempelt mi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Servierschalen
Materialien
Silber
Silberdose mit Löffel, 19. Jahrhundert
Ovale Deckeldose mit facettiertem Glaseinsatz, die auf vier Löwentatzenfüßen ruht und auf einem passenden Tablett steht. Der Deckel ist mit einem blumenförmigen Abschluss versehen, w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Porzellan-Soßenboot und Löffel mit Monogramm WA, KPM, Berlin, Deutschland, 1849-1870
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Porzellan-Sauciere mit Löffel von KPM (1849-1870) mit altslawischem Monogramm WA, möglicherweise für einen Fürsten Wolkonsky. Markiert auf der Unterseite.
Abmessungen Sauciere: 9 x ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen
Materialien
Porzellan
Silberne Zuckerdose, Gebrüder Gerike, Berlin, 1830-1840
Kleine, fein gearbeitete Zuckerdose aus Silber mit achteckigem Korpus, die auf Tatzenfüßen steht. Der Deckel ist mit einem dekorativen Weinblattfries am Rand und einer detaillierten ...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Viktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
Empire-Torchères, Wien, um 1800
Zwei große Empire-Fackeln oder Kandelaber auf einem sich nach oben verjüngenden Dreipass-Sockel mit Messingeinlagen in Form von Akanthusblättern und Blumenmotiven. Über drei schlanke...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Empire, Deckenfluter
Materialien
Mahagoni
64.260 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Korbgriff aus Edelmetall und Silber mit Punzierung Schwarz & Steiner Wien
Von Steiner
Korb mit Henkel aus Edelmetall Silber Design Schwarz & Steiner Wien. Ein handwerklich gefertigter und mit vielen Details gestalteter Gegenstand. Obwohl es wahrscheinlich in den 1980e...
Kategorie
Vintage, 1980er, Österreichisch, Neoklassisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Silberne Schale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Polierte Silberschale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich
von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
MATERIAL: Silber, Si...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Servierschalen
Materialien
Metall, Silber, Versilberung
Ovale Servierschüssel mit Pfauengriffen aus antikem Silber
Antike ovale Servierschale aus Silber mit Pfauenhenkeln. Wiegt 816 Gramm.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Servierschalen
Materialien
Silber
Tiffany & Co. Zuckerschale mit Flügelgriff aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Zuckerdose mit Bügelgriff aus Sterlingsilber. Die Punzierungen der Schale datieren sie auf die Jahre 1907-1947, als John C. MooreII der Vorsitzende war. Die Schale ist ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Italienische Silberschüssel mit Henkeln aus dem 20
Von Arval Argenti Valenza
Glatter runder Aufsatz/Schale aus Sterlingsilber mit Griffen.
Die Schale ist nicht bearbeitet, sondern wurde mit einer sauberen und wesentlichen Linie belassen.
Als Kontrast zu diese...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Sterlingsilber
Redfield & Rice, versilberte etruskische Schale mit klassischen Motiven
Diese raffinierte antike Henkelschale wurde von Redfield & Rice hergestellt, einem angesehenen Hersteller von Silberwaren mit Sitz im Staat New York. Die Schale hat eine flache, eifö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheff...
Materialien
Versilberung