Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

JEAN-CHARLES CAHIER Paire de double Salerons en argent Epoque 1er EMPIRE

Angaben zum Objekt

JEAN-CHARLES CAHIER Paar doppelte silberne Salzstreuer 1. EMPIRE Periode Ein Paar doppelte Salzstreuer in Form eines Schiffchens, eingefasst mit Gadroons. Der zentrale Griff zeigt einen Caduceus, der von zwei verliebten Tauben überragt wird. Die Schiffchen sind auf der Innenseite zinnoberrot und an beiden Enden mit einem Löwenkopf verziert. Abmessungen: Länge 12 cm - Breite 9,5 cm - Höhe 14,5 cm MATERIAL: 1. Titel Silber 950/°°° Gewicht: 602 Gramm Punze: 1. COQ/ PARIS (8. 5.) Zeitraum: 1. EMPIRE 1798/18O9 Goldschmied: JEAN CHARLES CAHIER Herkunft: Frankreich/Paris
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 9,5 cm (3,75 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9718243918452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gorham - Paire De Coupes En Argent Massif Martelé Birmingham XXe
Von Gorham CO.
Sehr schönes Paar gehämmerter Silberbecher auf quadratischem Sockel Verziert mit Girlanden und einem Fass, das einen halbhohlen zinnoberroten Becher trägt, umrahmt von einer Schnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Cleto Munari ( 1930) Service En Argent Minimalisme Vicenza XXe
Von Cleto Munari
Italienisches Service aus massivem Silber im minimalistischen Stil, datiert 2001, bestehend aus einem runden Tablett, auf dem eine Kaffeemaschine, ein Milchkännchen und eine Zuckerdo...
Kategorie

1990er, Italienisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Cardeilhac – Obstkorb aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts
Von Cardeilhac
Großer mehrlappiger Obstkorb aus massivem Silber, verziert mit Blattwerk und Spangen. Der Korpus ist durchbrochen und mit einem Blumensetzling verziert, der auf beiden Seiten von Hen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Servierschalen

Materialien

Silber

Maison Boudet – bedeutendes Paar Vermeil- Salerons aus dem XIX. Jahrhundert
Außergewöhnliches Paar Vermeil-Salerons, dargestellt durch einen Molch, der in eine Muschel bläst, in der Mitte von zwei großen Muscheln, die auf einem ovalen Sockel mit blattartigen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Salvador Dali 1904 - 1989 Castor Et Pollux Bougeoirs En Cristal De Baccarat
Titel :Salvador DALI 1904 - 1989 Castor et Pollux Bougeoirs in Baccarat-Kristall Eingravierte Signatur, Nummerierung und Titel Edition Baccarat, Paris Höhe: 25,50 cm Bibliographie: R...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kerzenständer

Materialien

Kristall

Vor allem Tisch aus Silberbronze und Spiegeln Epoque des neunzehnten Jahrhunderts
Tischaufsatz aus versilberter Bronze, oval, dreiteilig, mit spiegelnden Böden auf einem Holzfußboden, mit einer Balustergalerie aus versilberter Bronze, unterstrichen mit einem Lorbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Servierteller Argentor of Vienna um 1920er Jahre
Von Argentor of Vienna
Art Deco Servierteller Argentor of Vienna um 1920er Jahre Messing poliert und emailliert
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Servierschalen

Materialien

Messing

Dog Punch Bowle mit Hund, Jugendstil, Liberty, 1910, Argentor, WMF
Von Argentor of Vienna, WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Bowlenschüssel Argentor Argentor Die Argentor Werke befanden sich in der Wimbergerstraße in einem der inneren Bezirke Wiens, einem Standort, an dem sich verschiedene Metallwarenfirme...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Kristall, Metall

Antike Kaviar-Kugel-Fußschleife 800er Silber Deutschland Schalenglaseinlage & 830er Löffel
Antike Deutschland Kaviar Kugelfüße Schale mit Löffel & Glaseinsatz, vergoldet Schale ist 800 Silber Löffel ist 830 Silber Glas mit Facettenschliff Gewicht ohne Glas 27 Gramm. Gewi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Servierschalen

Materialien

Silber

Seltene French Belle Epoque Classical Silber vergoldet & Glas Kaviar Schale
Von Robert Linzeler
Seltene klassische Kaviarschale aus der Belle Epoque. Hergestellt von Robert Linzeller in Paris, um 1910. Servierschale und Eisschale aus Glas sind rund mit geraden Seiten und vergo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Servierschalen

Materialien

Silber

Jean Mazeaud und Jean Faverot, Obstschale aus Art déco-Porzellan, Sevres, 1930
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Jean Mazeaud und Jean Faverot, Obstschale aus Porzellan im Art déco-Stil, Sèvres, 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Porzellan

blauer Opalinbecher von Karl X. aus dem 19
Korbförmiger Becher aus blauem Opalin, verziert mit vergoldeten Festons und Streifen. Der vergoldete und skulptierte Bronzegriff hat die Form von zwei ineinander verschlungenen Schla...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Glaswaren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen